Wir haben festgestellt, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Rotterdam wirklich sehr gut ausgebaut ist. Man findet die Metro, der Bus und die Straßenbahn im Stadtgebiet.
Rotterdam öffentliche Verkehrsmittel
Auch wenn man in Rotterdam viel zu Fuß erleben kann, ist es doch manchmal sinnvoll auf die öffentlichen Verkehrsmittel auszuweichen. Man hat dabei folgende Auswahl:
- Metro in Rotterdam
In Rotterdam fahren die Linien A bis E, die sich alle im Bahnhof Beurs treffen. Zwei Linien verlaufen von hier in Nord-Süd-Richtung und eine in Ost-West-Richtung. Die Linien D und E erschließen einen Teil der Vororte. - Straßenbahn und Bus
Wie in jeder Großstadt fahren die Busse und die Straßenbahnen kreuz und quer durch die Stadt. An den meisten Stationen gibt es Pläne, die den Verlauf der Linien darstellen.
Wir sind, wenn wir erst einmal die Station gefunden hatten, eigentlich recht gut klar gekommen. Das finden der Stationen erwies sich manchmal als etwas schwierig, da die Schilder der Haltestelle oft etwas versteckt aushingen.
Fahrkarten kaufen
Wir sind mit der OV-Chipkarte der Welcome Card Rotterdam unterwegs gewesen. Mit dem Erwerb eines 3-Tage Passes konnten wir mit der OV-Chipkarte unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmitteln der RET Transportgesellschaft nutzen – also mit Bussen, Metro und Straßenbahn. Wichtig! Die speziellen Nachtbusse und der Zug gehören nicht zum kostenlosen Angebot dazu.
Wer sich gegen diese Variante entscheidet, kauft sich am besten eine wiederaufladbare OV-Chipkaart. Diese ist in fast allen Großstädten in den Niederlanden gültig. Hier kann man einen beliebigen Betrag aufladen und diesen dann abfahren. In Rotterdam bestimmt die Länge der gefahrenen Strecke den Fahrpreis. Man muss deshalb vor Fahrtbeginn, also beim Einsteigen, die Karte an das Scangerät am Einstieg halten. Steigt man aus unbedingt an das erneute scannen denken. Dann wird der Betrag von der Karte abgebucht.
Wer nur kurz in der Stadt unterwegs ist und wenig fährt, für den reicht auch eine Tageskarte. Mit dieser kann man das gesamte Stadtgebiet gut erschließen.
Preisübersicht Nahverkehr Rotterdam (Stand 2019)
Kinder unter 4 Jahre: kostenfrei
OV-Chipkarte:
- Kosten: 7,50 Euro (ohne Guthaben)
- Erhältlich: Schalter Rotterdam Centraal und Rotterdam Blaak, Zeitungsladen Rotterdam Airport, Schalter Metrostation Beurs, in den meisten Primera Tabakläden und am Serviceschalter von größeren Supermärkten.
- Gültigkeit: 4 – 5 Jahre in der ganzen Niederlande gültig für Bahn, Bus, Straßenbahn und Metro.
- übertragbar
Tageskarte:
- Kosten: 8,- Euro
- Kinder von 4 bis 11 Jahren 4,50 Euro.
- Erhältlich: am Automaten in den Metrostationen und bei den Servicestellen von RET (mit 0,50 Euro Aufpreis).
- Gültigkeit: ab erstem Einchecken für diesen Tag bis 4 Uhr morgens (nicht 24 Stunden). Unbegrenzte Nutzung von Bus, Straßenbahn und Metro von RET innerhalb des Stadtgebiets (Metro Linie E bis Meijersplein)
- Nicht gültig im BOB-Bus (spezieller Nachtbus am Wochenende).
- Achtung! Auch mit der Tageskarte muss man sich ein- und auschecken!
Einzelfahrschein
- Kosten: 3,50 Euro für 2 Stunden (2 uur), kann auch für Hin- und Rückfahrten genutzt werden, sofern sie in dem Zeitfenster stattfinden.
- Erhältlich: am Automaten in den Metrostationen, beim Chauffeur im Bus und in der Straßenbahn
- Nicht gültig im BOB-Bus (spezieller Nachtbus am Wochenende).
petraschka
meine Frage , bekommen Senioren in Rotterdam bei den Straßenbahnen
einen günstigeren Preis .
Susanne Jungbluth
Soweit ich weiß, sind nur Kinder in einem bestimmten Alter mit ermäßigtem Fahrpreis unterwegs. Aber genaueres erfährt man sicherlich vor Ort, wenn man sich zum Beispiel am Flughafen die Chipkarte kauft, von der die einzelnen Strecken abgebucht werden.