Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, im Süden Brandenburgs gelegen, ist eine Region voller Kontraste und ein wahres Paradies für Reisende, die sowohl idyllische Natur als auch spannende Industriekultur erleben möchten. Hier verschmelzen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes und die neu entstandenen Seen des Lausitzer Seenlandes zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Ein absolutes Highlight ist zweifelsohne der Spreewald, ein UNESCO-Biosphärenreservat, dessen weitverzweigtes Fließsystem zum Markenzeichen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz geworden ist. Eine Kahnfahrt durch die Kanäle ist ein Muss und lässt einen in eine andere Welt eintauchen.

Wer es aktiver mag, schnappt sich ein Kanu und erkundet die Wasserwege auf eigene Faust. Für Familien ist das Spreewelten Bad Lübbenau mit seinen schwimmenden Pinguinen ein besonderes Vergnügen.
Ein prägender Teil des Landkreises ist das Lausitzer Seenland. Hier, wo einst Braunkohle gefördert wurde, hat sich eine beeindruckende künstliche Seenlandschaft entwickelt. Der Senftenberger See ist dabei der bekannteste Anziehungspunkt. Er lädt mit seinen Sandstränden zum Baden, Segeln und Surfen ein. Der moderne Stadthafen Senftenberg ist der perfekte Ausgangspunkt für Wassersportaktivitäten oder entspannte Spaziergänge am Ufer. Auch kulturell hat Senftenberg mit dem Museum Schloss und Festung einiges zu bieten, das die wechselvolle Geschichte der Stadt beleuchtet.
Abseits der großen Wasserflächen finden sich interessante Ziele. Die Industriegeschichte der Region wird im Kunstgussmuseum Lauchhammer erlebbar. In Calau können Besucher im Heimatmuseum die regionale Geschichte entdecken oder in der Mobilen Welt des Ostens eine Reise durch die Fahrzeuggeschichte der DDR unternehmen. Wer die Natur zu Fuß oder mit dem Rad erkunden möchte, findet in der Calauer Schweiz reizvolle Wanderwege durch eine sanfte Hügellandschaft.
Ausflugstipps im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Habt ihr auch eine Bucket Liste mit Dingen, die ihr gerne erleben wollt? Bei mir steht zum Beispiel das Thema "Außergewöhnlich Übernachten" auf der Liste. Und übernachten im Baumhaus ist schon außergewöhnlich.
Reiseinformationen
Anreise
Mit der Bahn
Die Regionalbahn erschließt den Landkreis.
Mit dem Auto
Die Autobahnen A 13 und A 15 sowie die Bundesstraßen B 96, B 156 und B 169 führen durch den Landkreis.
Unterwegs in...
Öffentlicher Personennahverkehr
Es gibt zahlreiche Buslinien des regionalen Verkehrsverbandes, die die Umgebung erschließen.