• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Spaziergänge in Berlin

Wie kann man eine Stadt am besten erkunden? Ganz klar mit kleinen Spaziergängen, die gerne auch einmal etwas abseits der üblichen Pfade entlang laufen.

Ich möchte hier einige Spaziergänge in Berlin vorstellen. Spaziergänge in unterschiedlicher Länge, mal mit mehr mal mit weniger Sehenswürdigkeiten und Spaziergänge zu bestimmten Themen.

Jagdgruppe Berliner Tiergarten
Spaziergang durch den Großen Tiergarten

Eine der größten und zentralsten Parkanlagen in Berlin ist der Große Tiergarten im Bezirk Mitte. Die Parkanlage ist 210 Hektar groß und wird von einigen Hauptverkehrsstraßen durchquert, die sich am Großen Stern mit der Siegessäule treffen. Für Spaziergang durch den Großen Tiergarten braucht man Zeit, oder man sucht sich immer kleinere Bereiche aus und entdeckt…

Spaziergang Großer Tiergarten   →
Breitscheidplatz, Spaziergang über den Kurfürstendamm
Spaziergang über den Kurfürstendamm und den Tauentzien

Lass uns auf dem Ku’damm bummeln gehen! Kommt mit auf einen Spaziergang über den Kurfürstendamm über die Tauentzinstraße bis zum U-Bahnhof Wittenbergplatz. Kommt mit in die City-West!

Spaziergang über den Kurfürstendamm   →
Berliner Funkturm
Was man zwischen ICC und Theodor-Heuss-Platz entdecken kann

Fährt man auf dem Berliner S-Bahn-Ring kommt zur Station Messe Nord. Hier ist besonders zu Messezeiten viel los, von hier aus kommt man zum Messezentrum Berlin. Aber nicht nur das. Hier steht auch das ICC Berlin, der Berliner Funkturm, das Haus des Rundfunks und nicht weit entfernt befindet sich der Theodor-Heuss-Platz.

ICC, Funkturm und Co   →
Interbau 57 in Berlin
Führung von art:berlin „Internationale Architektur 1957 - Das Hansaviertel“

Ich stehe im Berliner Hansaviertel am Grips Theater und warte gespannt darauf, dass die Führung von art:berlin beginnt. Die nächsten zwei Stunden soll es nun kreuz und quer durch ein Gebiet gehen, dass zur Interbau 1957 entstanden ist.

Interbau im Hansaviertel   →
russisch orthodoxe Kirche in Berlin
Führung durch Charlottengrad

Charlottenburg, Charlottengrad … ich durfte an einer Führung teilnehmen, die sich mit dem Thema Charlottengrad in den 20er Jahren beschäftigt und mir eine vollkommen unbekannte „Szene“ in Berlin vorstellte.

Charlottengrad   →
Dampferanlegestelle Greenwichpromenade
Greenwichpromenade – Spaziergang zur Sechserbrücke

Berlin Reinickendorf – am Ufer des Tegler Sees liegt eins der beliebtesten Ausflugsziele des Bezirks, die Greenwichpromenade. Für uns ist es eins der Naherholungsgebiete, die wir häufiger aufsuchen und bei einem Spaziergang genießen.

Greenwichpromenade   →
Gedenkstätte Plötzensee
Der Pfad der Erinnerung – unterwegs in der Gedenkregion Charlottenburg-Nord

Bei einem Spaziergang entdeckte ich vor einiger Zeit ein Schild an einer Laterne, dass mir anzeigte, ich würde gerade auf dem „Pfad der Erinnerung“ laufen. Obwohl ich diesen Weg schon dutzende Male gelaufen war, ich hatte diesen Hinweis noch nie zuvor gesehen und konnte mir auch nicht wirklich vorstellen, was oder wem hier die Erinnerung…

Pfad der Erinnerung   →
Großsiedlung Siemensstadt - UNESCO Welterbesiedlung
Vom „Langen Jammer“ und dem „Panzerkreuzer“

- unterwegs in der Großsiedlung Siemensstadt Da lebe ich nun über 25 Jahre in Siemensstadt, aber so wirklich beschäftigt habe ich mich bisher wenig mit der Architekturgeschichte meines Kiezes. Klar habe ich ab und zu Touristengruppen hier entlanglaufen sehen und auch die Hinweisschilder an einigen Häuserreihen kenne ich. Aber da muss erst 100 Jahre Bauhaus…

Großsiedlung Siemensstadt   →
Sowjetische Berlin Stadtführung mit Berlins Taiga
"Sowjetisches Berlin – Durch die Rote Metropole" eine Stadtführung mit Berlins Taiga

Kurz vor 10 Uhr wartete Holger unser Guide für die Tour "Sowjetisches Berlin II – Durch die Rote Metropole" von Berlins Taiga bereits am Hauptbahnhof auf uns. Mit ihm sollten wir uns in den nächsten 4 Stunden auf Entdeckungstour durch Berlin begeben und die Zeit des Kriegsendes und der sowjetischen Besatzung eintauchen.

Spaziergang Sowjetisches Berlin   →
Berlin Volkspark Jungfernheide
Berlin die grüne Stadt - der Volkspark Jungfernheide in Siemensstadt

Für mich einer der perfekten Orte zur Erholung in jeder Jahreszeit, der Volkspark Jungfernheide in Siemensstadt. Hier findet man nicht nur ruhige Ecken, es ist auch für den Erlebnisfaktor gesorgt.

Volkspark Jungfernheide   →
Spree
Als Berliner immer an der Spree entlang...

Als Berliner kennt man die Spree - so glaubt man.. Ein Spaziergang an der Spree das ist Erholung pur.

Spaziergang an der Spree   →
Rixdorf Kirche
Ich lerne Berlin kennen - Neukölln / Rixdorf

„Erlebe die Stadt“ ist das Motto von Ulrike, die uns beim ReiseBlogger Camp einen interessanten Spaziergang durch Neukölln angeboten hat. Nicht durch ganz Neukölln, Ulrike führte uns durch Rixdorf.

Spaziergang Neukölln   →

Spaziergang Berlin – unsere Touren

Auf dieser Karte stellen wir die Startpunkte für unsere kleinen Spaziergänge vor.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  0 
  • teilen 

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns