Urlaub in West-Friesland
In der niederlandischen Provinz Noord-Holland befindet sich die Region West-Friesland. Die Region ist ein ideales Reiseziel für alle, die in ihrem Urlaub eine Kombination aus Natur, Kultur, Geschichte und Entspannung suchen.
Den Namen erhielt die Region von den Friesen. Diese lebten im Frühmittelalter dort. Anfangs waren die West-Friesen noch unabhängig, ab etwa 1291 mussten sie sich dem Grafen von Holland unterwerfen.
West-Friesland ist bekannt für seine charmanten, historischen Städte wie Hoorn, Enkhuizen, Medemblik, Schagen und Alkmaar. Diese Orte bieten malerische Altstädte mit Kopfsteinpflaster, Grachten und gut erhaltenen Gebäuden aus der Zeit der Niederländischen Ostindien-Kompanie.
Die Region ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Der berühmte Westfriese Omringdijk (Ringdeich) bietet eine malerische Route durch die flache Landschaft, vorbei an Windmühlen, Tulpenfeldern und kleinen Dörfern. West-Friesland ist ein Paradies für Wassersportler. Besonders in Orten wie Hoorn, Enkhuizen und Medemblik gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Windsurfen oder Bootfahren.
Die Region war von altersher landwirtschaftlich geprägt. Früher baute man Torf ab, lebte vom Fischfang und der Viehzucht. Noch immer ist die Region bekannt für ihre frischen, regionalen Produkte. Besonders Fischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, da die Nähe zum IJsselmeer frischen Fisch und Meeresfrüchte garantiert. Ein Tipp: In Broek op Langedijk befindet sich die älteste Gemüseauktion der Welt. Besucher können hier erleben, wie früher Gemüse und Obst versteigert wurden, und selbst an einer Auktion teilnehmen.
Die Region ist leicht erreichbar, besonders von Amsterdam aus. Mit dem Zug oder Auto ist man in weniger als einer Stunde in den Hauptorten der Region. Auch für Tagesausflüge eignet sich West-Friesland hervorragend.
Ausflugsziele
Das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen ist ein Ausflugsziel für alle, die sich für Kultur, Geschichte und traditionelle Handwerkskunst interessieren. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Lebensweise der Menschen in der Region rund um die ehemalige Zuiderzee in West-Friesland kennenzulernen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man eine Stadt entdecken kann. Zu Fuß, mit dem Bus, mit dem Fahrrad … Die Sehenswürdigkeiten in Alkmaar kann man ideal zu Fuß oder mit dem Boot erleben. Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert und kann mich nicht wirklich entscheiden, welche mir besser gefallen hat.
Käse soweit das Auge reicht ...Der Käsemarkt in Alkmaar ist der älteste und größte Käsemarkt in den Niederlanden. Wer hier das Treiben beobachtet, erfährt viel über das traditionelle Leben und den Käsehandel der Niederlande.
Tipps für Unterkünfte in der Region
Europarcs Ijsselmeer
Boutique Hotel Enkhuizen
SuyderSee Hotel
Hampshire Hotel Petit Nord
Tinyhouse op Terschelling
Reiseinformationen
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam-Schiphol. Von dort aus gibt es Zugverbindungen nach Hoorn und Enkhuizen.
Mit der Bahn
Vom Bahnhof Amsterdam Centraal fährt alle 30 Minuten ein Schnellzug nach Hoorn (Fahrzeit ca. 40 Minuten). Von dort aus geht es weiter mit dem Regionalzug nach Enkhuizen (Gesamtfahrzeit ca. 1 Stunde).
Alternativ gibt es Züge nach Alkmaar und weiter nach Schagen.
Mit dem Auto
Aus Nord- und Ostdeutschland: Über die Autobahn E22 (BAB 31 und BAB 200) bis zum Grenzübergang Nieuweschans, dann weiter über die niederländische A7.
Aus Süd- und Westdeutschland: Über die BAB 3 bis zum Grenzübergang Elten/Bergh dann über die A12 und A2 Richtung Amsterdam und weiter auf die A7 nach Hoorn
Mit dem Boot
Häfen gibt es in Hoorn, Enkhuizen und Medemblik.
Unterwegs in der Region
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Region ist gut mit Zügen und Bussen erschlossen. Von den Hauptorten wie Hoorn, Enkhuizen und Schagen gibt es regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Dörfern und Sehenswürdigkeiten.
Mit dem Fahrrad
West-Friesland ist ideal für Fahrradtouren. Die flache Landschaft und gut ausgebaute Radwege machen es einfach, die Region zu erkunden. Besonders der Westfriese Omringdijk (Westfriesischer Ringdeich) bietet eine malerische Route entlang historischer Dörfer und Wasserlandschaften
Mit dem Boot
Viele Orte in West-Friesland sind auch über Wasserwege erreichbar.
Sprache
Die offizielle friesische Sprache in der Provinz Friesland nennt man Westerlauwersk. Sprachwissenschaftler sagen dazu auch Westfriesische Sprache.
West-Fries ist ein holländische Dialekt, der traditionell in der Region West-Friesland gesprochen wird.