Etwa 6 Kilometer südlich von Potsdam liegt der kleine Ort Caputh. Hierhin zog sich der berühmte Wissenschaftler Albert Einstein gerne in den Sommermonaten zurück und genoß die Ruhe abseits des Großstadttrubels.
Deutschland
Wandern auf dem Brauereienweg Aufseß
Die Gemeinde Aufseß liegt in der Fränkischen Schweiz. Hier befindet sich der Brauereienweg Aufseß, der es 2001 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wandern auf dem Brauereienweg Aufseß
Belvedere Klausberg – Schöne Aussichten im Park von Sanssouci
Das Belvedere auf dem Klausberg gehört zum UNESCO-Kulturerbe der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft. Es befindet sich im nordwestlichen Teil der Parkanlage von Sanssousi.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Belvedere Klausberg – Schöne Aussichten im Park von Sanssouci
Von Wölfen und Sikahirschen im Wildfreigehege Wildenburg
In der Nähe von Kempfeld unterhalb der Wildenburg befindet sich das Wildfreigehege Wildenburg. Hier kann der Besucher bei einem wunderschönen Ausflug verschiedene heimische Tierarten beobachten.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Von Wölfen und Sikahirschen im Wildfreigehege Wildenburg
Industriedenkmal Jakob Bengel – historische Ketten- und Modeschmuckproduktion aus Idar-Oberstein
Eine der wohl bekanntesten Modeschmuckfabriken im EdelSteinLand war die Ketten- und Bijouteriewarenfabrik Jakob Bengel im Stadtteil Oberstein. Heute kann man das Industriedenkmal Jakob Bengel besichtigen und bei einer Führung einen Blick in die ehemalige Produktionsstätte werfen.
Wie in Potsdam ein Orangerieschloss entstand
Am Nordrand der Parkanlage Sanssouci steht auf dem Bornsteder Höhenzug die Neue Orangerie. Diese gleicht allerdings nicht, wie häufig in anderen Anlagen einem riesigen Gewächshaus, sondern ist eine beeindruckende Anlage im Stil eines Schlosses und trägt nicht umsonst den Namen Orangerieschloss.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wie in Potsdam ein Orangerieschloss entstand
Erlebniswanderung im EdelSteinLand – Fackelwanderung Schmidtburg
Ein wirklich einmaliges Erlebnis in der dunklen Jahreszeit ist eine Fackelwanderung. In der letzten Raunacht des Jahres konnten wir im Hunsrück eine Wanderung zur Schmidtburg erleben, auf deren Rückweg wir im Schein der Fackeln unterwegs waren.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Erlebniswanderung im EdelSteinLand – Fackelwanderung Schmidtburg
Brauerei Rittmayer
In der Fränkischen Schweiz liegt die Gemeinde Hallerndorf. Hier befindet sich die Brauerei Rittmayer, die zu den ältesten Brauereien im Landkreis zählt. Bei einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung erfährt man viel über die Braukunst und die Entwicklung der Brauerei.
Schwerbelastungskörper und Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße – unterwegs auf dem Geschichtsparcours in Berlin
Rund um die General-Pape-Straße kann man mit Hilfe des Geschichtsparcours an 14 Stationen ein ehemalige Militärgelände entdecken. Besonders beeindruckend sind zwei Stationen – der Schwerbelastungskörper und der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße.
Italiensehnsucht im Park von Sanssouci
Der Park vom Schloss Sanssouci birgt so manche Überraschung. Nicht nur wunderschön gestaltete Parkanlagen und weitläufige Wege entlang von Schatten spendenden Bäumen, sondern auch Bauwerke, wie die Römischen Bäder oder das Schloss Charlottenhof.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Italiensehnsucht im Park von Sanssouci
Wanderung zur fast vergessenen Friedhofsbahn
Wenn das satte Grün der Bäume den Blick in das Unterholz frei gibt, lohnt sich die Wanderung zur Friedhofsbahn besonders. Jetzt kann man die alten Gleisanlagen, vergessene Treppen und ungenutzte Brücken besonders gut entdecken.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wanderung zur fast vergessenen Friedhofsbahn
Burg Hohenzollern – eine der schönsten Burgen Deutschlands
Hoch auf dem Zollerberg auf der Schwäbischen Alb liegt die Burg Hohenzollern. Sie ist weit über das Land sichtbar und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Burg Hohenzollern – eine der schönsten Burgen Deutschlands