Käse, Schafe und Texel gehören zusammen, wie der Wind und das Meer. Die Käserei Wezenspyk bietet die Möglichkeit nicht nur Käse in einem Hofladen zu kaufen, man kann auch einen Blick auf die Produktionsstätte werfen.
Niederlande
Was ist so besonders am Texeler Leuchtturm Eierland?
An der nördlichen Spitze von Texel steht der Leuchtturm Eierland. Das ist soweit eigentlich nichts besonderes, denn an vielen Küsten von Inseln stehen Leuchttürme, die den Schiffen als Orientierungshilfen dienen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Was ist so besonders am Texeler Leuchtturm Eierland?
Fahrrad fahren auf Texel
Es gibt kaum ein Land, dass so affin für das Fahrrad ist, wie die Niederlande. Fahrrad fahren auf Texel bietet sich also geradezu an und war für uns das ideale Fortbewegungsmittel auf der Insel.
Wie kommt man am besten nach Texel?
Texel ist eine Insel im niederländischen Wattenmeer. Wer seinen Urlaub auf Texel verbringen möchte, sollte sich vorab gut über die Texel Anreise informieren.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wie kommt man am besten nach Texel?
Texels Speciaalbier – das Bier von Texel
Auf Texel gibt es nicht nur Schafe, auf Texel wird auch Bier gebraut – und das richtig gut. Die Texelse Bierbrouwerij braut seit 1999 Spezialbiere, die genau das Leben auf der Insel beschreiben.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Texels Speciaalbier – das Bier von Texel
Übernachtungstipp in Den Burg: Hotel De Lindeboom
Den Burg ist der Hauptort und das Verwaltungszentrum von Texel. Der Ort liegt wunderbar zentral und eignet sich so ideal aus Ausgangspunkt für kleine und große Inselabenteuer. Das Hotel De Lindeboom liegt zentral im Ort und ist gut zu erreichen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Übernachtungstipp in Den Burg: Hotel De Lindeboom
„Knapzaktocht“ – eine kleine Wanderung auf Texel
Die wunderschöne Landschaft auf Texel lädt geradezu dazu ein, wandern zu gehen. Wir haben im Landesinneren eine Wanderung auf Texel unternommen, eine „Knapzaktocht“, die uns sehr gefallen hat.
Weiterlesen… Infos zum Plugin „Knapzaktocht“ – eine kleine Wanderung auf Texel
Schlemmen und Genießen – Restauranttipps für Texel
Essen hält bekanntlich Laib und Seele zusammen – wenn es danach geht, müssen die Tesseler / Tesselaer die zufriedensten Menschen der Niederlande sein, ich habe noch nie besser gegessen. Die Restaurants auf Texel haben mich begeistert.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Schlemmen und Genießen – Restauranttipps für Texel
Mit dem Krabbenkutter unterwegs im Wattenmeer
Im Hafen von Oudeschild auf Texel liegen die Fischerboote im Hafen. Einige Fischer waren schon früh unterwegs und haben bereits Feierabend, andere warten auf ihre Kunden, um mit ihrem Krabbenkutter eine Fahrt ins Wattenmeer zu unternehmen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Mit dem Krabbenkutter unterwegs im Wattenmeer
Zwischen Seehunden und Wal-Skelett unterwegs im Ecomare
In De Koog auf Texel befindet sich das Ecomare, eins der beliebtesten Ausflugsziele der niederländischen Insel. Neben einem Naturkundemuseum gibt es hier auch ein Aquarium und eine Vogel- und Seehundauffangstation.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Zwischen Seehunden und Wal-Skelett unterwegs im Ecomare
Vom Feuerzeug bis zum Rettungsboot – Strandgut im Maritiem- en Juttersmuseum Flora
Wer am Strand entlang geht, hat bestimmt auch schon mal die unglaublichsten Gegenstände entdeckt, die das Meer angespült hat. Das Maritiem- en Juttersmuseum Flora (Maritim- und Strandgut-Museum Flora auf Texel) hat unzählige dieser Funde gesammelt und stellt diese in einem beeindruckenden Museum aus.
6 Orte, die man in Rotterdam nicht verpassen sollte
Was kann man in Rotterdam besichtigen? Als erstes fallen einem da eine Besuch in der Markthalle, bei den Kubushäuser oder auf dem Euromast ein. Klar eine Hafenrundfahrt ist auch schon fast Pflicht, wenn man in einer so großen Hafenstadt ist. Aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten und einen kleinen Teil davon möchten wir Euch gerne vorstellen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin 6 Orte, die man in Rotterdam nicht verpassen sollte