Südlich von Berlin erstreckt sich eine Region, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, bei genauerem Hinsehen aber eine Schatztruhe für Erholungssuchende und Aktivurlauber ist: der Landkreis Teltow-Fläming. Das wahre Abenteuer wartet direkt vor der Haustür.
Der Landkreis Teltow-Fläming liegt im Südwesten des Bundeslandes Brandenburg. und grenzt an die Brandenburger Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Potsdam-Mittelmark.
Der nördliche Bereich der Region wird durch den Teltow geprägt, eine eiszeitliche Hochfläche, die meist aus Grundmoränenflächen besteht. Der Süden wird vom Fläming, einem eiszeitlichem Höhenzug, der durch Urstromtäler begrenzt ist, bestimmt. Beide Regionen trennt das Nuthe-Urstromtal.
Was die Region so einzigartig macht, ist eine perfekte Symbiose aus rasanter Bewegung und tiefer Ruhe. Das Herzstück ist die Fläming-Skate, Europas längste Strecke ihrer Art. Auf über 230 Kilometern Asphalt schlängelt sich ein schwarzes Band durch saftige Wiesen, schattige Wälder und malerische Dörfer. Hier gleiten Inlineskater, Radfahrer und Longboarder durch die sanft gewellte Landschaft.
Doch Teltow-Fläming nur auf seine Rollen zu reduzieren, wäre ein Fehler. Ein Ausflug gleicht einer Zeitreise ins deutsche Mittelalter. Die Stadt Jüterbog empfängt ihre Besucher mit einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer und imposanten gotischen Stadttoren. Schlendert man durch das historische Zentrum, vorbei an der imposanten Nikolaikirche, spürt man den Hauch der Reformationsgeschichte, als der Ablassprediger Johann Tetzel von hier aus seine Thesen verbreitete.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Kloster Zinna, eine ehemalige Zisterzienserabtei. Heute beherbergen die ehrwürdigen Mauern ein Museum, eine Schauweberei und die berühmte Kloster-Destillerie. Eine Verkostung des legendären Kräuterlikörs „Klosterbruder“ ist dabei ein absolutes Muss und ein authentisches Stück regionaler Tradition.
Ausflugstipps für den Landkreis Teltow-Fläming
Rund um Berlin gibt es so viel zu entdecken! Wir waren in Kleinmachnow. Hier steht die Neue Hakeburg, die wir uns gleich einmal etwas genauer angeguckt haben.
Die Bunkerstadt Wünsdorf befindet sich etwa 40 km südlich von Berlin. Neben ihrer bekannt heit als Bunkerstadt ist Wünsdorf aber auch Bücherstadt. Tausende von Bücherschätzen aus der Gegenwart und Vergangenheit laden zum Stöbern und Kaufen ein. Bei abenteuerlichen Wanderungen durch die gewaltigen Bunkeranlagen erlebt man die Militärgeschichte Deutschlands hautnah.
Reiseinformationen zum Landkreis Teltow-Fläming
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Der nächst gelegene internationale Flughafen ist Berlin-Brandenburg (BER)
Mit der Bahn
Von Berlin und Dessau fährt die RE 7 mehrfach in der Stunde in den Landkreis und hält an mehreren Stationen. Zusätzlich fahren auch einige S-Bahnstrecken im 20 Minuten-Takt in die Region.
Mit dem Auto
Die Bundesautobahn A 9 führt durch die Region. Nördlich des Flämings verläuft die A 2. Zusätzlich führen zahlreiche Bundesstraßen durch den Landkreis.
Mit dem Fahrrad
Der Elberadweg und der Radweg von Berlin nach Leipzig führen durch den Landkreis Teltow-Fläming.
Unterwegs in...
Mit dem Bus
Es werden durch regionale Busgesellschaften Linien- und Ruf- Busverbindungen zwischen den Orten angeboten.
Mit dem Fahrrad
Touristisch beliebt ist der Flaeming Skate, eine 185 km lange Rad- und Skatestrecke.