Alle unsere Erlebnisse in Deutschland
Seite 7 von 7
Durch Zufall bin ich auf den Geschichtspark Zellengefängnis Moabit gestoßen. Da ich bisher noch nie etwas davon gehört hatte, war klar, dieser Ort wollte ich unbedingt entdecken.
„Erlebe die Stadt“ ist das Motto von Ulrike, die uns beim ReiseBlogger Camp einen interessanten Spaziergang durch Neukölln angeboten hat. Nicht durch ganz Neukölln, Ulrike führte uns durch Rixdorf.
Weiterlesen… ÜberIch lerne Berlin kennen – Neukölln / Rixdorf
Was für ein wunderschöner Tag! Wir wurden eingeladen, um das SATAMA Sauna Resort & SPA am Scharmützelsee zu testen und haben dort einen Tag voller Entspannung und Erholung gefunden.
Weiterlesen… ÜberTop Sauna in Berlin-Brandenburg: SATAMA Sauna Resort & SPA
Auch 2016 trafen sich über 3000 pädagogische Fachkräfte zu einem Kongress in Osnabrück. Jedes Mal muss man schnell sein, wenn man ein kostengünstiges Hotel ergattern möchte, dass auch noch vernünftig liegt. Dieses Mal fiel meine Wahl auf das B & B Hotel in Osnabrück.
Bereits zum 5.Mal war ich zum einem Kongress in Osnabrück. Bisher bin ich zwischen dem Schloss, verschiedenen Universitätsgebäuden und einigen Turnhallen hin und her gelaufen, ohne groß auf die Altstadt von Osnabrück zu achten. Dieses Mal war es aber anders.
Der Bahnhof Berlin-Spandau ist wirklich sehr übersichtlich. Hier gibt es nur 6 Gleise die sich 3 Bahnsteige teilen. Gleis 1 und 2 ist für den S-Bahnverkehr, Gleis 3 und 4 für die Züge, die aus Berlin heraus fahren und Gleis 5 und 6 für die Züge, die nach Berlin einfahren. Also eigentlich sehr eindeutig und einfach.
Weiterlesen… ÜberDas geheime Gleis 3/4 in Berlin Spandau! oder Wo ist mein Zug nach Osnabrück?
Während im Vorfrühling normalerweise kaum ein Farbfleck im graubraunen Mischmasch der Natur zu sehen ist, ist im pfälzischen Gimmeldingen die Blütenpracht der frühen Mandelblüte zu bewundern.
Viele Besucher, die zum ersten Mal in das Deutsche Technikmuseum gehen sind zunächst völlig erstaunt. Es scheint ein riesiges Flugzeug direkt in der Fassade des Gebäudes zu stecken.
Weiterlesen… ÜberLeuchtende Augen im Deutschen Technikmuseum
Warum fährt man eigentlich immer in die Ferne? Es gibt so viele schöne Orte in der Nähe…Das Kloster Chorin liegt in der Brandenburger Schorfheide in der Nähe des Ortes Chorin im Landkreis Barnim. Wir haben uns relativ spontan entschlossen dort vorbei zu fahren und einen wunderschönen Tag ausklingen zu lassen.
Verlassen liegt sie auf dem Teufelsberg im Grunewald, die ehemalige US Radar- und Abhörstation Teufelsberg. Heute erinnern nur noch verfallene Bauten an ein bewegtes Stück Geschichte in Berlin.
Weiterlesen… ÜberEhemalige US Radar-und Abhörstation Teufelsberg
Ein Besuch der Reeperbahn darf selbst bei einem kurzen Hamburg Besuch nicht fehlen. Wir hatten uns vorher darauf geeinigt nicht von Club zu Club zu ziehen, sondern in Olivias Show Club zu feiern.
Das Naturkundemuseum in Berlin sollte man wirklich gesehen haben. Besonders die großen und kleinen Fans von Dinosauriern sind hier genau richtig aufgehoben.
Weiterlesen… ÜberDie Dinos kommen – aus dem Naturkundemuseum
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung. Also ging es im Nieselregen mit Schirm und gutem Schuhwerk zu Fuß durch Hamburg – wobei etwas U- und S-Bahn sind wir auch gefahren.
Eine Hafenrundfahrt in Hamburg kann schnell sehr teuer werden. Zum Glück gibt es eine kostengünstige Alternative, bei der man den Hamburger Hafen vom Wasser aus erleben kann.
Weiterlesen… ÜberPreisgünstige Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen
Die Hamburger sind stolz auf ihren Michel, eins der Wahrzeichen der Hansestadt. Der Hamburger Michel heißt eigentlich Sankt Michaelis und gilt als eine der bedeutesten Barockkirchen in ganz Norddeutschland.Der Hamburger Michel ist eine evangelische Kirche, die dem Erzengel Michael geweiht ist. Dieser ist als Bonzestatue über dem Haupteingang der Kirche zu sehen. Er wird als Sieger im Kampf gegen den Satan dargestellt.
Er ist wohl einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt, der Nürnberger Christkindlesmarkt. Dabei sind es eigentlich drei Märkte, die gleichzeitig stattfinden, der Christkindlesmarkt, die Kinderweihnacht und der Markt der Partnerstädte.
Jedes Jahr Ende November wird der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland eröffnet, der Dresdner Striezelmarkt. Wir haben einen Bummel über diesen traditionsreichen Weihnachtsmarkt in Dresden unternommen.
Ein erstaunter, aber sehr freundlicher Blick, als eine Gruppe von 9 Frauen morgens um 8 Uhr mit ihren Taschen beladen das Quality Hotel Ambassador Hamburg betritt um einzuchecken.
Manchmal findet man durch Zufall einen Artikel im Internet, der sich dann noch als richtig toller Tipp erweist. Wir waren bei der Veranstaltung Streetfood auf Achse in der KulturBrauerei.
Das Berliner Nahverkehrssystem ist sehr gut ausgebaut. Mit Bus, S-Bahn, U-Bahn oder Straßenbahn kann man die ganze Stadt erkunden. Tagestickets oder auch Touristentickets sind gar nicht so teuer und wenn man die richtige Strecke auswählt spart man sich teure Bustouren, die von anderen Veranstaltern angeboten werden.
Haben sie schon einmal eine typische Berliner Dampferfahrt erlebt?
Berlin ist eine Stadt voller Gegensätze. Es treffen modenste Bauten auf erholsame Parks und Wasserwege. Daher bietet es sich gerade zu an eine Stadtbesichtigung mit einem Schiff zu erleben.
Weiterlesen… ÜberDampferfahrt mit der MS Heiterkeit von Spandau nach Potsdam
Die Spandauer Schleuse befindet sich im Berliner Bezirk Spandau. Sie reguliert für die Schifffahrt die unterschiedlichen Wasserhöhenspiegel zwischen der Unteren Havel und der Oberen Havel.
Die Glienicker Brücke ist eigentlich eine recht unscheinbare Brücke, die Berlin und Potsdam miteinander verbindet. Sie spannt sich über die Havel und wäre eigentlich kaum erwähnenswert, wenn nicht hier die Agentenaustauschaktionen des Kalten Krieges stattgefunden hätten.
Weiterlesen… ÜberGlienicker Brücke – ein geschichtsträchtiger Ort in Berlin
Sonntag um die Mittagszeit – Zeit zum Spaziergang – Zeit für die Besucherterrasse auf dem Flughafen Tegel.
Auf dem Flughafen Tegel kann man von der Besucherterrasse stundenlang Flugzeuge beobachten.
Weiterlesen… ÜberFlughafen Tegel: Blick von der Besucherterrasse
Wir sind ein wenig durch die Elbmetropole Dresden gebummelt. Einige unserer Eindrücke wollen wir euch gerne zeigen. Besonders in der Dunkelheit hat man einen tollen Blick auf die Stadt.
In Dresden steht die Frauenkirche. Der ursprüngliche Name “Unserer Lieben Frauen” wurde im Laufe der Jahre sprachlich verkürzt und so entstand die Bezeichnung Frauenkirche. Sie gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Dresden, zu denen mit die meisten Besucher kommen.
Golden schimmert über die Elbe das Standbild von August dem Starken. Der Goldene Reiter steht auf dem Neustädter Markt und ist eins der Wahrzeichen von Dresden.
Der Fürstenzug ist ein riesiges Bild eines Reiterzuges. Es befindet sich in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofes des Dresdner Residenzschlosses.
Mitten in Dresden befindet sich das wohl bekannteste Bauwerk des Barocks – der Zwinger. Ein Pflichtbesuch für jeden Dresdenbesucher und wirklich zu jeder Jahreszeit schön.
Die Loschwitzer Brücke in Dresden wird auch das “Blaue Wunder” genannt. Sie verbindet Blasewitz und Loschwitz miteinander. Die Brücke zählt zu den Wahrzeichen der Stadt Dresden.
Die drei Elbschlösser liegen am Dresdner Elbhang. Sie werden im Volksmund “Albrechtsschlösser” genannt und gehören zum Weltkulturerbe Dresdner Elbtal (2007 -2009). Die Schlösser an dem Elbtal bieten einen schönen Anblick.
Für einen Kongress ging es für 2 Nächte nach Osnabrück. Gesucht und gefunden habe ich ein preisgünstiges und gut vom Zug erreichbares Hotel, das Ibis Hotel Osnabrück.
In Dresden befindet sich die älteste Bergschwebebahn der Welt. Sie wurde am 6. Mai 1901 eröffnet und verbindet Loschwitz mit Oberloschwitz. Hierbei überwindet die Bahn eine Höhendifferenz von 84 Metern in nur 4 Minuten und 30 Sekunden.
Das Aquarium in Berlin besteht seit 1913. Es ist eins der artenreichsten Aquarien weltweit und zeigt viele verschiedene Meeres- und Süßwasserbewohner, Amphibien, Reptilien und Insekten. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur mit Kindern!
Die Siegessäule in Berlin steht auf dem Großen Stern mitten im Großen Tiergarten in Berlin. Sie wurde nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.
Die Biosphäre liegt mitten in Potsdam. Hier kann man das ganze Jahr im Regenwald Urlaubsstimmung erleben.
In Brandenburg befindet sich das kleine Städtchen Beelitz. Hier findet man die Beelitz Heilstätten, eine denkmalgeschützte Anlage, die zwischen 1898 und 1930 errichtet wurde.
Das Berliner Olympiastadion ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. An veranstaltungsfreien Tagen kann man alleine oder auch mit einer Führung diesen geschichtsträchtigen Ort erkunden.
Weiterlesen… ÜberBerliner Olympiastadion – eine Besichtigung
Die Bunkerstadt Wünsdorf befindet sich etwa 40 km südlich von Berlin. Neben ihrer bekannt heit als Bunkerstadt ist Wünsdorf aber auch Bücherstadt. Tausende von Bücherschätzen aus der Gegenwart und Vergangenheit laden zum Stöbern und Kaufen ein. Bei abenteuerlichen Wanderungen durch die gewaltigen Bunkeranlagen erlebt man die Militärgeschichte Deutschlands hautnah.
Die Pfaueninsel liegt in der Havel im Berliner Südwesten. Seit 1990 steht sie auf der Liste der UNESCO als Weltkulturerbe und wird durch die Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet.
Weiterlesen… ÜberPfaueninsel – Erholung in der Großstadt Berlin