• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Weißenfels Deutschland

Weißenfels ist die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Sie war von 1656 bis 1746 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels.

Bismarkturm in weißenfels

Hoch über Weißenfels – Besuch beim Bismarckturm

Den Bismarckturm in Weißenfels besuchen, das wollten wir auf keinen Fall verpassen und so machten wir uns auf den Weg zum Turm.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Hoch über Weißenfels – Besuch beim Bismarckturm

Start der Rodelpartie

Allwetterrodelbahn Weißenfels – Spaß für die ganze Familie

Fährt man mit dem Auto etwa 5 Minuten aus der Stadt heraus befindet sich an der B87 die Allwetterrodelbahn Weißenfels. Wir waren gespannt, was uns erwarten würde. Neben rodeln im Sommer werden verschiedene Freizeitaktivitäten für jede Altersgruppe angeboten. Wir haben uns auf dem Gelände umgesehen und natürlich einige Highlights mit viel Spaß ausprobiert.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Allwetterrodelbahn Weißenfels – Spaß für die ganze Familie

Parkhotel Güldene Berge in Weißenfels

Parkhotel Güldene Berge – stilvoll übernachten in Weißenfels

Wer in Weißenfels übernachten möchte, findet in der Stadt ein wunderschönes 4-Sterne- Haus in einer liebevoll sanierten Villa und zwei angrenzenden Nebengebäuden. Das Parkhotel Güldene Berge war bei unserem Besuch in der Saale-Unstrut- Region für zwei Nächte unser Gastgeber.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Parkhotel Güldene Berge – stilvoll übernachten in Weißenfels

neuer Marktplatz

Weißenfels an der Saale – ein kleiner Stadtrundgang

Unser Besuch in Weißenfels stand zunächst unter keinem guten Stern. Es regnete ununterbrochen. Aber es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Also zogen wir mit Regenschirm und Regenjacke los zu unserer Verabredung. Uns erwartete eine wunderbare Stadtführerin, die uns mit ihren Geschichten und ihrem Wissen rund um Weißenfels das Wetter vergessen ließ und uns in ihren Bann zog. Durch ihre Erzählungen wurde die Stadtgeschichte lebendig, abwechslungsreich und spannend. Vielen Dank!

Weiterlesen… Infos zum Plugin Weißenfels an der Saale – ein kleiner Stadtrundgang

Schloss Neu-Augustusburg

Schlossbesichtigung in Weißenfels: Schloss Neu-Augustusburg

Steil bergauf geht es die Schlossgasse, die uns zum Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels bringt. Oben angekommen stehen wir zunächst auf dem Schlossvorplatz. Hier steht ein preußisches Latrinengebäude. Es soll nur noch drei Gebäude dieser Art in Deutschland geben, leider ist es verschlossen. Es wäre sicherlich interessant, hier einen Blick hinein zu werfen.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Schlossbesichtigung in Weißenfels: Schloss Neu-Augustusburg

Heinrich Schütz Haus in Weißenfels

Heinrich Schütz Haus in Weißenfels – Museum über den bekannten Komponisten

Heinrich Schütz – wer soll das sein? Das oder so ähnlich schoss es mir durch den Kopf, als wir vor dem Heinrich Schütz Haus in Weißenfels standen. Nach einem Besuch mit einer wirklich tollen und inspirierenden Führung bin ich nun schlauer.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Heinrich Schütz Haus in Weißenfels – Museum über den bekannten Komponisten

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns