• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Reiseapotheke

Eine Reiseapotheke mit in den Urlaub zu nehmen ist auf jeden Fall sinnvoll.
Neben den Medikamenten, die zur persönlichen regelmäßigen Einnahme gehören, sollte die Reiseapotheke abhängig vom angestrebten Urlaubsland zusammengestellt werden.

In einigen Fällen ist es daher empfehlenswert, sich mit dem Hausarzt und dem Apotheker zu beraten.

Suchen Sie sich Arzneimittel aus, die sich bisher bei Ihnen bewährt haben und die Sie gut vertragen.
Achten Sie vor dem Einpacken auch auf das Verfallsdatum der Medikament!
Fahren Sie in eine sehr warme Urlaubsregion beachten sie unbedingt die Lagerungshinweise der einzelnen Produkte. Eine geschmolzene Salbe hilft keinem mehr!

Ist Ihre regelmäßige Medikamenteneinnahme an einen bestimmten Rhythmus gebunden, achten Sie auf Zeitverschiebungen im Reisegebiet und verändern Sie den Einnahmezeitpunkt entsprechend. Nur so wird die kontinuierliche Wirkung einiger Medikamente gesichert werden.

Eine kleine Checkliste sollte bei den Standartprodukten für eine Reiseapotheke helfen:

  • Schmerzmittel
  • Fiebermittel
  • Medikamente gegen Durchfall und Verdauungsbeschwerden (Verstopfung, Sodbrennen)
  • Medikamente gegen Erkältungskrankheiten (Halsschmerzen, Husten, Schnupfen)
  • Medikamente gegen Allergien
  • Medikamente gegen Sonnenbrand, Insektenstichen (kühlende Wirkung)
  • Medikamente gegen Reiseübelkeit
  • Desinfektionsmittel
  • Insektenschutzmittel
  • Sonnenschutzmittel

Zusätzlich können helfen:

  • Ohrentropfen
  • abschwellendes Nasenspray
  • Augentropfen
  • Wund- und Heilsalbe
  • Fieberthermometer
  • Verbandsmaterial (elastische Binden, Heftplaster, sterile Kompressen, Schere, Einmalhandschuh)
  • Blasenpflaster
  • Verhütungsmittel

Wir haben uns auch nach Apps umgesehen, die die Zusammenstellung einer Reiseapotheke vereinfachen könnten:

Homöopathische Haus- und Reiseapotheke (iTunes)
Reiseapotheke Natur (android)
Gute Reise (iTunes)
Gute Reise (android)

  • teilen  0 
  • twittern 
  • merken  0 
  • teilen 

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns