Urlaub an der Algarve
Die südlichste Region von Portugal ist die Urlaubsregion Algarve. Die Algarve bietet ein mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr.
Selbst im Winter bleibt es mild, was die Region zu einem idealen Ziel für jede Jahreszeit macht. Besonders im Frühling und Herbst ist das Wetter angenehm für Outdoor-Aktivitäten, während der Sommer perfekt für Strandtage ist.
Der Tourismus konzentriert sich hauptsächlich auf die etwa 200 Kilometer lange Küstenregion. Weniger besucht sind die Gebirgszüge der Serra de Monchique und der Serra do Caldeirão.
Die Algarve ist bekannt für ihre beeindruckenden Klippen, versteckten Buchten und goldenen Sandstrände. Besonders die Ponta da Piedade bei Lagos ist ein Highlight: Hier kann man entlang der grün bewachsenen Klippen wandern, Bootstouren zu den spektakulären Höhlen unternehmen oder an Stränden wie dem Praia de Porto de Mós ins Wasser springen. Die Küste bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen man das einzigartige Panorama genießen kann.
Die Algarve ist ein Paradies für Strandliebhaber. Von weitläufigen Sandstränden wie dem Albufeira Beach bis hin zu abgeschiedenen Buchten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Familien mit Kindern können jeden Tag einen anderen Strand entdecken, während Abenteurer versteckte Buchten erkunden können. Die Strände eignen sich auch hervorragend für Wassersportarten wie Surfen, Schnorcheln oder Kajakfahren.
Die touristischen Gebiete mit den großen Zentren wie Albufeira, Silves und Loulé gehören zu den reichsten Gebieten Portugals aber leider auch zu den zum Teil wirklich zugebautesten Gebieten. Hier findet man zahlreiche große Hotels und Apartmenthäuser für die Touristen. Gerade im Sommer kann das in Bereich der Trinkwasserversorgung zu Problemen führen.
Die Algarve ist ein Paradies für Feinschmecker. Frische Meeresfrüchte, wie gegrillte Sardinen oder Cataplana (ein traditioneller Eintopf), sind ein Muss. Dazu kommen regionale Weine und süße Spezialitäten wie Mandel- und Feigengebäck.
Urlaub an der Algarve – unsere Tipps
Wir stellen Ihnen hier unsere Top 5 der schönsten Ausflugsziele an der Algarve vor.
Wir haben uns einen Mietwagen organisiert und sind etwas durch die Gegend gefahren. Als Hauptziel hatten wir Faro ausgewählt, auf dem Rückweg sind wir spontan nach Loulé gefahren.
Lagos ist eine Hafenstadt an der Algarve, die etwa 30 km östlich vom Kap St Vinzenz liegt. Auf der Rückfahrt vom südwestlichsten Punkt Europas blieb Zeit für eine Stippvisite.
Das Kap St.Vinzenz liegt bei Sages in Portugal. Es bildet die Südwestspitze des europäischen Festlandes. Hier endet der europäische Kontinent an einer 70 Meter hohen Steilküste.
Das Monchique Gebirge liegt im Westen der Algarve und ist nach dem Hauptort Monchique benannt worden.
Silves ist eine relativ kleine Stadt. Sie liegt an dem malerischen Flüsschen Arade.
Nur im Hotel sitzen ist uns zu langweilig. Die nähere Umgebung des Hotels Pestan Viking wird durch lange Spaziergänge entlang der Küste der Algarve erkundet.
Buche dein Abenteuer an der Algave
Hoteltipp
Das Hotel Pestana Viking liegt oberhalb einer Badebucht auf einem Felsplateau. Von hier hat man einen wunderschönen Blick über die Küste von Portugal.
Reiseinformationen zur Algarve
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
In Faro gibt es einen internationalen Flughafen. Dieser wird besonders in der Ferienzeit von vielen Fluggesellschaften angeflogen. Im Winterhalbjahr ist der Flugverkehr etwas eingeschränkter.
Mit dem Auto
Von Lissabon kommt man über die A2 in etwa 2,5 h an die Algarve. Die Autobahn ist maupflichtig!
Aus Spanien kommend fährt man über die A49 bis zur A22.
Mit dem Bus
Aus Lissabon fährt der Bus der EVA in etwa 3:15 Stunden nach Faro.
Mit dem Zug
Die Bahn benötigt etwa 3,5 h von Lissabon bis Faro.
Unterwegs in...
Mit dem Auto
Es gibt eine mautpflichtige Autobahn, die eine der Hauptverkehrsachsen durch die Algarve bildet. Parallel dazu verläuft eine Nationalstraße, die kostenfrei, dafür aber immer sehr voll ist!
Mit dem Bus
Busse des EVA Transportes verbinden die Städte an der Algarve miteinander. In den größeren Städten gibt es auch innerstädtische Busverbindungen.
Mit der Bahn
1912 wurde eine einspurige Bahnstrecke zwischen Lagos und Vila Real de San António in Betrieb genommen. Die Strecke wird noch heute befahren, heute allerdings mit modernen Zügen.
Beste Reisezeit
Die Algarve bietet ein ganzjährig mildes Klima. Die Region gehört zu den sonnenreichsten Gebieten in Europa.
Frühling (März-Mai)
In den Monaten März, April und Mai beginnt der Frühling in die Algarve. Die Lufttemperatur liegt bei durchschnittlich 20,3 Grad und es gibt ca. 8,7 Sonnenstunden am Tag. Die Regenwahrscheinlichkeit geht auf einen Durchschnittswert von 7 Tagen im Monat zurück.
Sommer (Juni-August)
Von Juni bis August ist an der Algarve die wärmste und trockenste Zeit. Im Sommer regnet es durchschnittlich nur an etwas mehr als einem Tag pro Monat, die Sonne scheint durchschnittlich 12,3 Stunden pro Tag. Die Höchsttemperaturen erreichen die Temperaturen manchmal über 30 Grad, jedoch sorgt eine beständige wehende Atlantikbrise für Erfrischung.
Herbst (September-November)
Von September bis November ist die Algarve gut für einen Urlaub geeignet. Die Höchsttemperaturen erreichgen immer noch 26,3 Grad. Die Anzahl der Sonnenstunden beträgt etwa 8 Stunden am Tag. Es regnet durchschnittlich 6,3 Tagen im Monat.
Winter (Dezember-Februar)
Von Dezember bis Februar liegen die Durchschnittstemperaturen bei 16,6 Grad, es gibt durchschnittlich 9,7 Regentagen pro Monat. Die Anzahl der Sonnenstunden beträgt noch etwa 6 Stunden pro Tag.
Algarve Urlaub – ein Video:
Besuchen sie mit uns die Algarve in Portugal und genießen sie einen kleinen Einblick in das Land.