Urlaub im Dahme-Spreewald
Der Landkreis Dahme-Spreewald, südöstlich von Berlin gelegen, bietet eine in Deutschland einzigartige und zauberhafte Mischung aus idyllischer Natur, traditioneller Kultur und entspannter Erholung. Wer dem Alltag entfliehen und in eine Landschaft aus Wasser, Wiesen und Wäldern eintauchen möchte, findet hier ein perfektes Reiseziel. Ein Urlaub im Dahme-Spreewald ist eine Reise in ein grünes Labyrinth, das Entschleunigung und unvergessliche Erlebnisse verspricht.
Seinen Namen erhielt der Brandenburger Landkreis vom Fluss Dahme, der sich mit seinen zahlreichen Seen bis zum Spreewald erstreckt.
Das Gebiet des Landkreises ist sehr wald- und seenreich, hier findet man viele landwirtschaftlich genutzte Flächen. Wunderschöne Naturparks laden zum Wandern, Radfahren und auch Wassersport ein:
- das Dahme-Seengebiet mit dem Naturpark Dahme-Heideseen,
- die Niederlausitz mit dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken und
- den Spreewald mit dem Biosphärenreservat Spreewald:
Der Spreewald ist als UNESCO-Biosphärenreservat ausgeschrieben. Hier findet man einen einmaligen Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.
Die traditionellste und entspannteste Art, diese Wasserwelt zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Holzkahn. Von einem Fährmann gestakt, gleitet man lautlos durch das grüne Dickicht, vorbei an reetgedeckten Holzhäusern und blühenden Gärten. Wer es aktiver mag, mietet sich ein Kajak oder Kanu und erkundet die versteckten Winkel des Labyrinths auf eigene Faust.
Abseits des Wassers hat die Region viel zu bieten. Ein hervorragend ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
- Gurkenradweg: Auf dieser berühmten Route folgt man auf rund 260 Kilometern den Spuren der legendären Spreewaldgurke. Der Weg führt durch malerische Dörfer, vorbei an Gurkenfeldern und durch schattige Wälder, immer wieder mit Anschluss an die Wasserwege.
- Wandern in der Natur: Zahlreiche Wanderwege, wie der 66-Seen-Weg oder kürzere Themenpfade, führen durch die Heidelandschaften, ausgedehnte Kiefernwälder und entlang der Ufer der über 70 Seen in der Region. Die Krausnicker Berge bieten mit dem Wehlaberg sogar eine der höchsten Erhebungen Brandenburgs mit einem atemberaubenden Rundumblick.
Der Spreewald ist die Heimat der Sorben (Wenden), einer westslawischen Minderheit mit eigener Sprache, Kultur und farbenfrohen Traditionen. Dieses Erbe ist bis heute lebendig und prägt die Region.
Ausflugstipps für einen Urlaub im Dahme-Spreewald
Eichwalde liegt im Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald direkt an der Grenze zu Berlin-Köpenick und ist mit nur 2,8 km² die flächenkleinste Gemeinde in Brandenburg . Nach unserem Besuch im benachbarten Schmöckwitz haben wir mit einem Spaziergang durch Eichwalde das Wochenende beendet.
Ende Juli 2020: Es soll dann doch, nach vielen Jahren Ende Oktober 2020 so weit sein – der BER, der Hauptstadtflughafen soll eröffnet werden. Vorab wird getestet und ich war dabei.
Zwei Tage war ich im Spreewald unterwegs. Ich habe 5 Städte besucht und überall hat man mir interessante Ort gezeigt. Nun stelle ich fest, der Spreewald bietet zu jeder Jahreszeit spannende Ausflugsziele, die es zu entdecken lohnt und ich werde bestimmt noch einmal hinfahren und mehr entdecken!
Zwei Tage im Spreewald – das bedeutet 2 Tage schlemmen und genießen. Wir haben ein paar Köstlichkeiten im Spreewald probiert und waren begeistert vom Essen im Spreewald.
Reiseinformationen zum Dahme-Spreewald
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Im Norden des Landkreises liegt der Berlin-Brandenburger Flughafen BER.
Mit der Bahn
Vom Berliner Hauptbahnhof erreicht man mit der Regionalbahn (RE 2) Königs Wusterhausen und mit den Regionalbahnen RB 24 und RB 36 zahlreiche kleiner Bahnhöfe der Region.
Mit dem Auto
Der Berliner Autobahnring A 10 und die Autobahnen A 12 und A 13 führen durch die Region. Von den Anschlußstellen der Autobahnen fährt man häufig über romantische Alleen durch den Landkreis.
Mit dem Schiff
Die Dahme – Wasserstraße führt an Königs Wusterhausen vorbei.
Mit dem Fahrrad
Die Fernradrouten DahmeRadweg und Hofjagdweg verlaufen durch die Urlaubsregion Dahme-Spreewald.
Unterwegs in...
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Viele Ortschaften sind mit den Regionalzügen und zum Teil mit der S-Bahn zu erreichen. Die regionale Verkehrsgesellschaft bietet zahlreiche Busverbindungen innerhalb der Region an.