• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Aussichtspunkte in Berlin

Wir lieben es, eine Stadt von oben zu entdecken. Hoch über den Häusern wirkt eine Stadt gleich ganz anders und gerade in Berlin ist es sehr spannend, in die Häuserschluchten zu blicken.

In Berlin gibt es ganz unterschiedliche Aussichtspunkte – da kann man auf einen Berg besteigen, mit dem Fahrstuhl die Aussichtsplattform eines Hochhauses erreichen oder einen Turm erklimmen. Jeder Ort bietet einen neuen Blick auf eine abwechslungsreiche und spannende Stadt.

Fernsehturm in Berlin
Der Berliner Fernsehturm steht nicht auf dem Alexanderplatz

Im Berliner Ortsteil Mitte entstand nach dem Zweiten Weltkrieg eine Grünfläche von etwa 6 Hektar. Sie wird begrenzt durch die Karl-Liebknecht-Straße, den Bahnhof Alexanderplatz, die Rathausstraße und die Spandauer Straße.

Park am Fernsehturm   →
Berliner Funkturm
Was man zwischen ICC und Theodor-Heuss-Platz entdecken kann

Fährt man auf dem Berliner S-Bahn-Ring kommt zur Station Messe Nord. Hier ist besonders zu Messezeiten viel los, von hier aus kommt man zum Messezentrum Berlin. Aber nicht nur das. Hier steht auch das ICC Berlin, der Berliner Funkturm, das Haus des Rundfunks und nicht weit entfernt befindet sich der Theodor-Heuss-Platz.

ICC, Funkturm und Co   →
HiFlyer Berlin
Im Fesselballon hoch über Berlin

Einer der wirklich außergewöhnlichsten Aussichtspunkte in Berlin ist der große HiFlyer ein Fesselballon in der Nähe vom Checkpoint Charlie.

HiFlyer über Berlin   →
Kollhof Tower in Berlin
Hoch über Berlin auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz

Aussichtspunkte sind für mich einfach bei jeder Stadtentdeckung das Highlight. Da war ein Besuch auf dem Panoramapunkt am Potsdamer Platz genau das Richtige für mich.

Panoramapunkt am Potsdamer Platz   →
Radar- und Abhörstation Teufelsberg
Ehemalige US Radar-und Abhörstation Teufelsberg

Verlassen liegt sie auf dem Teufelsberg im Grunewald, die ehemalige US Radar- und Abhörstation Teufelsberg. Heute erinnern nur noch verfallene Bauten an ein bewegtes Stück Geschichte in Berlin.

Teufelsberg   →
Blick auf ein Flugzeug, Sitzplatz im Flugzeug
Flughafen Tegel: Blick von der Besucherterrasse

Sonntag um die Mittagszeit - Zeit zum Spaziergang - Zeit für die Besucherterrasse auf dem Flughafen Tegel.Auf dem Flughafen Tegel kann man von der Besucherterrasse stundenlang Flugzeuge beobachten.

Besucherterrasse Flughafen Tegel   →
Goldelse
Siegessäule auf dem Großen Stern in Berlin

Die Siegessäule in Berlin steht auf dem Großen Stern mitten im Großen Tiergarten in Berlin. Sie wurde nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.

Siegessäule   →

Berlin Aussichtspunkte entdecken

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  
  • teilen 

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns