Brodenbach – Auszeit im staatlich anerkannten Erholungsort
Brodenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz. Ein Urlaub in Brodenbach lädt zur Entspannung, zum Wandern und Wein trinken ein. Ein Ort für den idealen Urlaub in Rheinland-Pfalz.
Schon Ende des 19.Jahrhunderts war der Fremdenverkehr für Brodenbach ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die waldreichen Seitentäler Ehrbachtal und Brodenbachtal eignen sich ideal für ausgedehnte Wandertouren. Beide Täler führen dem Ort ständig frische Luft zu. Dieses ermöglichte es, den Ort zu einem staatlich anerkannten Erholungsort zu ernennen.
Brodenbach liegt eingebettet in das Moseltal und ist von den Seitentälern des Hunsrücks sowie bewaldeten Hängen umgeben. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, darunter auch anspruchsvolle Routen, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Schinderhannes-Untermosel-Radweg, der Hunsrück und Moseltal verbindet und sich ideal für Radfahrer eignet. Viele Unterkünfte bieten die Möglichkeit an, sein Fahrrad unterzustellen und von dort die Gegend zu erkunden.

Die Moselregion ist bekannt für ihre exzellenten Weine, und Brodenbach bildet hier keine Ausnahme. Die örtliche Weinlage „Neuwingert“ produziert hochwertige Riesling- und Kerner-Trauben, die Weinliebhaber begeistern. Viele Urlauber kommen, um die regionalen Weine zu probieren und die kulinarischen Spezialitäten der Mosel zu genießen.
Die Umgebung von Brodenbach ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend ist die nahegelegene Ehrenburg, eine mittelalterliche Burg, die über dem Ehrbachtal thront. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Einblicke in die Geschichte der Region. Durch seine Nähe zu Koblenz und anderen Moselorten ist Brodenbach ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Ob ein Besuch der Deutschen Eck in Koblenz, eine Schifffahrt auf der Mosel oder ein Roadtrip entlang der Moselweinstraße – Brodenbach bietet einen perfekten Ausgangsort.
Urlaub in Brodenbach
Tanja von Spaness hatte sich mit dem Organisationsteam von Brodenbach etwas ganz besonderes ausgedacht. Wir durften den Samstag Nachmittag, aufgeteilt in verschiedene Gruppen das #AbenteuerBrodenbach im wahrsten Sinne des Wortes abenteuerlich erleben. Je nach Interesse konnten wir uns einer von drei Gruppen anschließen: Abenteuer Kräuter & Küche, Abenteuer Donnerloch, Abenteuer Ehrbachklamm.
Unser Abenteuer Brodenbach führt uns auf die Ehrenburg. Wir fahren aus dem Ort über eine Straße mit Serpentinen immer höher in den Hunsrück und kommen schließlich an einem großen Parkplatz an. Von hier läuft man noch 400 Meter bergab, bis man die Ehrenburg erreicht.
An der wunderschönen Mosel liegt der Ort Brodenbach. Ich glaube, ich hätte diese Region von Deutschland nie kennen und lieben gelernt, wenn Tanja von Spaness nicht zu einem Bloggertreffen mit dem #AbenteuerBrodenbach eingeladen hätte.Also machte ich mich an einen Freitag früh morgens mit dem Zug von Berlin über Frankfurt nach Koblenz auf.
Buchen Sie eine Unterkunft an der Mosel
Historische Mühle Vogelsang
Hotel-Restaurant Peifer
Mosel-Pension Gästehaus Christiane, Brodenbach
Reiseinformationen für die Region
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Auto
Brodenbach liegt zwischen Koblenz und Cochem am rechten Ufer der Mosel. Die Bundesstraße B 416 führt durch den Ort.
Mit der Bahn
Der nächst gelegene Bahnhof befindet sich in Löf. Der Ort liegt auf der anderen Seite der Mosel an der Bahnstrecke Koblenz – Tier.
Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr
Vom Hauptbahnhof Koblenz fährt die Buslinie 31 wochentags etwa stündlich nach Brodenbach. Am Wochenende verkehrt die Buslinie seltener.
Zweimal täglich fährt der Bus 630 nach Emmelshausen.
Mit dem Schiff
Es besteht die Möglichkeit, in einem Hafen, der überwiegend von der Berufschifffahrt genutzt wird, mit dem Boot anzulegen.
Mit dem Fahrrad
Der Schinderhannes – Untermosel – Radweg verbindet den Hunsrück mit dem Moseltal und verläuft auch durch Brodenbach.