Auch wenn Koblenz als Weinstadt gilt, hier gibt es auch sehr gutes Bier. Wir sind auf der Suche nach Bier aus Koblenz bei den Gutsbrüdern gelandet und nicht enttäuscht worden.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Gutsbrüder Beer Room: Bier aus Koblenz
Sightseeing ist ein Begriff, der für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Zeugnissen steht.
Unsere No - Sightseeing - Tipps stellen Euch kleine Entdeckungen abseits des Sightseeings vor, die wir bei unseren Reisen entdeckt haben und gerne mit euch teilen wollen.
Auch wenn Koblenz als Weinstadt gilt, hier gibt es auch sehr gutes Bier. Wir sind auf der Suche nach Bier aus Koblenz bei den Gutsbrüdern gelandet und nicht enttäuscht worden.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Gutsbrüder Beer Room: Bier aus Koblenz
Während ich den Wohlrabedamm in Siemensstadt entlang laufe, zieht mir der unverkennbare Geruch von Maische in die Nase. Seit 2021 braut hier die Berliner Craft Beer Brauerei FUERST WIACEK ihr unnachahmliches Bier.
Weiterlesen… Infos zum Plugin FUERST WIACEK – Bier aus Berlin/Siemensstadt
Porto ist bekannt für seinen Wein. Aber gibt es dort auch gutes Bier? Wir haben uns auf die Suche nach Craft Beer in Porto gemacht und einige tolle Brauereien entdeckt.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Porto kann auch Bier und nicht nur Portwein!
Wir kommen etwas außerhalb der Altstadt zu einem großen Gebäude mit einem modernen Eingang. Hier befindet sich die traditionsreiche Brauerei Deinhardt. Gutes Bier und gutes Essen auf dem Weimarer Felsenkeller.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Weimarer Brauerei Deinhardt – Felsenkeller
Man spürt es sofort, wenn man die Tür der Stadtbrauerei Arnstadt passiert: Es ist nicht nur die Geschichte, die an den alten Backsteinmauern dieses denkmalgeschützten Gebäudes haftet. Es ist die lebendige Tradition, die in der Luft schwingt, eine Huldigung an das uralte Handwerk des Bierbrauens, die sich in jedem Schluck ihres einzigartigen Bieres manifestiert.
Auf der Suche nach handwerklich gebrautem Bier aus Erfurt? Kein Problem! Im Zughafen Kulturbahnhof befindet sich die kleine Erfurter Braumanufaktur Heimathafen, die hervorragendes Bier produziert.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Erfurter Braumanufaktur Heimathafen
Forchheim ist unter anderem für seinen Kellerwald bekannt. „Nauf auf die Keller“ hieß es auch für uns, als wir uns zu Fuß zum Forchheimer Kellerwald machten.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Forchheimer Kellerwald – was für ein „Biergarten“!
In Córdoba gibt es gerade im Innenstadtbereich unzählige Möglichkeiten etwas zu essen und zu trinken. Viele der Restaurant in Córdoba profitieren von den Tagesbesuchern, die täglich in der Stadt ankommen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Córdoba – von Bier und gutem Essen
Knapp 6 Kilometer ist die Wanderung lang, die uns von Hallerndorf nach Willersdorf führte. Natürlich nicht ohne unterwegs Zwischenstopps bei Brauereien oder auf den Kellern einzulegen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wanderung zum Kreuzberg bei Hallerndorf
Die Gemeinde Aufseß liegt in der Fränkischen Schweiz. Hier befindet sich der Brauereienweg Aufseß, der es 2001 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wandern auf dem Brauereienweg Aufseß
In der Fränkischen Schweiz liegt die Gemeinde Hallerndorf. Hier befindet sich die Brauerei Rittmayer, die zu den ältesten Brauereien im Landkreis zählt. Bei einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung erfährt man viel über die Braukunst und die Entwicklung der Brauerei.
5 Stettiner Brauereien haben wir besucht und dabei sehr gutes Bier getrunken und auch gut gegessen. Einige der Brauhäuser liegen so dicht beieinander, dass man nur wenige 100 Meter laufen muss, bis man das nächste Bier trinken kann.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Biertour durch Stettin – 5 Stettiner Brauereien