Am Atlantik, etwa 500 Kilometer von Casablanca entfernt, liegt die marokkanische Hafenstadt Agadir. Die Stadt ist bekannt für seine Strände und nicht nur bei ausländischen Touristen ein beliebter Urlaubsort.
Die Stadt ist sehr modern, wer auf der Suche nach historischen Orten ist, wird hier nicht viel entdecken. Dafür kann man hier an einem großen breiten Sandstrand den idealen Badeurlaub verbringen.
Urlaub in Agadir – was man unternehmen kann

Schon bei unserem ersten Aufenthalt in Agadir hatten wir zuvor Bilder von traumhaften Sanddünen, auf denen man Sandboarding in Marokko ausprobieren kann, gesehen. Ja und weil wir immer gerne etwas Neues ausprobieren, stand schnell fest, dass wir uns einen Anbieter suchen wollten.

Eine Woche Sonne tanken im Winter – für uns war das eine Woche Agadir im Januar, eine Woche in Ruhe etwas Wärme genießen, eine Woche ohne Hektik erholen.

Während unserer Marokkoreise haben wir uns auf die Spuren der traditionellen marokkanischen Küche begeben und die ersten Geschmackserlebnisse genossen. Da unsere erste Reise nach Marokko nicht unsere letzte Reise gewesen sein wird, werden wir hoffentlich noch viele andere gut schmeckende Gerichte und Getränke kennen lernen.

Ein Halbtagesausflug Wir haben uns nicht viel vorgenommen für unseren ersten Marokko Aufenthalt, aber einen Besuch im Paradise Valley stand auf unserer Wunschliste.
Hoteltipps für Agadir

In zweiter Reihe zum wundervollen Strand nur getrennt durch eine gut befahrende Straße, liegt das 4-Sterne Hotel Mogador Al Madina in Agadir.
Reiseinformationen zu Agadir
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen von Agadir liegt etwa 26 Kilometer vor den Toren der Stadt. Auf dem internationalen Flughafen landen das ganze Jahr über viele Charter- und Linienflüge.
Vom Flughafen aus kann man mit dem Bus (Abfahrt ausserhalb des Flughafengeländes ca. 1,5 km entfernt) oder dem Taxi nach Agadir fahren. Die Taxis haben feste Preislisten, die Fahrer verhandeln aber gerne. Als kleiner Richtwert – die Fahrt sollte in etwa umgerechnet 25€ kosten.
Wer eine Pauschalreise gebucht hat, wird in der Regel durch organisierte Transferbusse des Veranstalters transportiert.
Mit dem Auto
Von Spanien aus kann man mit einer Fähre nach Marokko übersetzen. Der deutsche Führerschein wird anerkannt.
Die Fahrt nach Agadir ist zum Beispiel entlang der Küste möglich.
Mit dem Bus
In den Süden von Marokko fährt kein Zug. Alle Überlandverbindungen werden durch Busse abgedeckt. Diese fahren regelmäßig, man hat einen fest zugewiesen Platz und die Preise sind wirklich überschaubar. Für den Gepäcktransport muss man extra bezahlen.
Unterwegs in…
Mit dem Taxi
In der Stadt fährt man mit den Petit Taxis (rote Autos). Die Wagen sind klein und oft in einem abenteuerlichen Zustand. Genauso abenteuerlich ist die Fahrweise der Fahrer. Dafür sind die Fahrten recht preisgünstig. Innerhalb von Agadir liegen die Preise bei etwa 10-20 MAD. Kleiner Tipp – darauf achten, dass der Taxameter eingeschaltet ist, das wird gerne mal „vergessen“.
Mit dem Bus
Die Busse sind immer sehr voll, aber auch wirklich preisgünstig. Die städtischen Busse fahren oft noch weit ins Umland.
Beste Reisezeit
Es herrscht ganzjährig ein Klima mit trockener Wärme und recht mild. Die Temperaturen liegen im Mittel bei circa 22°C. Aufgrund der Lage am Meer treten frische Böen auf. Dafür wird der sonst so heiße Sommer in Marokko durch diese Böen sehr angenehm und erträglich.
Ende Mai beginnt die Badesaison, die bis Oktober andauert.
Wir waren Ende Januar/Anfang Februar vor Ort. Das Wasser war noch kalt. Tagsüber wurde es schon recht warm, nachts kühlte es stark ab.