Wer schon einmal einen Urlaub in den Alpen gebucht hat, kennt sie: die Gästekarten. Nahezu jede Tourismusregion hat mittlerweile eine eigene Karte im Angebot, die mit Rabatten und Gratis-Leistungen lockt. Doch was steckt wirklich dahinter und lohnt sich das Ganze? Gucken wir uns die Kaiserwinkl Card aus der Tiroler Region zwischen Zahmem und Wildem Kaiser etwas genauer an.
Was ist die Kaiserwinkl Card und wie bekommt man sie?
Es ist eine Rabattkarte, keine “All-Inclusive”-Karte: Das ist eine wichtige Information. Während grundlegende Dinge wie der Regiobus, das Parken oder die Loipennutzung komplett kostenlos sind, bietet die Karte bei vielen größeren Attraktionen Ermäßigungen und nicht vollständigen Gratis-Zutritt. Das ist ein Unterschied zu manch anderen Gästekarten in Österreich, die oft als “All-Inclusive”-Pakete fungieren.
Gleich vorweg: Die Kaiserwinkl Card kann man nicht kaufen. Nur Urlauber, die bei teilnehmenden Gastgebern in Kössen, Walchsee, Schwendt oder Rettenschöss übernachten, können diese Karte erhalten.
Am besten informiert man sich bereits bei der Buchung, ob ihre Wunschunterkunft ein Partner der Kaiserwinkl Card ist. Viele Gastgeber versenden die Kaiserwinkl Card bereits vor der Anreise per E-Mail. Sie können diese dann ganz einfach in der Wallet-App auf Ihrem Smartphone speichern. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch praktisch, da man die Karte so immer dabeihaben und nicht verlieren kann. Und das beste, sie können bereits direkt am Ankunftstag das Angebot nutzen. Wer zum Beispiel mit dem Zug in Kufstein ankommt, kann dann kostenfrei mit dem Bus in die Region fahren. Wer mit dem Auto kommt, kann auf einigen Parkplätzen kostenfrei parken.

Wird dieser Service nicht angeboten, erhält man die Karte direkt beim Check-in. Dann kann man sich auch gleich das kleine Heft mitgeben lassen, in dem die Vorzüge der Kaiserwinkl Card aufgelistet sind.
Unser Tipp: Es ist sicherlich nicht Absicht, aber im Zuge des Check-in Verfahrens denken die Hotelangestellten und die Urlauber nicht immer an das Ausstellen der Karte. Man sollte unbedingt nachfragen und nicht darauf verzichten!
Welche Karten gibt es?
Es werden verschiedene Kaiserwinkl Cards unterschieden, die auch unterschiedliche Angebote beinhalten.
Winterkarte
Im Winter ist der kostenlose Skibus der meistgenutzte Vorteil. Er pendelt zwischen den Orten und den Skigebieten.
Besonders attraktiv ist die Karte für Langläufer: Die Nutzung des gesamten Loipennetzes der Region ist damit komplett kostenlos. Wer noch nie auf den schmalen Brettern stand, kann bei einer Schnupperstunde zum halben Preis testen, ob der Sport etwas für ihn ist. Auch der Eislaufplatz in Kössen kann gratis genutzt werden. Alpin-Skifahrer erhalten 10 % Rabatt auf Mehrtages-Skipässe.
Im Winter gibt es zum Beispiel auch kostenlose Dorfführungen, eine gratis Pferdekutschenfahrt für Kinder bis 12 Jahre, eine gratis Laternenwanderung und 50 % Ermäßigung auf das Eisstockschießen.
Es werden Ermäßigungen bei Taxiunternehmen, Skischulen und weiteren Partnern in der Region angeboten.
Sommerkarte
Eines der wohl praktischsten Vorteile der Sommerkarte ist das kostenlose Parken auf den neun öffentlichen Parkplätzen der Region. Ebenfalls inklusive ist die Nutzung des Regiobusses, der einen nicht nur innerhalb des Kaiserwinkls, sondern auch bis nach Kufstein oder Reit im Winkl bringt.
Für Aktive gibt es zum Beispiel Ermäßigungen auf die Tickets der Bergbahnen Hochkössen, Rabatte auf geführte Wanderungen und sogar einen Preisnachlass auf das Greenfee der lokalen Golfplätze.

Sommerkarte mit „Schwimm Card“
Nicht alle Gastgeber bieten die “SchwimmCard” an. Es wird die Karte SC und SCW unterschieden, die jeweils unterschiedlich freien Eintritt gewähren.
Schwimm Card SC
Beeinhaltet freien Eintitt an/in:
- Ostufer und Seepromenade am Walchsee
- Erlebnis-Waldschwimmbad Kössen
- Freibad Reit im Winkl
Schwimm Card SCW
Beeinhaltet freien Eintritt an/in.
- Ostufer und Seepromenade am Walchsee
Die Karte im Praxistest: Was ist drin?
Wir haben uns die vielfältigen Angebote der Sommer Karte 2025 etwas genauer angesehen.
ACHTUNG! Das Angebot kann jedes Jahr variieren, also lieber vorab checken, ob die geplante Aktivität noch enthalten ist.
Sommer-Vorteile
Kostenloses Parken:
Sie können auf einigen Parkplätzen in der Region gratis parken. Aber Vorsicht! Jeder der aufgeführten Parkplätze kann nur einmal am Tag kostenfrei genutzt werden!
Dazu zählen die Parkplätze:
- Ramsbach (Walchsee)
- Tennishalle (Walchsee)
- Fußballplatz (Walchsee)
- Seepromenade (Walchsee)
- Ostufer 1 (Walchsee)
- Ostufer 2 (Walchsee)
- Kaiseraufstieg Durchholz (Walchsee)
- Kitzbichl (Walchsee) Mooslenz/Hochau (Kössen)
- Parkplatz Feistenau (Rettenschöss)
- Rettenschöss Dorf
Wie funktioniert es? Den Barcode auf der Kaiserwinkl Card am Parkautomat scannen, etwas warten und das kostenfreie Parkticket wird ausgedruckt. Dieses dann gut sichtbar ins Auto legen.
Kostenloser Regiobus
Ganzjährige kostenlose Nutzung des Regiobusses innerhalb des Kaiserwinkls bis nach Reit im Winkl und Kufstein.

Ermäßigungen bei Bergbahnen
Sie erhalten 6 % Ermäßigung auf die Berg- und Talfahrt bei den Bergbahnen Hochkössen für Erwachsene. Kinder in Begleitung fahren gratis.
Paraglider erhalten 5% Ermäßigung auf einen 2-Tages-Pass.
Gratis- und vergünstigte Aktivitäten
Das Angebot ist vielfältig und reicht von der Dorfführung, über eine Pferdekutschenfahrt, Rafting, geführten Tageswanderungen bis hin zu Sommerkursen wie Kochen, Wasserski, Moorerkundungen oder Golf. Welche Ermäßigungen gewährt werden und ob man die Aktivität vorab buchen muss, kann man im aktuellen Kaiserwinkl Card Heft einsehen.
Badevergnügen
Mit der integrierten “SchwimmCard” (muss auf der Karte mit SC oder SCW vermerkt sein) hat man kostenlosen Eintritt bei vielen Badestellen und Schwimmbädern, wie dem Erlebniswaldschwimmbad Kössen.
Weitere Vergünstigungen
Es gibt zahlreiche Ermäßigungen bei Taxiunternehmen, Sennereien, Gasthöfen, Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Einige Angebote werden sogar überregional in Tirol und Bayern angeboten, wie zum Beispiel
- Chiemgau Thermen,
- Bad Endorf (Bayern)
- Festung, Kufstein
- Swarovski Kristallwelten, Wattens
- Schwazer Silberbergwerk, Schwarz
Gratis WLAN
In der ganzen Region sind Wlan-Hotspots verteilt, die Sie kostenlos nutzen können. Die Hotspots tragen den Namen „kaiserwinkl4you“, man benötigt kein Password.
Kleine Nachteile der Kaiserwinkl Card
Schade finde ich, dass die Kaiserwinkl Card an die Übernachtung in der Region gebunden ist. Wer als Tagesbesucher kommt, hat nicht die Möglichkeit diese Karte (oder eine angepasste Variante) kostenpflichtig zu erwerben und die Vorteile zu nutzen.
Was uns auch aufgefallen ist, dass bei diesem Angebot eine Reduzierung der Fahrpreise bei der Bergbahn vorgesehen ist. In vielen anderen österreichischen Region mit ähnlichen Gästekarten besteht die Möglichkeit wenigstens einmal kostenfrei die Bergbahn zu nutzen. Diese Möglichkeit würde gerade bei Familien die Urlaubskasse doch entlasten.

Das Fazit: Ein tolles, faires Angebot
Wir finden die Kaiserwinkl Card klasse! In unseren 3 Tagen vor Ort haben wir nicht nur den kostenlosen Bustransfer genossen. Wir haben zum Beispiel eine kostenlose Dorfführung mitgemacht, waren im Moor mit einem Experten unterwegs und haben eine traumhafte geführte Wanderung erlebt. Angebote, die wir so sonst nicht erlebt hätten.
Für uns bietet die Rabattkarte einen tollen Mehrwert im Urlaub.
Schreibe einen Kommentar