Nicht weit vom Aegidientorplatz entfernt steht die Gartenkirche mit ihrem beeindruckenden Friedhof. Auf dem Gartenfriedhof Hannover findet man nicht nur eine Vielzahl klassizistischer Grabmäler, hier erfährt man auch die ein oder andere Geschichte, die einen in Erstaunen versetzt.
Deutschland
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Eingebettet zwischen Wohnhäusern im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick stehen flache Baracken, in denen sich heute das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit befindet. Hier, in einem ehemaligen Zwangsarbeiterlager, erfährt man, wie die Zwangsarbeiter in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben, liest viel über menschliche Schicksale und Tragödien.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Im Georgenpalast befindet sich ein Museum, dass man bei einem Besuch in Hannover unbedingt besuchen sollte, das “Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst”.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Disgusting Food Museum Berlin – Volle Dose Ekel
Mitten in Berlin befindet sich eins der ungewöhnlichsten Museen der Stadt, hier dreht sich alles um das Thema Ekel. Das Disgusting Food Museum Berlin möchte den Besuchern die Welt des Ekels in all seinen unterschiedlichen Facetten darstellen. Und wer weiß, vielleicht stellt man ja fest, dass doch nicht alles ekelig ist…
Weiterlesen… Infos zum Plugin Disgusting Food Museum Berlin – Volle Dose Ekel
Hoteltipp Hannover – „me and all Hotel“
Im Herzen Hannovers, direkt am U-Bahnhof Aegidientorplatz, befindet sich das „me and all Hotel“. Zwei Nächte haben wir dort verbracht und die Zeit sehr genossen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Hoteltipp Hannover – „me and all Hotel“
Futurium – ein Blick in die Zukunft, Einblick in die Zukunft
Nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof entfernt steht das Futurium. Auf zwei Etagen kann man hier eine spannende Dauerausstellung und auf einer Etage eine Sonderausstellung zum Thema Zukunft entdecken.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Futurium – ein Blick in die Zukunft, Einblick in die Zukunft
Residenzschloss Dresden – ein Höhepunkt eines Stadtbesuches in Dresden
Im Herzen der Innenstadt von Dresden liegt der Renaissancebau des Residenzschlosses. Hier befinden sich einige der schönsten und interessantesten Museen der Stadt, hier kann man das weltbekannte Historische Grüne Gewölbe besichtigen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Residenzschloss Dresden – ein Höhepunkt eines Stadtbesuches in Dresden
Potsdamer Friedenskirche im Schlosspark von Sanssouci
Betritt man den Schosspark von Sanssouci vom Grünen Gitter, dem Haupteingang, aus, ist die Friedenskirche im Marlygarten nicht zu übersehen. Es lohnt sich einen Besuch einzuplanen, die Kirche ist außergewöhnlich.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Potsdamer Friedenskirche im Schlosspark von Sanssouci
Der Hahneberg ein Aussichtspunkt in Spandau
Berlin hat auch Berge, man mag es kaum glauben. Neben dem bekanntesten Berg, dem Teufelsberg, gibt es im Bezirk Spandau den Hahneberg.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Der Hahneberg ein Aussichtspunkt in Spandau
Feldschlößchen Stammhaus – Bier und deftiges Essen in Dresden
In der Budapester Straße steht das ehemalige Maschinenhaus der „Aktienbrauerei zum Feldschlösschen“. Hier kann man nicht nur das Bier der Dresdner Brauerei trinken, sondern auch gutes deftiges Essen genießen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Feldschlößchen Stammhaus – Bier und deftiges Essen in Dresden
Alter Jüdischer Friedhof
Eingebettet zwischen Häusern in Berlin-Mitte befindet sich ein verwunschen wirkender Ort, der erst bei genauem hingucken seine Geschichte offenbart. Hier liegt der Alte Jüdische Friedhof.
Fahrt mit der Dresdner Standseilbahn
In Dresden gibt es nicht nur eine Schwebebahn, hier fährt auch eine Standseilbahn den Loschwitzer Elbhang hinauf.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Fahrt mit der Dresdner Standseilbahn