Bernburg liegt in Sachsen-Anhalt direkt an der Saale, nur etwa 40 Kilometer von Magdeburg entfernt. Ein Ausflug nach Bernburg bietet die Möglichkeit zur Erkundung einer Residenzstadt und des umgebenden Salzlandkreises.
Die Geschichte von Bernburg reicht weit zurück, und das spürt man bei einem Spaziergang durch die Altstadt auf Schritt und Tritt. Das Wahrzeichen der Stadt, das Schloss Bernburg, thront majestätisch über der Saale. Mit seinen imposanten Türmen und der beeindruckenden Renaissance-Architektur gilt es als eines der schönsten Schlösser Mitteldeutschlands. Besuchen Sie das Schlossmuseum, tauchen Sie in die Geschichte der Askanier ein und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Schlossterrasse über die Stadt und den Fluss.
Ein weiteres Highlight ist die Martinskirche, eine der ältesten Kirchen der Region, die mit ihrem gotischen Baustil und ihrer ruhigen Atmosphäre begeistert. Auch die historische Altstadt lädt mit ihren Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und gemütlichen Cafés zum Flanieren und Verweilen ein.
Bernburg an der Saale hat eine besondere Verbindung zur berühmten Figur Till Eulenspiegel, dem legendären Schelm und Narren, der in zahlreichen Geschichten und Volkslegenden des Mittelalters eine zentrale Rolle spielt. Einer seiner berühmtesten Streiche soll sich laut Überlieferung in Bernburg ereignet haben, was die Stadt zu einem interessanten Ort für alle macht, die die Spuren von Till Eulenspiegel verfolgen möchten.
Bernburg bietet eine überraschend vielfältige kulinarische Szene, die sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Küche umfasst. Egal, ob Sie ein gemütliches Café, ein traditionelles deutsches Restaurant oder exotische Geschmacksrichtungen suchen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Region Sachsen-Anhalt ist bekannt für ihre Weine aus dem Saale-Unstrut-Gebiet, die Sie in vielen Restaurants und Bars probieren können.
Ausflug nach Bernburg:
Bernburg an der Saale liegt in Sachsen-Anhalt und war Residenzstadt der Familie Anhalt-Bernburg. Streift man durch die Stadt, entdeckt man noch so einige Orte, die an diese Zeit erinnern.
Läuft man durch Bernburg (Saale) wird man immer wieder auf Abbilder einer berühmten Person treffen, die wir aus vielen Sagen kennen – Till Eulenspiegel.Da gibt es die Eulenspiegel Apotheke, das Eulenspiegel Denkmal, Bilder von Eulenspiegel an Hauswänden – ja und in Bernburg steht das größte Eulenspiegel Denkmal.
Es ist das Wochenende des 3. Advents und wir haben gehört, dass dieses Wochenende ein ganz besonderer Termin in der Stadt Bernburg ist. An diesem Wochenende kommt nämlich der Weihnachtsmann in Bernburg an und eröffnet die Klosterweihnacht.
Hotels in Bernburg
Wir waren unterwegs in Sachsen-Anhalt und haben in der wunderschönen Stadt Bernburg im Askania Hotel übernachtet.
Reiseinformationen zu Bernburg
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Die nächsten Flughäfen sind Leipzig Halle, Berlin Brandenburg und der Flughafen Hannover.
Mit der Bahn
Seit 1846 ist Bernburg an das Bahnnetz angeschlossen, der Bahnhof Bernburg Hauptbahnhof befindet sich etwa einen Kilometer östlich des Stadtzentrums. Von dem Hauptbahnhof fahren stündlich Regionalzüge in Richtung Aschersleben und Dessau, zweistündlich verkehren Züge nach Calbe,und Magdeburg.
Die nächsten Fernverkehrsbahnhöfe befindet sich in Köthen und in Magdeburg.
Mit dem Bus
Der Haltepunkt für Fernreisebusse befindet sich am Busbahnhof vor dem Bahnhof. Die Stadt wird von einem Fernbusreiseanbieter regelmäßig angefahren.
Mit dem Auto
Bernburg liegt an der Autobahn A14. Zusätzlich verbinden Bundesstraßen die Stadt mit ihrer Umgebung.
Mit dem Schiff
Auf der Saale fahren Transportschiffe bis zur Elbe.
Mit dem Fahrrad
Durch Bernburg verläuft der Europaradweg R1, der Radweg D11 und der Radweg Deutsche Einheit. Besonders beliebt ist der Saale-Radwanderweg, der etwa 460 Kilometer lang ist.
Unterwegs in Bernburg
Mit der Bahn
Im Bernburger Krumbholz fährt eine Parkeisenbahn.
Öffentlicher Personennahverkehr
Durch die Stadt und in die nähere Umgebung fahren zahlreiche Buslinien.
Zu Fuß
Der Stadtkern ist nicht sehr groß und lässt sich am besten zu Fuß erkunden.
Mit dem Schiff
Es besteht die Möglichkeit eine Ausflugsfahrt auf der Saale zu unternehmen.
Parken
In Bernburg gibt es zentral liegende kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Parkhäusern und Tiefgaragen.