• Zum Inhalt springen
  • Home
  • Reiseziele
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Home
  • No Sightseeing
    • Bier
    • Essen und Trinken
    • Weihnachtsmärkte
    • Dies und Das
    • Hotel
    • Wohnungen
    • Außergewöhnliche Übernachtung
  • Service
    • Reisehinweise Auswärtiges Amt
    • Geld auf Reisen
    • Reisen mit Handgepäck
    • Reiseapotheke
    • Reiseschutzimpfungen
    • Einreisebestimmungen und Visa
    • Hörbuch auf Reisen
    • Bücher
    • Apps
  • Über uns
    • Kooperationen
    • Kooperationspartner
    • Mediadaten
    • Wir in der Presse
  • DE
  • EN

Ungarn

Weihnachtsmarkt in Budapest

Weihnachtsmarkt in Budapest

Als wir unsere Reise nach Budapest geplant haben, war klar, es musste ein Trip zur Weihnachtsmarkt-Zeit werden. Ich finde nichts schöner, als im Winter bei weihnachtlicher Beleuchtung eine Stadt zu entdecken. Und wenn dann noch Schnee liegt, ist der Weihnachtstraum perfekt.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Weihnachtsmarkt in Budapest

Thermalbad Rudas

Entspannung pur im Rudas Thermalbad

Sonntag morgen – wir haben beschlossen eins der zahlreichen Bäder in Budapest auszuprobieren. Unsere Wahl stand schnell fest und wir planten einen Besuch in dem Rudas Thermalbad.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Entspannung pur im Rudas Thermalbad

Burgberg nachts

Unterwegs in Buda

Die Stadt Budapest wird heute durch die Donau in zwei Stadtteile geteilt. Vor dem Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Stadt entwickelte sich auf der einen Flussseite die Stadt Buda und auf der anderen Flussseite die Stadt Pest. Die Zusammenlegung der beiden Städte (und der Stadt Óbuda) wurde 1849 unter der revolutionären Regierung Ungarns angeordnet. Nachdem die Habsburger wieder an der Macht waren, widerriefen sie diese Anordnung. 1873 wurde dann schließlich eine Vereinigung der Städte durchgesetzt und Budapest war „geboren“.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Unterwegs in Buda

Straßenbahn in Budapest

Mit der Straßenbahn Nummer 2 am Ufer der Donau entlang

Ich liebe Stadtrundfahrten. Gemütlich sitzen, mal mehr oder wenig interessante Geschichten hören und erst einmal einen kleinen Überblick über die Stadt bekommen.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Mit der Straßenbahn Nummer 2 am Ufer der Donau entlang

Statue in Budapest, Schuhe an der Donau

Warum stehen Schuhe am Donauufer?

Und warum sind Peter Falk, ein dicker Polizist und ein Maler in Budapest?

Fragen, die wir uns bei unserer Entdeckungstour durch Budapest gestellt haben – als wir an Denkmälern und Statuen in Budapest vorbei gelaufen sind.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Warum stehen Schuhe am Donauufer?

Parlamentsgebäude Budapest

Kleiner Rundgang durch das Parlamentsgebäude in Budapest

Wenn jährlich fast eine halbe Millionen Menschen das Parlamentsgebäude Budapest besuchen, muss es sich lohnen – habe ich mir gedacht. Also habe ich geguckt und überlegt und geguckt und schließlich entschieden, dass wir den Besuchstermin vor Ort entscheiden und keine teuren Eintrittskarten bei Fremdanbietern vorab kaufen.

Weiterlesen… Infos zum Plugin Kleiner Rundgang durch das Parlamentsgebäude in Budapest

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise | Über uns