Niš – Geheimtipp in Serbien
Niš, die drittgrößte Stadt Serbiens, gelegen im malerischen Süden des Landes, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart. Diese charmante Stadt ist ein aufstrebendes Reiseziel, das für jeden etwas bereithält – von Geschichtsinteressierten bis hin zu Naturliebhabern und Feinschmeckern.
Niš ist gut erreichbar, sowohl über den internationalen Flughafen Niš Constantine the Great als auch mit dem Zug oder Bus von Belgrad und anderen regionalen Städten. Niš bei einer Städtereise zu entdecken geht gut mit öffentliche Verkehrsmittel, Taxis und Mietwagen, die den Transport einfach und bequem machen.
Niš ist eine der ältesten Städte Europas und bekannt als der Geburtsort von Kaiser Konstantin dem Großen. Besuchen Sie die beeindruckende Niš-Festung, die auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken kann. Sie bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern ist auch ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte. Ein weiterer historischer Anziehungspunkt ist der Schädelturm (Ćele Kula), ein Mahnmal, das an den serbischen Widerstand gegen die Osmanen erinnert.
Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung von Niš. Der nahegelegene Sićevo-Canyon ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die unberührte Natur. Auch der Park Bubanj, bekannt für sein monumentales Denkmal, lädt zu erholsamen Spaziergängen ein.
Die serbische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, und Niš ist keine Ausnahme. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Ćevapi oder Pljeskavica in einem der zahlreichen traditionellen Restaurants. Die Stadt bietet zudem eine wachsende Zahl an modernen Cafés und internationalen Restaurants, die für kulinarische Abwechslung sorgen.
Niš Städtereise – Tipps von uns
Wir waren nur wenige Tage in Niš und haben fstgestellt, es gibt jede Menge zu entdecken.
Nach einigen Tagen in Niš war es Zeit zu unserem nächsten Reiseziel nach Belgrad aufzubrechen. Es gab die Wahl zwischen einer Busfahrt und Zugfahrt von Niš nach Belgrad. Wir haben uns für den Zug entschieden.
Unseren ersten Tag in Serbien haben wir in der Umgebung von Niš verbracht. Mit unserem Guide Bane Simović von ShowMe haben wir Serbien abseits des Mainstreams entdeckt. Er hatte uns versprochen, einige interessante Orte mit dem Auto anzufahren und wir waren von dem Ausflug wirklich begeistert.
Die drittgrößte Stadt mit etwa 260237 Einwohnern in Serbien heißt Niš. Die Stadt liegt etwa 250 km südöstlich von Belgrad und etwa 160 km westlich von Sofia. Der Fluss Nišava fließt durch die Stadt.
Vor unserer Reise nach Niš haben wir eine Weile nach einem Hotel gesucht. Es gibt noch nicht viele Angebote in der Stadt. Unsere Entscheidung fiel auf das Regent Club Hotel.
Buche deinen Ausflug
Wo kann man gut übernachten?
Hany Sweet
Despot Apartmani Niš
Ambasador Hotel
Garni Hotel Zen
Hotel Sole
Reiseinformationen zu Niš
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Niš verfügt über einen Flughafen. Hier landen auch Maschinen aus Deutschland. Der Flughafen ist sehr klein und zur Stadt gibt es keine Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen aber zahlreiche Taxis vor der Tür. Wir haben den Preis vorab in Euro abgeklärt und sind direkt bis vor die Tür unseres Hotels gefahren worden.
Mit der Bahn
Niš hat auch einen Bahnhof mit einem riesigen Bahnhofsgebäude.
Von hier aus kann man mit einem modernen Regionalzug in gut 4 Stunden bis nach Belgrad fahren. Der Zug hält nahezu an jedem Dorf an, die Fahrt ist aber sehr angenehm.
Es werden auch Verbindungen nach Sofia und in die nähere Umgebung angeboten.
Mit dem Bus
Diverse Busunternehmen bieten Verbindungen nach Niš an. Die Fahrpreise sind günstiger als mit der Bahn.
Mit dem Auto
Von Belgrad sind es etwas über 230 km nach Niš, man braucht etwa 2,5 Stunden.
Bitte beachten, dass in Serbien Maut gezahlt werden muss!
Unterwegs in Niš
Öffentliche Verkehrsmittel
Niš verfügt über ein effizientes und erschwingliches öffentliches Bussystem, das verschiedene Teile der Stadt und ihre Vororte verbindet. Die Busse sind eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten, sich in der Stadt zu bewegen. Tickets können direkt beim Fahrer oder an Kiosken erworben werden, wobei es auch die Möglichkeit gibt, wöchentliche oder Monatsfahrkarten zu kaufen.
Taxis und Mitfahrdienste
Taxis sind in Niš weit verbreitet und bieten eine bequeme und relativ kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Preise sind im Vergleich zu Westeuropa günstiger, was Taxis zu einer attraktiven Option macht. Mitfahrdienste sind ebenfalls verfügbar und bieten eine flexible Alternative, wenn öffentliche Verkehrsmittel nicht praktikabel sind.
Zu Fuß
Viele Ziele kann man in der Stadt aber auch gut zu Fuß erreichen.
Beste Reisezeit
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling in Niš ist eine Zeit des Wandels, in der die Temperaturen allmählich steigen. Die Tageshöchsttemperaturen erhöhen sich von etwa 9°C im März auf 24°C im Mai, während die Tagestiefsttemperaturen von 0°C auf 13°C steigen. Der Frühling ist auch eine feuchtere Jahreszeit, mit zunehmenden Regenfällen von 25 mm im März bis 50 mm im Mai. Die Wahrscheinlichkeit eines nassen Tages steigt von 20% auf 29%.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Niš ist warm bis heiß, mit den höchsten Temperaturen im Juli und August, die durchschnittlich 31°C erreichen. Diese Monate sind auch die trockensten, mit durchschnittlich 51 mm Niederschlag im August. Die Sommermonate bieten die meisten Sonnenstunden, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Trotz der Hitze sind Juni bis August die beliebtesten Monate für Touristen, was sich in den hohen Besucherzahlen widerspiegelt.
Herbst (September bis November)
Der Herbst beginnt mit warmen Temperaturen im September, die allmählich abkühlen. Die Temperaturen sinken von durchschnittlich 22.9°C im September auf 9.2°C im November. Der Oktober bietet noch angenehme Bedingungen mit durchschnittlich 16.5°C und ist eine der besten Zeiten für einen Besuch, da das Wetter mild und die Niederschläge moderat sind. Im November sind die Temperaturen kühler, und es gibt etwa 9 Regentage.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Niš ist kalt, mit Temperaturen, die im Januar auf durchschnittlich 6°C fallen. Die Nachttemperaturen können bis auf -4.4°C sinken. Der Winter ist auch die schneereichste Zeit des Jahres, was ihn für Wintersportler attraktiv macht. Die Anzahl der Regentage ist im Winter relativ hoch, mit etwa 8 bis 9 Tagen pro Monat.