Sintra
Nur etwa 25 Kilometer von Lissabon entfernt liegt Sintra. Die Kulturlandschaft von Sintra zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Ausflugsziele in Sintra sind für einen Tagesausflug von Lissabon aus wirklich zu empfehlen.
Es sind zwar nur wenige Kilometer, aber wenn man aus der Großstadt Lissabon in Richtung Sintra fährt, verändert sich die Landschaft zusehends. Sintra liegt inmitten der Serra de Sintra, einer hügeligen Landschaft, die von üppigen Wäldern und exotischen Pflanzen geprägt ist. Diese natürliche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Erkundungstouren. Die Nähe zur Atlantikküste ermöglicht zudem entspannende Tage am Strand, wie zum Beispiel am Praia da Ursa.
Das etwas kühlere Klima von Sintra, oft begleitet von mystischen Nebelschwaden, bietet eine willkommene Abwechslung zu den heißen Sommern in anderen Teilen Portugals. Diese erfrischende Atmosphäre macht Sintra zu einem idealen Rückzugsort, besonders in den Sommermonaten.
Die gesamte Region um Sintra ist von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, was die Bedeutung und den Erhalt der historischen und kulturellen Stätten unterstreicht. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe macht Sintra zu einem einzigartigen Reiseziel.
Sintra ist bekannt für seine beeindruckenden Paläste und Schlösser, die wie aus einem Märchenbuch wirken. Der Palácio Nacional de Sintra und der farbenfrohe Palácio da Pena sind nur zwei der vielen architektonischen Wunder, die Besucher in Staunen versetzen. Diese Bauwerke sind architektonische Meisterwerke.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die traditionelle portugiesische Gerichte servieren. Dazu gehören Klassiker wie Bacalhau (getrockneter und gesalzener Kabeljau), Caldo Verde (eine herzhafte Grünkohlsuppe) und Cozido à Portuguesa (ein Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten und Gemüse). Eine der bekanntesten Spezialitäten von Sintra sind die “Travesseiros”, ein süßes Gebäck gefüllt mit einer Mischung aus Eiern und Mandeln.
Ausflugsziele in Sintra
Nach einer kurzen Zugfahrt aus Lissabon erreicht man Sintra mit dem wohl farbenfrohsten Palast, den ich bisher gesehen habe - dem Pena Palast.
Schon vor unserer Reise wurde uns der Besuch in Quinta da Regaleira besonders ans Herz gelegt. Nicht nur architektonisch, sondern vor allem die Gartenanlage - so wurde uns gesagt - sei den Besuch unbedingt wert.
Während wir uns auf unseren Lissabon Urlaub vorbereitet haben, fielen uns immer wieder Bilder aus Sintra auf. Besonders der bunte Palast Pena hat es uns dabei angetan.Also planten wir einen Tagesausflug nach Sintra.
Buche einen Ausflug
Hoteltipps für Sintra
Rosegarden House – by Unlock Hotels
Hotel Nova Sintra
Pestana Sintra Golf Resort & SPA Hotel
Reiseinformationen
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Sintra verfügt nicht über einen eigenen Flughafen. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Lissabon.
Mit der Bahn
Von Lissabon aus fahren etwas alle halbe Stunde Züge nach Sintra. Der Regionalzug startet vom Bahnhof Rossio aus und benötigt etwa 40 Minuten.
Eine weitere Zugverbindung besteht zwischen dem Lissaboner Bahnhof Oriente und Sintra. Die Fahrzeit der regelmäßig fahrenden Züge beträgt etwa 50 Minuten.
Für beide Verbindungen gilt: Es sind Züge des Regionalverkehrs. Eine Platzreservierung oder vorzeitiger Ticketkauf sind nicht möglich. Dieses kann nur unmittelbar vor der Fahrt am Automaten /Schalter erfolgen.
Mit dem Bus
Von Lissabon aus werden Tagesausflüge nach Sintra angeboten, bei denen man mit dem Bus hingefahren wird.
Mit dem Auto
Die Autobahnen A16 und A37 führen aus dem Raum Lissabon nach Sintra. Die Nationalstraße N375 verbindet Sintra mit der Küste von Portugal.
Unterwegs in Sintra
Mit dem Auto
Wir empfanden die Straßen in Sintra als eng und unübersichtlich. Es gibt wenige Parkplätze und besonders in den Hauptreisezeiten ist es in der Stadt sehr voll. Wer es vermeiden kann, sollte nicht mit dem Auto nach Sintra fahren.
Mit dem Bus
Direkt vom Bahnhof aus fährt eine Busrundlinie zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bus hat die Nummer 434.
Der Bus hält an verschiedenen Stationen. Da die meisten Besucher am Bahnhof ein- oder aussteigen kann es passieren, dass an den Zwischenstationen nicht angehalten wird, weil der Bus voll ist.
Mit der Straßenbahn
In Sintra fährt eine historische Straßenbahn aus dem Jahr 1904. Sie fährt allerdings nicht täglich, sondern nur von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10.20 und 17 Uhr (6 Touren pro Tag). Die Strecke verläuft zwischen Ribeira de Sintra und Praia das Maçãs (11 km).
Zu Fuß
Die Wege in Sintra sind zwar nicht weit, aber es ist hügelig. Trotzdem lohnt es sich, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Vom Bahnhof in das historische Stadtzentrum braucht man etwa 15 Minuten.
Parken
Sintra ist ein beliebtes Reiseziel, und das Parken kann eine Herausforderung sein, besonders in der Hochsaison.
Tipps für das Parken in Sintra
- Früh Ankommen:
Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig anzukommen, um einen Parkplatz zu sichern. - Öffentliche Verkehrsmittel nutzen:
Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten und der engen Straßen in Sintra ist es oft einfacher, das Auto außerhalb zu parken und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. - Verkehrsregeln beachten:
Einige Straßen in Sintra sind für den allgemeinen Verkehr gesperrt oder erfordern spezielle Genehmigungen, die meist nur für Anwohner verfügbar sind.
Hier sind einige der besten Parkmöglichkeiten, um Ihren Besuch stressfrei zu gestalten:
1. Portela de Sintra
- Lage:
Etwa 1,5 km östlich der Altstadt von Sintra, in der Nähe des Bahnhofs Portela de Sintra. - Vorteile:
Dieser große Parkplatz ist eine der besten Optionen für Besucher, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden ist. Von hier aus können Sie bequem mit dem Bus oder Zug ins Zentrum von Sintra gelangen. - Kosten:
Der maximale Tagespreis beträgt nur 1,50 €.
2. Parque de Estacionamento Estação de Sintra
- Lage:
In der Nähe des Bahnhofs von Sintra. - Kapazität:
Rund 25 Parkplätze stehen zur Verfügung. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Parkplätzen kann es schwierig sein, hier einen Platz zu finden, besonders während der Stoßzeiten.
3. Zentrale Parkplätze in Sintra
- Lage:
Es gibt mehrere Parkplätze im Stadtzentrum, die jedoch oft kostenpflichtig sind und schnell voll werden können. Diese Parkplätze sind gut ausgeschildert, und es ist wichtig, ein Ticket am Parkautomaten zu lösen, um Strafzettel zu vermeiden.
4. Parken am Pena-Palast
- Es gibt spezielle Parkmöglichkeiten in der Nähe des Pena-Palastes, aber diese sind oft begrenzt und können schnell voll sein. Es wird empfohlen, früh anzukommen oder alternative Transportmittel zu nutzen, um den Palast zu erreichen.