Alle unsere Erlebnisse in No Sightseeing
Seite 1 von 1
Einmal im Jahr, immer im September, findet das „Sonne im Glas“ Festival in der Purkmistr Brauerei statt. Für Bierliebhaber genau der Ort und der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte!
Ein Besuch im Bier SPA in Pilsen ist ein einzigartiges Erlebnis und wo kann man es besser erleben als in der tschechischen Bierregion. Die Purkmistr Brauerei, die etwas außerhalb der Stadt liegt, bietet nicht nur gut schmeckendes Bier an, sondern auch die Möglichkeit im Bier zu entspannen.
Der Weihnachtsmarkt in Schwerin, bekannt als “Der Stern im Norden”, ist ein einzigartiges vorweihnachtliches Erlebnis in der malerischen Altstadt Schwerins. Eröffnet wird der Markt immer Ende November mit einer bunten Parade am Südufer des Pfaffenteichs. Es folgt die offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz.
Das Bogdike-Bier hat sich in der Welt der handwerklich gebrauten Biere einen Namen gemacht. Mit einer Kombination aus traditionellem Brauverfahren und innovativen Techniken bietet Bogdike eine Palette von Bieren, die sowohl im Geschmack als auch in der Qualität herausragen.
Das Brauereimuseum in Pilsen gehört zu den beliebtesten Museen der Stadt. Hier werden die Besucher in die Entstehung des Pilsner Biers eingeführt und begeben sich auf eine Zeitreise durch hunderte von Bierjahren.
Weiterlesen… ÜberBrauereimuseum Pilsen – der Geschichte des Brauens auf der Spur
Bierbrauen ist ein faszinierender Prozess, der seit Jahrtausenden von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird und immer wieder entdecken wir kleine Brauereien, die ganz hervorragendes Bier produzieren. Die Brauerei Westerwolde gehört mit Sicherheit zu den Geheimtipps unter den Bierbrauern.
Weiterlesen… ÜberBrauerei Westerwolde – Bier aus einem Familienbetrieb
Leipziger ist bekannt für die Leipziger Gose. Die Gose wird in verschiedenen spezialisierten Brauereien in und um Leipzig gebraut und ist geschmacklich ein eher unerwartetes Erlebnis.
Auf dem Gelände des Klosters in Plasy befindet sich eine 2015 wiedereröffnete Mikrobrauerei. Die Brauerei Plasy knüpft vor Ort an die Brauereitradition des Klosters an. Ich habe mich dort nicht nur aus kulinarischer Sicht sehr wohl gefühlt.
Lust auf ein handwerklich gutes Bier in gemütlicher Atmosphäre? Das Steinbach Bräu in Erlangen bietet eigenes Bier, gutes Essen und sogar ein kleines Biermuseum.
In Granada wird gutes Bier getrunken und gebraut. Wir haben einige regionale Craft Biere in Granada entdeckt.
Jeder kennt die Biere, die aus der Pilsner Urquell Brauerei stammen und viel Besucher in Pilsen kommen genau deshalb in die Stadt. Es gibt aber noch andere Biere aus Pilsen, die man nicht unbeachtet lassen sollte. Die Brauerei Raven produziert geschmacklich herausragende APA, IPA und Lagerbiere, aber kein Pils!
Weiterlesen… ÜberBrauerei Raven – das etwas andere Bier aus Pilsen
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich das kleine Städtchen Ansbach in Franken in einen gemütlichen weihnachtlichen Ort. Über den Weihnachtsmarkt in Ansbach schlendern, die Handwerkerkrippe bewundern und ein Weihnachtskonzert erleben – so kann die Weihnachtszeit beginnen.
Es glitzert und blinkt, Musik spielt leise und der unverkennbare Geruch von Weihnachten schwebt durch die Luft. Zeit, um die Weihnachtsmärkte in Erlangen zu entdecken.
Auch wenn Koblenz als Weinstadt gilt, hier gibt es auch sehr gutes Bier. Wir sind auf der Suche nach Bier aus Koblenz bei den Gutsbrüdern gelandet und nicht enttäuscht worden.
Während ich den Wohlrabedamm in Siemensstadt entlang laufe, zieht mir der unverkennbare Geruch von Maische in die Nase. Seit 2021 braut hier die Berliner Craft Beer Brauerei FUERST WIACEK ihr unnachahmliches Bier.
Weiterlesen… ÜberFUERST WIACEK – Bier aus Berlin/Siemensstadt
Porto ist bekannt für seinen Wein. Aber gibt es dort auch gutes Bier? Wir haben uns auf die Suche nach Craft Beer in Porto gemacht und einige tolle Brauereien entdeckt.
Weiterlesen… ÜberPorto kann auch Bier und nicht nur Portwein!
Wir kommen etwas außerhalb der Altstadt zu einem großen Gebäude mit einem modernen Eingang. Hier befindet sich die traditionsreiche Brauerei Deinhardt. Gutes Bier und gutes Essen auf dem Weimarer Felsenkeller.
Man spürt es sofort, wenn man die Tür der Stadtbrauerei Arnstadt passiert: Es ist nicht nur die Geschichte, die an den alten Backsteinmauern dieses denkmalgeschützten Gebäudes haftet. Es ist die lebendige Tradition, die in der Luft schwingt, eine Huldigung an das uralte Handwerk des Bierbrauens, die sich in jedem Schluck ihres einzigartigen Bieres manifestiert.
Weiterlesen… ÜberDie Stadtbrauerei Arnstadt – Eine Reise durch Geschichte, Geschmack und Kultur
Auf der Suche nach handwerklich gebrautem Bier aus Erfurt? Kein Problem! Im Zughafen Kulturbahnhof befindet sich die kleine Erfurter Braumanufaktur Heimathafen, die hervorragendes Bier produziert.
Forchheim ist unter anderem für seinen Kellerwald bekannt. „Nauf auf die Keller“ hieß es auch für uns, als wir uns zu Fuß zum Forchheimer Kellerwald machten.
Weiterlesen… ÜberForchheimer Kellerwald – was für ein „Biergarten“!
In Córdoba gibt es gerade im Innenstadtbereich unzählige Möglichkeiten etwas zu essen und zu trinken. Viele der Restaurant in Córdoba profitieren von den Tagesbesuchern, die täglich in der Stadt ankommen.
Knapp 6 Kilometer ist die Wanderung lang, die uns von Hallerndorf nach Willersdorf führte. Natürlich nicht ohne unterwegs Zwischenstopps bei Brauereien oder auf den Kellern einzulegen.
Die Gemeinde Aufseß liegt in der Fränkischen Schweiz. Hier befindet sich der Brauereienweg Aufseß, der es 2001 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.
In der Fränkischen Schweiz liegt die Gemeinde Hallerndorf. Hier befindet sich die Brauerei Rittmayer, die zu den ältesten Brauereien im Landkreis zählt. Bei einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung erfährt man viel über die Braukunst und die Entwicklung der Brauerei.
5 Stettiner Brauereien haben wir besucht und dabei sehr gutes Bier getrunken und auch gut gegessen. Einige der Brauhäuser liegen so dicht beieinander, dass man nur wenige 100 Meter laufen muss, bis man das nächste Bier trinken kann.
Weiterlesen… ÜberBiertour durch Stettin – 5 Stettiner Brauereien
Portugal ist für die meisten Urlauber mit Wein verbunden. Aber es gibt auch sehr gutes portugiesisches Bier und die Craft Bier Szene hat sich in Lissabon in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Wir haben in Lissabon Craft Bier bei einer Kneipentour getestet.
Die Brandenburger Bierstraße führte uns in die Nähe von Caputh im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier, im Forsthaus Templin, befindet sich die Braumanufaktur, eine zertifizierte Bio-Brauerei.
Auf dem Weg nach Bernau kamen wir durch den Ortsteil Börnicke. Hier befindet sich direkt neben dem Herrenhaus Schloss Börnicke die Brauerei der Bernauer Brauereigenossenschaft, die das hervorragende Bernauer Bier braut.
