• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Urlaub in Vorpommern

Der größte Teil Vorpommerns bildet heute zusammen mit Mecklenburg das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Urlaub in Vorpommern ist Erholungsurlaub, wir stellen einige interessante Ausflugstipps vor.

Bekannt ist das Ostseeland Vorpommern hauptsächlich als wasserreiche Urlaubsregion mit den Seebädern auf den Insel Rügen und Usedom, aber auch durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Typisch ist die Doppelküste, bei der die vorgelagerte Insel die Bodden vom Meer abtrennen und sich ein zweiter Küstenstreifen gebildet hat.

Vorpommern Anklamer Stadtbruch

Die Region Vorpommern lebt hauptsächlich vom Tourismus, wobei der Schwerpunkt hier auf den Inseln Rügen, Usedom und den Halbinseln Darß und Zingst liegt. Das Hinterland zählt eher zu den strukturschwächsten und ärmsten Regionen Deutschlands.

Urlaub in Vorpommern

Wandern durch Wälder oder am Wasser, Paddeln, Segeln, Radtouren, eine Stadtbesichtigung oder einfach nur Entspannung – ein Urlaub im Ostseeland Vorpommern kann abwechslungsreich und erlebnisreich sein.

Nationalparks in Vorpommern entdecken

In den weiträumigen Schutzgebieten der Nationalparks darf die Natur sich in ihrer Gesamtheit frei entfalten. Der Mensch greift nicht ein, er beobachtet aber gerne die Entwicklung des Ökosystems.

In Vorpommern liegen zwei Nationalparks:

  • Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
    Der größte Nationalpark wird geprägt durch die abwechslungsreiche Küsten-und Boddenlandschaft in Vorpommern. Hier befindet sich ein Paradis für Vögel, die im Frühjahr und Herbst im Nationalpark Station auf dem Weg in den Süden machen.
  • Nationalpark Jasmund
    Zum Nationalpark Jasmund gehört die Kreideküste Rügens, die jedes Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann zieht. Nicht vergessen sollte man die wunderschönen Buchenwälder, Moore und Bachtäler des Nationalparks, die es zu entdecken gibt.
Kreideküste Rügen

Naturparks in Vorpommern entdecken

In den Naturparks wird versucht, trotz Nutzung durch den Menschen eine möglichst natürliche Landschaft zu erhalten. Es darf nur so viel aus der Natur entnommen werden, dass dieser Verlust problemlos durch die Natur ausgeglichen werden kann.

Peenetal in Vorpommern

Es gibt drei Naturparks in Vorpommern:

  • Naturpark Am Stettiner Haff
    Das Stettiner Haff liegt in direkter Nachbarschaft zu Polen. Über 573 Quadratkilometer erstreckt sich der Naturpark mit seinen Waldgebieten, der Ueckermünder Heide, die Haffküste und Haffwiesen.
  • Naturpark Flusslandschaft Peenetal
    Die Peene oder auch „der Amazonas des Nordens“ ist aufgrund der Ursprünglichkeit und der Artenvielfalt zu einem Naturpark erklärt worden. Hier kann man ein einzigartiges Flusstal mit Mooren, Buchenwäldern, Schilfgürteln und Feuchtwiesen erkunden.
  • Naturpark Usedom
    Usedom ist nicht nur Urlaubsort mit seinen Ostseebädern. Hier kann man im Binnenland noch nahezu unberührte Moore, Salzwiesen, Felder und Wiesen entdecken.

Urlaub auf Rügen und Usedom

Zu Vorpommern gehört die größte Insel Deutschlands – Rügen mit ihrer Schwesterninsel Hiddensee. Urlaub auf Rügen ist aber nicht nur Strandurlaub oder der Bummel durch Seebäder. Hier gibt es eine traumhafte Landschaft zu entdecken, die in einigen Bereichen einzigartig in Deutschland sind.

Rügen

Usedom liegt auch in Vorpommern. Hier zieht es nicht nur Badeurlauber, sondern auch Wassersportler und Naturfreunde hin.

Urlaub in Vorpommern – unsere Tipps

Vogel über dem Stettiner Haff
Vorpommern – 3 Ausflugstipps für Naturliebhaber

Ein Urlaub in Vorpommern ist auch ein Urlaub in der Natur. Wir stellen Ausflugstipps in Vorpommern vor, bei denen man Natur pur erleben kann.

Naturerlebnis in Vorpommern   →
Reflexionen im Haff
Hotel & Ferienanlage Haffhus bei Ueckermünde

Eine der interessantesten Hotelanlagen, in der ich in der letzten Zeit übernachten durfte, ist das Hotel-Restaurant-Café Haffhus in der Nähe von Ueckermünde. Damit meine ich nicht das optische Auftreten der gesamten Anlage, sondern vor allem das Konzept der Energieversorgung für das Hotel Haffhus.

Hotel Haffhus   →
Wasserschloss Quilow
Wasserschloss Quilow

In Vorpommern in der Gemeinde Groß Polzin liegt eine der wenigen erhaltenen Renaissanceanlagen der Region, das Wasserschloss Quilow. Kurz nach der Eröffnung des Erdgeschosses durften wir einen Blick in die Anlage werfen.

Wasserschloss Quilow   →
Kirchplatz
Ueckermünde – Streifzug durch die Hafenstadt

In Vorpommern liegt die Hafenstadt Ueckermünde, die ich an einem Nachmittag besucht habe. Ich war sehr überrascht, denn hier gibt es nicht nur ein Residenzschloss und den Stadthafen, hier kann man auch eine rekonstruierte Pommernkogge entdecken und wunderbar Essen gehen.

Ueckermünde   →
Gutshaus Liepen
Urlaub im Gutshof Liepen

Ganz in der Nähe von Anklam liegt am südlichen Ufer der Peene der kleine Ort Liepen. Die Bundesstraße 110 führt die Besucher Vorpommerns durch diesen kleinen Ort.

Gutshof Liepen   →

Lage von Vorpommern

Anreise

Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Rostock Laage, der knapp 100 Kilometer von Stralsund entfernt liegt.

Mit dem Zug
Bis Stralsund fahren ICE Züge aus Hamburg. Die RE 3 fährt von Berlin durch Vorpommern bis nach Stralsund. Mit diesen Zug erreicht man unter anderen auch Pasewalk, Anklam und Greifswald.

Mit dem Auto
Seit 2005 ist Vorpommern durch die A20 an das Autobahnnetz in Deutschland angebunden. Die A20 zweigt am Kreuz Uckermünde von der A11 ab und verläuft von Pasewalk, Anklam und Greifswald parallel zur Ostsee in Richtung Rostock.

Mit dem Fahrrad
Der Ostseeküsten-Radweg verläuft durch Vorpommern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  
  • teilen 

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns