Bei einem Spaziergang entdeckte ich vor einiger Zeit ein Schild an einer Laterne, dass mir anzeigte, ich würde gerade auf dem „Pfad der Erinnerung“ laufen. Obwohl ich diesen Weg schon dutzende Male gelaufen war, ich hatte diesen Hinweis noch nie zuvor gesehen und konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, was oder wem hier die Erinnerung gelten sollte.
Berlin
Veganes Streetfood vom Vood Mobil am Nordhafenpark
Lust auf veganes Streetfood? Im Weddinger Nordhafenpark kann man am Vood Mobil lecker vegan essen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Veganes Streetfood vom Vood Mobil am Nordhafenpark
Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten
Unser Streifzug durch Berlin führte uns zum Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten, dass direkt an der Straße des 17.Juni, keine 300 Meter vom Reichstag entfernt liegt.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten
Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park
Ich liebe es, Berlin zu entdecken. Leider nimmt man sich für seine Heimatstadt oft viel zu wenig Zeit und zusätzlich ist Berlin nicht gerade klein. Da ist man oft mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, gerade von meinem Heimatbezirk Spandau aus, schnell mal eine Stunde unterwegs, bis man das gewünschte Ziel erreicht. Der Treptower Park gehört für mich nicht zu den Zielen, die um die Ecke liegen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park
Mit der Dampflok zum Weihnachtsmarkt im Johannisstift
Immer am 1.Adventssonntag findet traditionell der Weihnachtsmarkt im Johannisstift in Spandau statt.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Mit der Dampflok zum Weihnachtsmarkt im Johannisstift
BrewDog DogTap Berlin – Bier ohne Grenzen
Seit dem Spätsommer 2019 gibt es im Berliner Marienpark eine neue Location für Bierliebhaber – das BrewDog DogTap Berlin hat im September eröffnet.
Wir waren kurz nach der Eröffnung vor Ort und haben uns nicht nur umgesehen, sondern auch Bier getestet.
Weiterlesen… Infos zum Plugin BrewDog DogTap Berlin – Bier ohne Grenzen
Vom „Langen Jammer“ und dem „Panzerkreuzer“
– unterwegs in der Großsiedlung Siemensstadt
Da lebe ich nun über 25 Jahre in Siemensstadt, aber so wirklich beschäftigt habe ich mich bisher wenig mit der Architekturgeschichte meines Kiezes. Klar habe ich ab und zu Touristengruppen hier entlanglaufen sehen und auch die Hinweisschilder an einigen Häuserreihen kenne ich. Aber da muss erst 100 Jahre Bauhaus gefeiert werden, damit ich dann auch feststelle, ich wohne nicht nur in einem UNESCO Weltkulturerbe, ich wohne sogar in einem Bauhaus Gebäude von Walter Gropius!
Weiterlesen… Infos zum Plugin Vom „Langen Jammer“ und dem „Panzerkreuzer“
Ausbruch in 55 Minuten aus dem Knast 13 – Escape Room
Die Szenarien im Escape Berlin haben es uns angetan. Wir waren nun zum dritten Mal dort und dieses Mal ist uns der Ausbruch aus dem Escape Room Knast 13 gelungen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Ausbruch in 55 Minuten aus dem Knast 13 – Escape Room
Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße – ungewöhnlich wohnen in Berlin
Berlin, Tag des offenen Denkmals 2018 – und ich habe endlich mal Zeit, eine der kostenlosen Führungen mitzumachen. Im Programm springt mir eine Führung zu einem Ort ins Auge, den ich nicht als Denkmal gesehen hätte.
Weihnachtsmarkt an der Gedächniskirche
Seit 35 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt rund um die Gedächniskirche. Für uns gehört seit Jahren ein Besuch auf genau diesem Weihnachtsmarkt traditionell zur Weihnachtszeit.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Weihnachtsmarkt an der Gedächniskirche
Berlin Mitte: Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus
In Berlin gibt es unzählige Weihnachtsmärkte, eigentlich kann man im Dezember an fast jeder Ecke in das Weihnachtsfeeling eintauchen. Wir haben uns bei unserer Tour durch die Stadt auch den Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus angesehen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Berlin Mitte: Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus
Erholung pur – im Saunafloß auf der Havel unterwegs
Wir waren für Euch in Berlin unterwegs und haben einen traumhaften Ort für einige erholsame Stunden ausprobiert.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Erholung pur – im Saunafloß auf der Havel unterwegs