Forchheim ist unter anderem für seinen Kellerwald bekannt. „Nauf auf die Keller“ hieß es auch für uns, als wir uns zu Fuß zum Forchheimer Kellerwald machten.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Forchheimer Kellerwald – was für ein „Biergarten“!
Sightseeing ist ein Begriff, der für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Zeugnissen steht.
Unsere No - Sightseeing - Tipps stellen Euch kleine Entdeckungen abseits des Sightseeings vor, die wir bei unseren Reisen entdeckt haben und gerne mit euch teilen wollen.
Forchheim ist unter anderem für seinen Kellerwald bekannt. „Nauf auf die Keller“ hieß es auch für uns, als wir uns zu Fuß zum Forchheimer Kellerwald machten.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Forchheimer Kellerwald – was für ein „Biergarten“!
In Córdoba gibt es gerade im Innenstadtbereich unzählige Möglichkeiten etwas zu essen und zu trinken. Viele der Restaurant in Córdoba profitieren von den Tagesbesuchern, die täglich in der Stadt ankommen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Córdoba – von Bier und gutem Essen
Knapp 6 Kilometer ist die Wanderung lang, die uns von Hallerndorf nach Willersdorf führte. Natürlich nicht ohne unterwegs Zwischenstopps bei Brauereien oder auf den Kellern einzulegen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wanderung zum Kreuzberg bei Hallerndorf
Die Gemeinde Aufseß liegt in der Fränkischen Schweiz. Hier befindet sich der Brauereienweg Aufseß, der es 2001 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wandern auf dem Brauereienweg Aufseß
In der Fränkischen Schweiz liegt die Gemeinde Hallerndorf. Hier befindet sich die Brauerei Rittmayer, die zu den ältesten Brauereien im Landkreis zählt. Bei einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung erfährt man viel über die Braukunst und die Entwicklung der Brauerei.
5 Stettiner Brauereien haben wir besucht und dabei sehr gutes Bier getrunken und auch gut gegessen. Einige der Brauhäuser liegen so dicht beieinander, dass man nur wenige 100 Meter laufen muss, bis man das nächste Bier trinken kann.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Biertour durch Stettin – 5 Stettiner Brauereien
Portugal ist für die meisten Urlauber mit Wein verbunden. Aber es gibt auch sehr gutes portugiesisches Bier und die Craft Bier Szene hat sich in Lissabon in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Wir haben in Lissabon Craft Bier bei einer Kneipentour getestet.
Die Brandenburger Bierstraße führte uns in die Nähe von Caputh im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier, im Forsthaus Templin, befindet sich die Braumanufaktur, eine zertifizierte Bio-Brauerei.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Die Braumanufaktur – Forsthaus Templin
Auf dem Weg nach Bernau kamen wir durch den Ortsteil Börnicke. Hier befindet sich direkt neben dem Herrenhaus Schloss Börnicke die Brauerei der Bernauer Brauereigenossenschaft, die das hervorragende Bernauer Bier braut.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Bier mit Schlossblick in Bernau
Wer in Hannover ist, sollte auch Hanöversch trinken – finden wir auf jeden Fall. Also zog es uns in das Brauhaus Ernst August, um dort Bier aus Hannover zu trinken und einen schönen Abend zu verbringen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Brauhaus Ernst August – hier trinkt man Hanöversch
Auf der Suche nach einem guten Craft Beer in Málaga sind wir auf die einheimische Mikrobrauerei La Fábrica de Cruzcampo in Soho gestoßen. Ein Ort, den man als Bierliebhaber besuchen sollte.
Essen und Trinken hält bekanntlich Laib und Seele zusammen und gibt ausreichend Energie für tolle Stadterkundungen in und um Bari.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Restauranttipps und Bier in Bari