Reiseziele in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten von Deutschland. Die Region begeistert Reisende mit ihrer Vielfalt. Ob man die Ruhe der Natur sucht, kulturelle Schätze entdecken möchte oder einfach nur am Strand entspannen will – hier findet jeder das passende Erlebnis.
Mecklenburg-Vorpommern ist besonders bekannt für seine atemberaubende Ostseeküste. Mit über 2.000 Kilometern Küstenlinie bietet die Region einige der schönsten Strände Deutschlands.
Deutschlands größte Insel Rügen beeindruckt mit ihren berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und charmanten Seebädern wie Binz und Sellin. Die Insel bietet auch vielfältige Wanderwege für Naturliebhaber. Die „Sonneninsel“ Usedom punktet mit endlosen Sandstränden, historischen Seebrücken und einer entspannten Atmosphäre. Perfekt für Familien und Solo-Reisende. Diese Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein Eldorado für Naturfreunde. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft lädt zu Wanderungen, Radtouren und Vogelbeobachtungen ein.
Ob Sie am Strand entspannen, segeln, surfen oder Kitesurfen möchten – die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten.
Neben der Ostseeküste ist Mecklenburg-Vorpommern auch für seine beeindruckende Seenlandschaft bekannt. Der Müritz-Nationalpark, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, ist eines der größten zusammenhängenden Seengebiete Mitteleuropas. Weitere Naturhighlights sind der Naturpark Feldberger Seenlandschaft und die Nossentiner-Schwinzer Heide, die mit urwüchsigen Wäldern und glasklaren Seen locken.
Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine kulturellen Schätze. Hier sind einige Städte, die Sie nicht verpassen sollten:
Wismar und Stralsund: Beide Städte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindrucken mit ihrer Backsteingotik-Architektur. Besonders Stralsund ist das Tor zur Insel Rügen und bietet mit dem Ozeaneum ein spannendes Museum für alle Altersgruppen.
Rostock und Warnemünde: Rostock, die größte Stadt der Region, bietet eine faszinierende Mischung aus maritimer Geschichte und moderner Urbanität. Der Hafen und die historische Altstadt sind ein Muss. Warnemünde, ein charmantes Seebad, liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist bekannt für seinen breiten Strand und den historischen Leuchtturm.
Schwerin: Die Landeshauptstadt wird oft als „Stadt der sieben Seen“ bezeichnet. Das Schweriner Schloss, auf einer Insel im Schweriner See gelegen, ist ein wahrhaft märchenhafter Anblick.
Reiseziele in Mecklenburg-Vorpommern entdecken
Ungefähr 2.000 Gutshäuser und Schlösser, so die Schätzung, gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Davon sind über 1.000 der Häuser denkmalgeschützt. Etwa ein Drittel der Häuser wird touristisch genutzt und steht für Besucher offen.
Die Gemeinde Lalendorf liegt im Süden des Landkreises Rostock und bildet aus geografischer Sicht den Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern.
Wandern durch Wälder oder Erholung am und auf dem Wasser, Radtouren, eine Stadtbesichtigung oder einfach nur Entspannung – Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte ist erholsam, abwechslungsreich und voller unvergesslicher Erlebnisse.
Die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Ostsee. Die Hansestadt Rostock ist nicht nur aufgrund ihrer Lage zum Meer eine Reise wert.
Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, präsentiert sich Schwerin als eine der malerischsten Städte Norddeutschlands. Besucher können in Schwerin bei einer Städtereise eine einzigartigen Mischung aus kultureller Vielfalt, historischer Architektur und atemberaubenden Naturlandschaften erleben.
Der größte Teil Vorpommerns bildet heute zusammen mit Mecklenburg das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Urlaub in Vorpommern ist Erholungsurlaub, wir stellen einige interessante Ausflugstipps vor.