Ausflugsziele im Landkreis Oder-Spree
Die Region Oder-Spree liegt nur eine kurze Fahrt von Berlin entfernt, was sie zu einem idealen Ziel für einen Kurzurlaub oder Wochenendausflug macht. Gleichzeitig bietet sie eine ruhige Alternative zur Großstadt und ist preisgünstig sowie flexibel in den Übernachtungsmöglichkeiten.
Wer eine Auszeit im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree nimmt, wird noch viele Orte mit nahezu unberührter Natur in einigen ausgewiesenen Naturschutzgebieten entdecken.
Die Region ist geprägt von einer idyllischen Landschaft, die sich perfekt für Wanderungen, Fahrradtouren und Spaziergänge eignet. Die weiten Wälder, Wiesen und Gewässer machen Oder-Spree zu einem idealen Ort, um dem Alltag zu entfliehen und in der Natur Kraft zu tanken.
Der Landkreis Oder-Spree gehört zum sogenannten Seenland Oder-Spree, das mit über 200 Seen und zahlreichen Flüssen die größte nutzbare Wasserfläche Deutschlands bietet. Hier kann man segeln, surfen, paddeln oder einfach nur die Ruhe am Wasser genießen. Besonders beliebt sind Aktivitäten wie Floßfahrten, Stand-up-Paddling oder Bootsfahrten, die die Schönheit der Region vom Wasser aus zeigen.

Neben der Natur hat Oder-Spree auch kulturell einiges zu bieten. Historische Städte, kleine Dörfer und Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Kirchen laden zu Entdeckungstouren ein. Die Nähe zur Oder macht die Region zudem zu einem interessanten Ort für Grenzgeschichten und kulturellen Austausch.
Die Küche im Landkreis Oder-Spree und der Region Brandenburg ist bodenständig, regional geprägt und setzt auf frische, lokale Zutaten. Einige typische Spezialitäten, die man während eines Aufenthalts unbedingt probieren sollte:
- Spreewälder Gurken
- Leinöl mit Quark und Pellkartoffeln
- Teltower Rübchen
- Knieperkohl
Ausflugstipps für den Landkreis Oder-Spree
Was für ein wunderschöner Tag! Wir wurden eingeladen, um das SATAMA Sauna Resort & SPA am Scharmützelsee zu testen und haben dort einen Tag voller Entspannung und Erholung gefunden.
Reiseinformationen zum Landkreis Oder-Spree
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Der nächst gelegene internationale Flughafen ist Berlin-Brandenburg.
Mit dem Zug
Die Bahnstrecke von Berlin nach Frankfurt (Oder) ist die wichtigste Verkehrsverbindung in der Region. Der Regionalexpress R1 hält an einigen Bahnhöfen zweimal in der Stunde. In West-Ost-Richtung verläuft die Bahnstrecke Königs Wusterhausen – Grunow. Hier verkehrt der Regionalbahn RB 36.
Zusätzlich fährt die RB 35 von Fürstenwalde nach Beeskow und die RB 11 von Cottbus nach Frankfurt (Oder) durch den Landkreis.
Mit dem Auto
Der Landkreis wird von der Autobahn A 12 durchquert, die an den Berliner Ring anschließt.
Mit dem Schiff
Die Oder, die Spree, der Oder-Spree-Kanal und der Storkower Kanal bieten die Möglichkeit den Landkreis mit dem Schiff zu entdecken.
Unterwegs in...
Mit dem Fahrrad
Der Spreeradweg beginnt in der Oberlausitz und endet in Berlin.