Wir waren unterwegs in Sachsen-Anhalt und haben in der wunderschönen Stadt Bernburg im Askania Hotel übernachtet.
Das inhabergeführte 3-Sterne Haus liegt verkehrsgünstig gut erreichbar und trotzdem im Zentrum der Stadt. In der Nähe verläuft auch der Saale-Radweg und der Radweg R1 – das Hotel bietet sich für einen Stopp ideal an.

Das Hotel blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Bereits vor dem 19.Jahrhundert bis in die 1960er stand hier das Hotel zum goldenen Löwen. Danach entstanden in dem Gebäude Wohnungen, leider verschlechterte sich der bauliche Zustand des Hauses sehr.
1992 erwarb Familie Höfinghoff das Haus und sanierte es umfangreich. Zusätzlich entstand der Erweiterungsbau im Hinterhaus. Das Hotel erhielt einen neuen Namen, der an das Adelsgeschlecht erinnert – Askania Hotel.
2018 übernahm Familie Rauch das Haus von den inzwischen in Rente gegangenen Vorbesitzern.
Familie Rauch renoviert und verändert ihr Hotel nach ihren Vorstellungen und man spürt, dass sie mit Herzblut und Engagement das Haus führen.
Aufenthalt im Hotel Askania
Wir sind an einem Freitag nachmittag in Bernburg angekommen und direkt zum Hotel gefahren. Das Hotel verfügt über einige kostenpflichtige Parkplätze – ein kleiner Tipp reserviert schon vorab einen Parkplatz, damit ihr auch dort parken könnt. Wer keinen Hotelparkplatz mehr bekommen kann, keine Sorge, in der Nähe findet sich ein Platz für das Auto.
Nach der sehr freundlichen Begrüßung ging es für uns in das Zimmer im 1.Stock des Vorderhauses. Die insgesamt 47 Zimmer der Hotels sind verteilt auf zwei Häuser, die über eine geschlossene Brückenverbindung miteinander verbunden sind.

Unser frisch renoviertes Zimmer war von der Größe her wirklich mehr als großzügig. Ein großes Fenster ließ viel Licht in den in freundlichen Farben gestalteten Raum. In dem Bett haben wir hervorragend geschlafen.
Für uns ja immer besonders wichtig, das WLAN im Hotel. In unserem Zimmer konnten wir hervorragend online arbeiten.
Das Frühstück wird morgens im Vorderhaus angeboten. Eine kleine Speisekarte auf jedem Tisch informiert über das Angebot, dass man verteilt auf mehreren Buffets findet. Wir waren sehr zufrieden mit der Auswahl, haben gut gefrühstückt und den guten Kaffee genossen. Mein kleines Highlight am Rande waren die Dominosteine, Lebkuchen und Stollen – so kann man ein Adventswochenende beginnen!

Sehr schön fand ich auch das kleine Infoblatt, dass auf jedem Tisch lag. Neben den aktuellen Nachrichten konnte man sich auch gleich über das Wetter informieren oder ein (in unserem Fall) Sudoku lösen und die Gehirnzellen in Schwung bringen.
Abendessen im Restaurant Amadeus
Wir haben beide Abende während unseres Aufenthaltes im Restaurant des Hotels gegessen. Im Restaurant wird bodenständige Küche mit überwiegend regionalen Produkten angeboten.

Patrick hat sich am ersten Abend die Schweinshaxe am Spieß bestellt. Dazu wurde Schlachtekraut und Petersilienkartoffeln serviert. Es sah nicht nur gut aus – es schmeckte auch hervorragend.
Ich habe mich für das Schwarzbiergulasch mit Apfel-Rotkraut und Kartoffelklößen entschieden. Schade, dass man Geschmack nicht über das Internet transportieren kann – das Fleisch war zart und der leichte Biergeschmack einfach nur gut!

Am zweiten Abend konnten wir beide der Spätzle Pfanne mit Schweinefiletstreifen, frischen Champignons, Paprika und Zwiebeln nicht widerstehen. Auch von diesen Gericht waren wir beide begeistert.

Besonders gefreut haben wir uns, dass es sich bei dem Restaurant Amadeus nicht nur um ein Restaurant handelt, sondern um ein kleines Brauhaus. Hier gibt es selbstgebrautes Bier vom Fass. Das Askania „Helles“ ist ein hausgemachtes Bier, dass wenig Bitterstoffe enthält und wunderbar vollmundig und süffig schmeckt.
Das Restaurant bietet neben dem normalen Betrieb auch Sonderveranstaltungen wie Krimidinner oder Partys mir DJ und guter Musik und Tanz an.
Was man in Bernburg erleben kann!
Wir haben Bernburg auf eigene Faust erkundet und dabei nicht nur den Eulenspiegelturm besucht. Genaueres kann man in unserem Bericht dazu nachlesen.
Das Hotel Askania bietet seine Gästen zusätzlich einen tollen Service an. Am Samstag um 19 Uhr beginnt vom Hotel aus eine Stadtführung mit dem Bernburger Stadtführer Carl-Heinz Schmidt. Ein erlebnisreicher Rundgang, bei dem man viel über die Stadt, die Bewohner und die Geschichten rund um die Stadt erfährt. Wir haben das Angebot wahrgenommen und hatten eine Menge Spaß.
Adresse:
Askania Hotel Bernburg Betriebs UG
Breite Straße 2-3
06406 Bernburg
Offenlegung:
Der Besuch im Bernburger Hotel Askania war eine Kooperation mit #Reisehummel und dem Hotel. Der Bericht entspricht ausschließlich unseren Erfahrungen und Eindrücken.
M. Ewerd
Genau so haben wir das auch erlebt, zwar schon vor 3-4 Jahren, aber genauso. Vielen Dank für diese Erinnerungshilfe.Und Carl Heinz Schmidt ist ein absoluter Geheimtipp. Wir sind heute noch mit ihm in Kontakt.