Wer in Hannover ist, sollte auch Hanöversch trinken – finden wir auf jeden Fall. Also zog es uns in das Brauhaus Ernst August, um dort Bier aus Hannover zu trinken und einen schönen Abend zu verbringen.
Weiterlesen… ÜberBrauhaus Ernst August – hier trinkt man Hanöversch
Auf der Suche nach einem guten Craft Beer in Málaga sind wir auf die einheimische Mikrobrauerei La Fábrica de Cruzcampo in Soho gestoßen. Ein Ort, den man als Bierliebhaber besuchen sollte.
Essen und Trinken hält bekanntlich Laib und Seele zusammen und gibt ausreichend Energie für tolle Stadterkundungen in und um Bari.
In der Budapester Straße steht das ehemalige Maschinenhaus der „Aktienbrauerei zum Feldschlösschen“. Hier kann man nicht nur das Bier der Dresdner Brauerei trinken, sondern auch gutes deftiges Essen genießen.
Weiterlesen… ÜberFeldschlößchen Stammhaus – Bier und deftiges Essen in Dresden
Auf Texel gibt es nicht nur Schafe, auf Texel wird auch Bier gebraut – und das richtig gut. Die Texelse Bierbrouwerij braut seit 1999 Spezialbiere, die genau das Leben auf der Insel beschreiben.
Wie in jeder Stadt, die wir besuchen, machen wir uns auf die Suche nach Brauereien, Biergärten und Brauhäusern. Einen Biergarten in Magdeburg zu finden, in dem wir uns wohl gefühlt haben und das Bier schmeckt, war schnell geschehen.
Weiterlesen… ÜberBiergärten Magdeburg – wo man gut Bier trinken kann
Bei einem Spaziergang entlang der Görlitzer Neißstraße haben wir unter einigen Bögen eines Hauses Tische und Stühle entdeckt, an denen Gäste mit Biergläsern saßen. Die Görlitzer Bierblume Brauerei zog uns magisch an und wir kehrten ein.
Görlitzer Bier aus der Landskron Brau-Manufaktur – wir haben uns auf Entdeckungsreise durch die Brauerei begeben und natürlich jede Menge Bier probiert.
Lust auf eine Bierwanderung? In Franken findet man nicht nur zahlreiche Brauereien, hier kann man auf dem Fünf-Seidla-Steig ® das Biertrinken mit dem Wandern verbinden.
Tschechien und Bier gehört zusammen. Wir möchten euch einige Biere bildlich vorstellen. Ob einem das Bier schmeckt bleibt jedem selber überlassen.
Bei einem Spaziergang entlang der Müggelspree fiel uns das markante Gebäude der Berliner Bürgerbräu auf. Es zog uns fast magisch an und wir versuchten, einige Eindrücke zu erhaschen.
Kommt man in die Bierstadt Pilsen, will man auch Bier trinken. Wir haben versucht, in unserer kurzen Zeit in der Stadt möglichst viele verschiedene Restaurants, Kneipen und Bierausschänken zu besuchen und möglichst viele verschiedene lokale Biere kennen zu lernen. Bier in Pilsen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Pilsen und Bier!!! Seit 1842 wird in Pilsen das weltweit bekannte Pilsner Urquell gebraut. Wir haben uns auf Spurensuche bei einer Führung durch die Pilsner Urquell Brauerei begeben.
Weiterlesen… ÜberPilsner Urquell – Führung durch die Brauerei
Doubí ist ein Ortsteil von Karlsbad. Hier in dem ehemaligen Schloss ist das ganze Jahr über Weihnachten.
Tschechien und Bier gehören zusammen. Die Brauereidichte ist sehr hoch und so haben wir in Prag begonnen, die ersten Brauereien zu besuchen und die Biere zu probieren.
Eine der größten Brauereien in Tschechien liegt in Prag. Hier wird das Staropramen Bier gebraut. Wir haben an einer Tour durch das Besucherzentrum mit anschließender Bierprobe teilgenommen.
Die Genußregion Churfranken bietet neben sehr gutem Essen, hervorragendem Wein auch süffiges Bier aus regionalen Brauereien an. Ein kleines Biertasting kurz vor dem Abendessen war natürlich genau das richtige für mich.
Wir haben Biere aus Serbien und Montenegro während unserer Aufenthalte vor Ort getrunken und genossen.
Bei unseren Reisen durch Polen haben wir viel gutes Bier kennengelernt. Wir stellen hier Biere aus Polen vor.
Es ist das Wochenende des 3. Advents und wir haben gehört, dass dieses Wochenende ein ganz besonderer Termin in der Stadt Bernburg ist. An diesem Wochenende kommt nämlich der Weihnachtsmann in Bernburg an und eröffnet die Klosterweihnacht.
Immer am 1.Adventssonntag findet traditionell der Weihnachtsmarkt im Johannisstift in Spandau statt.
Weiterlesen… ÜberMit der Dampflok zum Weihnachtsmarkt im Johannisstift
So richtig hatten wir nicht damit gerechnet, dass zu unserem Besuch Ende November schon ein Weihnachtsmarkt in Florenz geöffnet hat. Deshalb hat es uns umso mehr gefreut, dass wir auf dem Piazza Santa Croce die kleinen Holzhäuschen entdeckten.
Wolfenbüttel im Dezember: Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, Zeit für Glühwein, Zeit für Besinnlichkeit, Zeit für Gemütlichkeit, Zeit für die Friedenstanne.
Weiterlesen… ÜberDie Friedenstanne auf dem Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel
Es regnet in Strömen, als wir in Alpirsbach ankommen. Eigentlich genau das richtige Wetter für eine Führung durch die Alpirsbacher Brauerei. Aber natürlich sind nicht nur wir auf diese Idee gekommen und so versammeln sich immer mehr Menschen unter ihren Regenschirmen am Treffpunkt.
Weiterlesen… ÜberAlpirsbacher Brauerei – Führung mit Bierverkostung
Seit dem Spätsommer 2019 gibt es im Berliner Marienpark eine neue Location für Bierliebhaber – das BrewDog DogTap Berlin hat im September eröffnet.
Wir waren kurz nach der Eröffnung vor Ort und haben uns nicht nur umgesehen, sondern auch Bier getestet.
Franken ist Bierland und Bamberg gilt als die Bierhauptstadt – stimmt das wirklich? Ich habe mich auf den Weg nach Bamberg gemacht, um das Bamberger Bier, die Brauereien, die Keller und die Bierszene der Stadt zu entdecken.
Nach drei Tagen mit viel Bier, gutem und deftigem Essen und netten Gesprächen stelle ich fest – die Brauereien und das Bamberger Bier sind auf jeden Fall ein Besuch wert!
Weiterlesen… ÜberBamberger Bier – ein Wochenende unterwegs von Brauerei zu Brauerei
In Berlin habe ich die Alte Mälzerei besichtigt und schon etwas über die Geschichte der Mälzung erfahren. In Bamberg durfte ich nun die hoch moderne Weyermann Mälzerei besuchen. Ob es noch Gemeinsamkeiten gibt?
Weiterlesen… ÜberMalz aus Bamberg erobert die Welt – Besuch bei Weyermann
Seit 35 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt rund um die Gedächniskirche. Für uns gehört seit Jahren ein Besuch auf genau diesem Weihnachtsmarkt traditionell zur Weihnachtszeit.
Unser zweiter Besuch in Münster und dieses Mal im Advent! Unser Ziel, wir wollen das weihnachtliche Münster und die Weihnachtsmärkte erkunden.
In Berlin gibt es unzählige Weihnachtsmärkte, eigentlich kann man im Dezember an fast jeder Ecke in das Weihnachtsfeeling eintauchen. Wir haben uns bei unserer Tour durch die Stadt auch den Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus angesehen.
Weiterlesen… ÜberBerlin Mitte: Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus
Als wir unsere Reise nach Budapest geplant haben, war klar, es musste ein Trip zur Weihnachtsmarkt-Zeit werden. Ich finde nichts schöner, als im Winter bei weihnachtlicher Beleuchtung eine Stadt zu entdecken. Und wenn dann noch Schnee liegt, ist der Weihnachtstraum perfekt.
Wenn man nach Radeberg fährt, gehört es einfach dazu, eine Brauereiführung mitzumachen. Im Rahmen unserer Recherchereise nach Radeberg waren wir natürlich auch in der Radeberger Exportbierbrauerei.
Weiterlesen… ÜberBesuch in der Radeberger Exportbierbrauerei
Es ist bei jedem Flug die große Frage – Welchen Sitzplatz wähle ich aus? Wo ist der beste Sitzplatz im Flugzeug?
Nach so einigen Flügen haben wir für uns einige Kriterien herausgearbeitet, die uns die Auswahl erleichtern.
Update: Es gibt einen neuen Betreiber! Es ist weiterhin eine Brauerei auf dem Gelände zu finden!
In Berlin noch ein Geheimtipp ist das Stone Brewing World Bistro & Gardens. Mitten auf dem Gelände “Im Marienpark” ist eine Brauerei- Gastro- und mit angeschlossenem Eventrestaurant entstanden, das uns bei unserem Besuch begeistert hat.
Weiterlesen… ÜberFast noch ein Geheimtipp: Stone Brewing-Berlin
Eine Kurzreise in den Norden von Deutschland führte uns nach Flensburg. Klar, dass da eine Verköstigung von Flensburger Bier nicht fehlen durfte.
Weiterlesen… ÜberBierverkostung im hohen Norden – Flensburger Bier
Nur einen Tag vor unserer Abreise nach Mailand erreichte uns ein Päckchen aus Finnland. Die Firma QuietOn schickte uns einen ihrer Ohrstöpsel – Sets zum Testen während unseres Fluges.
Weiterlesen… ÜberMit QuietOn im Ohr im Flugzeug nach Mailand unterwegs
Der Lucia Weihnachtsmarkt im Prenzlauer Berg gehört für mich zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Berlin. Die Größe ist überschaubar, es gibt Stände, die abseits der üblichen “Socken- und Mützenstände” ihre Ware anbieten und leckeren Glühwein!
Weiterlesen… ÜberLucia Weihnachtsmarkt in der Berliner Kulturbrauerei
Das Leben an Bord der AIDAperla ist vielfältig und abwechslungsreich. Das Angebot war so groß, dass wir nicht einmal annähernd alles gesehen, ausprobiert und genossen haben.
Nutzt man dann noch zusätzlich das Ausflugsprogramm oder geht auf eigene Faust an Land, kann die Reise schon anstrengend werden. Wir haben kurze Ausflüge in Ajaccio (Korsika), Lucca (Italien) und Palma (Spanien) unternommen und sonst das Leben an Bord der AIDAperla genossen.
Weiterlesen… ÜberMeine erste Kreuzfahrt – AIDAperla, ein tolles Schiff!
Geht man auf seine erste Kreuzfahrt bekommt man viele Ratschläge, was die Kabinenauswahl angeht: “Möglichst in der Mitte des Schiffes, rausgucken können (falls dir schlecht wird), nicht zu tief unten im Schiff….” Was ist nun die richtige Wahl, gibt es überhaupt die richtige Kabinenauswahl oder ist es nicht eher Typ- und Fahrtabhängig?
Weiterlesen… ÜberMeine erste Kreuzfahrt – Schritt 1: Kabinenauswahl auf der AIDAperla
Es hätte so schön sein können… ich war fast ein dreiviertel Jahr für das dancit ® EXPERIENCE Camp auf der AIDAperla angemeldet. Und dann, 6 Wochen vorher, sagt mein Fuß “danke, die Belastung reicht jetzt” und ich stehe da mit einem Ermüdungsbruch. Damit war an tanzen nicht zu denken, aber eine Fahrt auf der AIDAperla lässt man nicht einfach sausen.
Weiterlesen… ÜberMein erstes Mal – beim dancit ® EXPERIENCE mit Christian Polanc
Wer im Dezember nach Riga fährt, hofft nicht nur auf Schnee, sondern will auch den Weihnachtsmarkt besuchen. Auch unser Ziel war der Weihnachtsmarkt Riga, der unweit unseres Hotels zu finden war.
Spricht man mit Krakauer Bewohnern heißt es, Krakau sei eigentlich die Wodkastadt. Inzwischen hat sich aber eine ausgeprägte Bierszene in Krakau entwickelt, die durchaus beachtenswert ist. Also ist Krakau eine Bierstadt?
Weiterlesen… ÜberVon der Wodkastadt zur Bierstadt? Was trinkt man in Krakau?
Fitness im Urlaub kann nicht schaden, auch wenn man manchmal wirklich mit dem inneren Schweinehund kämpfen muss, damit man sich dazu durchringt.
Weiterlesen… ÜberFitness auf Reisen – Teil 2 (Rumpf- und Armmuskulatur)
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass tägliches spazieren gehen im Urlaub ausreicht, um fit durch den Urlaub zu kommen. Gehen ist zwar ganz schön, fördert aber nicht besonders die Ausdauer und noch viel weniger die Kraft.
Weiterlesen… ÜberFitness auf Reisen- Folge 1 (Beinmuskulatur, Hüfte)
Zur Weihnachtszeit bieten die Berliner Eisenbahnfreunde jedes Jahr eine Fahrt von Berlin nach Schmachtenhagen mit dem Glühweinexpress an. Wer rechtzeitig bucht kann dafür Fahrkarten ergattern.
Weiterlesen… ÜberUnterwegs mit dem Glühweinexpress der Berliner Eisenbahnfreunde
Direkt vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin wird seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt angeboten. Vor dem historischen Hintergrundes des Schlosses kann man hier jedes Jahr ab Ende November bis Ende Dezember durch die weihnachtlichen Stände bummeln.
Weiterlesen… ÜberWeihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin
Unterirdische Gänge begeistern mich wirklich. Sie erzählen oft so viel über das Leben. Deshalb war auch klar, dass wir an einer Führung “Historische Felsengänge” in Nürnberg teilnehmen mussten.
Berlin ist so wunderbar vielfältig und bietet interessante Ausflugsmöglichkeiten an, die wir als Berliner erst so nach und nach entdecken. Wir haben eine Entdeckungsreise zur Alten Mälzerei der Schultheiss Brauerei unternommen.
Weiterlesen… ÜberMälzerei der Schultheiss Brauerei in Schöneberg
Eine Zeitlang war das Formel 1 Autorennen ein fester Bestandteil unserer Wochenenden. Unzählige Rennen in den verschiedenen Ländern haben wir am Fernseher mitverfolgt und mitgefiebert.
“Kommt doch mal vorbei!” und “Sag zu wir fliegen hin!”, das waren wohl die verblüffensten Worte in der letzten Zeit für mich. Aber wer kann dazu schon “Nein!” sagen, wenn man für 9,90€ von Berlin nach Bratislava kommt.
Weiterlesen… ÜberFür 9,90€ von Berlin nach Bratislava mit Ryanair
Jedes Jahr im Dezember bricht es bei mir aus, das Weihnachtsmarktfieber. In Berlin habe ich schon viele Weihnachtsmärkte besucht und nun zieht es mich auf die Märkte in anderen Regionen. Dieses Jahr war es der Weihnachtsmarkt Bratislava!
Er ist wohl einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt, der Nürnberger Christkindlesmarkt. Dabei sind es eigentlich drei Märkte, die gleichzeitig stattfinden, der Christkindlesmarkt, die Kinderweihnacht und der Markt der Partnerstädte.
Jedes Jahr Ende November wird der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland eröffnet, der Dresdner Striezelmarkt. Wir haben einen Bummel über diesen traditionsreichen Weihnachtsmarkt in Dresden unternommen.
Wer glaubt Italien sei nur das Land der Weintrinker hat sich geirrt. Es gibt sie, die Bierfans! Glücklicherweise muss ich sagen, den aus Wein mache ich mir nun so rein gar nichts, aber wenn ich ein leckeres Bier bekommen kann ist die Reise gerettet.