Im Berliner Ortsteil Westend liegt am Spandauer Damm ein fast unbekannter Park. Der Ruhwaldpark ist nicht besonders groß, aber wunderschön.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Ruhwaldpark Berlin- unbekannt und wunderschön
Im Berliner Ortsteil Westend liegt am Spandauer Damm ein fast unbekannter Park. Der Ruhwaldpark ist nicht besonders groß, aber wunderschön.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Ruhwaldpark Berlin- unbekannt und wunderschön
In der Königin-Elisabeth-Straße im Charlottenburger Stadtteil Westend liegt zwischen der Stadtautobahn und einigen Häusern ein terrassenartig angelegter kleiner Friedhof. Ein Abstecher zum Luisenfriedhof II lohnt sich, wenn man einen Einblick über die Berliner Begräbniskultur bekommen möchte.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Kleiner Friedhof im Berliner Westend – Luisenfriedhof II
Immer wieder überrascht es mich, dass man in einer Großstadt wie Berlin wandern kann – nicht zwischen den Häuserschluchten, sondern im Grünen. Der Grunewald bietet unzählige interessante Streckenführungen in unterschiedlichen Längen.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wanderung durch den Berliner Grunewald
Die Berlin Distillery produziert in einer kleinen Manufaktur hochwertigen Gin aus biozertifizierten Produkten. Jeder Gin ist etwas besonderes und einzigartig. Der Geschmack ist unverwechselbar.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Gin aus Berlin – über Gin-Tasting und Gin-Brennkurse
Rund um die General-Pape-Straße kann man mit Hilfe des Geschichtsparcours an 14 Stationen ein ehemalige Militärgelände entdecken. Besonders beeindruckend sind zwei Stationen – der Schwerbelastungskörper und der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße.
Wenn das satte Grün der Bäume den Blick in das Unterholz frei gibt, lohnt sich die Wanderung zur Friedhofsbahn besonders. Jetzt kann man die alten Gleisanlagen, vergessene Treppen und ungenutzte Brücken besonders gut entdecken.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Wanderung zur fast vergessenen Friedhofsbahn
Insgesamt 6 Berliner Friedhöfe befinden sich auf dem zusammenhängenden Gelände der Friedhöfe vor dem Halleschen Tor zwischen Mehringdamm und Zossener Straße in Berlin-Kreuzberg.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Friedhöfe vor dem Halleschen Tor
42 Meter hoch sind die Murals in Berlins höchster Open Air Galerie im Artpark Tegel, die sich an acht Hochhauswänden in unmittelbarer Nähe des Tegeler Sees befinden.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Artpark Tegel – Open Air Galerie mit Murals
Bei einem Streifzug durch die Straßen von Tegel kamen wir an einem Ort vorbei, der bis heute ein Zeugnis der Besatzungszeit in Berlin ist – der Gare Française de Tegel. Ein eher unscheinbares Gebäude, dass der Endbahnhof des Franzosenzugs war.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Gare Française de Tegel – Französischer Militärbahnhof Tegel
Ein neues spannendes Abenteuer mit dem großen Meisterdetektiv Sherlock Holmes lockte uns in den Escape Room Berlin. Sollte es genauso spannend werden, wie die anderen Spiele, die wir bisher gespielt hatten?
Weiterlesen… Infos zum Plugin Erlebe Sherlocks Traum im Escape Room in Berlin
In einer Seitenstraße des Kurfürstendamms im Herzen von Berlin befindet sich das Illusionstheater von Ben Blu. Eher zufällig sind wir auf die Illusionsshow in Berlin aufmerksam geworden und haben hier einen magischen Abend verbracht.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Magische Momente im Illusionstheater
Eingebettet zwischen Wohnhäusern im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick stehen flache Baracken, in denen sich heute das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit befindet. Hier, in einem ehemaligen Zwangsarbeiterlager, erfährt man, wie die Zwangsarbeiter in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben, liest viel über menschliche Schicksale und Tragödien.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit