Nach einer kurzen Zugfahrt aus Lissabon erreicht man Sintra mit dem wohl farbenfrohsten Palast, den ich bisher gesehen habe – dem Pena Palast.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Pena Palast – der bunteste Palast, den ich bisher gesehen habe
Nach einer kurzen Zugfahrt aus Lissabon erreicht man Sintra mit dem wohl farbenfrohsten Palast, den ich bisher gesehen habe – dem Pena Palast.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Pena Palast – der bunteste Palast, den ich bisher gesehen habe
Geht man durch die Straßen von Lissabon fällt auf, dass viele Häuser nicht die übliche Fassadenoptik aufweisen, sondern mit wunderschönen Kacheln verziert sind.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Auf den Spuren der Kachelkunst in Lissabon
Die Ponte 25 de Abril – oder auch Brücke des 25.April – ist eins der Wahrzeichen von Lissabon. Groß und stolz überquert sie den Tejo, aber die Ponte 25 de Abril zu Fuß zu überqueren ist fast unmöglich.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Zu Fuß über die Ponte 25 de Abril
..und warum!
In jedem Reiseführer und auf den unzähligen Blogs, die ich vor dem Urlaub gelesen habe, werden einige Besucherhighlights immer wieder erwähnt. Klar sollten diese auch bei unserem Besuch in Lissabon auf der Liste stehen. Warum wir aber nur daran vorbei gelaufen sind, verraten wir euch in unserem Artikel.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Woran wir in Lissabon vorbeigelaufen sind…
Schon vor unserer Reise wurde uns der Besuch in Quinta da Regaleira besonders ans Herz gelegt. Nicht nur architektonisch, sondern vor allem die Gartenanlage – so wurde uns gesagt – sei den Besuch unbedingt wert.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Quinta da Regaleira – Beeindruckendes Anwesen in Sintra
Während wir uns auf unseren Lissabon Urlaub vorbereitet haben, fielen uns immer wieder Bilder aus Sintra auf. Besonders der bunte Palast Pena hat es uns dabei angetan.
Also planten wir einen Tagesausflug nach Sintra.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Mit dem Zug von Lissabon nach Sintra
Das moderne Lissabon findet man auf dem ehemaligen Gelände der Expo 1998 im Parque das Nações (Park der Nationen). Auf etwa 340 ha wurde hier modernste Architektur, das Oceanarium, eine unterirdische Kachelgalerie, ein Einkaufszentrum, Cafés, Restaurants, Spazierwege und Radwege entlang des Tejo geschaffen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Spaziergang auf dem Expo-Gelände in Lissabon von 1998
Belém liegt nicht wirklich in einer angenehmen Laufweite zum eigentlichen Touristenzentrum. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, von der Metrostaion Cais de Sodré (grüne Metroline) mit dem Regionalzug bis zur Haltestelle Belém zu fahren. Das kostet pro Person 1,30€ (auf der aufladbaren viva viagem Karte) und erspart bestimmt einen Fußweg vom 3,5 km.
Unsere Lissabon Reise führte uns in das Hotel Lutecia ein Stadthotel in Lissabon im Wohnviertel Areeiro. Wir waren mit 9 Tagen “Langzeit”-Gäste. Die meisten Gäste verbringen hier nur 1-2 Nächte.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Lissabon: Lutecia Smart Design Hotel
Wenn man von einem Urlaub in Lissabon spricht, fallen den Zuhörern oft die Sehenswürdigkeiten ein, die eigentlich zu jedem “Standardprogramm” dazu gehören. So einen richtigen Geheimtipp bekommt man selten. Wir haben unseren Geheimtipp für Lissabon gefunden – und er hat mit Wasser zu tun.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Geheimtipp für Lissabon – Das Aquädukt, die Wasserversorgung der Stadt
Wir haben uns spontan entschlossen und uns zum Minimarathon Lissabon angemeldet. Ob es sich gelohnt hat? Lest einfach weiter…
Weiterlesen… Infos zum Plugin Mein erstes Mal – als Teilnehmer beim Minimarathon Lissabon
Es gibt doch tatsächlich noch den Stierkampf in Lissabon. Ich muss ganz schön erstaunt geguckt haben, als das Personal am Eingang des kleinen Museums dieses zu mir gesagt hat.
Dabei dachte ich eigentlich, dass der Stierkampf inzwischen verboten sei.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Praça de Touros do Campo Pequeno – eine Stierkampf Arena