Das spanische Andalusien ist die südlichste Region Europas. Nur die Straße von Gibralta mit ihren 14 Kilometern Breite trennt die Region von Afrika.
Wer seinen Urlaub in Andalusien verbringt, den zieht es häufig an die etwa 800 Kilometer lange Küste des Atlantiks und des Mittelmeers. Besonders die Costa del Sol ist bei Badeurlaubern ein beliebtes Reiseziel.
Das Hinterland ist geprägt durch die Sierra Nevada. Hier findet man fast das gesamte Jahr über schneebedeckte Berge. Wer gerne wandert findet hier die unterschiedlichsten Routen in jedem Schwierigkeitsgrad.
Aber auch Sightseeing in Städten wie Sevilla, Málaga oder Granada ist in Andalusien möglich. Wer gerne eine Rundreise macht, findet in der Region wunderschöne Städte und Dörfer.
Andalusien ist bekannt für seine Stierkämpfe und den Flamenco. Aber auch das Olivenöl und der Sherry sind weit über die Grenzen hinaus bekannt geworden.
Urlaub in Andalusien

In Andalusien liegt Córdoba mit seiner wechselvollen Geschichte, die sich bis heute in der Stadt widerspiegelt. Die Stadt zählt zu den andalusischen Hauptanziehungspunkten für Touristen.

Granada ist eine Stadt mit einem großen historischen Erbe, aber gleichzeitig eine junge und moderne Universitätsstadt. Sie liegt am westlichen Rand der Sierra Nevada. Die wenigsten Stadtbesucher verbringen viel Zeit in Granada. Meistens kommen sie nur für einen Besuch der weltbekannten Alhambra. Doch hat die Stadt noch viel mehr zu bieten, denn über viele Jahrtausende…

Andalusien ist eins der beliebtesten Reiseziele in Spanien. Eine Städtereise nach Málaga ist inzwischen bei den Reisenden fast so beliebt, wie eine Reise nach Sevilla oder Barcelona.

Im Herzen der Costa del Sol, direkt an der Küste Spaniens liegt Marbella. Die Stadt gilt als der Badeort in Andalusien und zieht zahlreiche Besucher an, die einen entspannten Urlaub in Marbella verbringen wollen.
Reiseinformationen zur Region
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der größte Flughafen der Region Andalusien befindet sich in Málaga. Zahlreiche Fluggesellschaften fliegen diesen Flughafen direkt an. Von Málaga aus fahren Shuttelbusse in die Ferienorte an der Küste und auch ins Landesinnere.
In Sevilla und in Jerez de la Frontera findet man weitere Flughäfen in Andalusien, die jedoch kleiner sind und von nicht ganz so vielen Fluggesellschaften angeflogen werden. Der Flughafen Granade-Jaén wird hauptsächlich für Innlandsflügen genutzt.
Mit der Bahn
Vom zentralen Eisenbahnknoten Spaniens in Madrid fahren Hochgeschwindigkeitszüge nach Córdoba, Sevilla oder Málaga. Zweimal täglich wird eine Verbindung von Barcelona nach Andalusien angeboten.
Mit dem Bus
Wer aus dem Süden Portugals nach Andalusien reist, kann dieses zum Beispiel mit dem Bus von Faro in Richtung Sevilla in etwa 3 Stunden tun.
Innerhalb Spaniens werden von Madrid aus zahlreiche Fernbusverbindungen angeboten. Diese benötigen zwar wesentlich mehr Zeit, sind dafür aber auch preisgünstiger als der Zug.
Aus der Schweiz fährt ein Fernbusanbieter dreimal in der Woche nach Jaen, Granada, Motril und Málaga.
Mit dem Auto
Aus allen Nachbarregionen führen Autobahnen nach Andalusien. Zum Beispiel von Madrid die A-4, die A-7/AP-7 aus Murcia und Alicante, die A-49 aus Faro/Portugal sowie die A-66 aus der Extremadura.
Die A-7 ist mautfrei.
Unterwegs in …
Mit dem Zug
Die großen Städte in Andalusien sind mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE der Bahngesellschaft RENFE zu erreichen.
In den Metroploregionen fahren S-Bahnen (cercanias) in die nähere Region. Ansonsten ist das Angebot im eher ländlichen Bereich nicht so gut.
Mit dem Bus
Zwischen den größeren Städten fahren relativ häufig Busse von verschiedenen Anbietern. In den größeren Städten starten diese am Autobusbahnhof (estación de autobuses).
Wer im Hinterland unterwegs ist, kann Linienbusse des örtlichen Anbieters nutzen.
Mit dem Auto
Wer von einem Ort zum anderen fährt und auch etwas abgelegene Gegenden besuchen möchte, benötigt ein Auto. Es ist allerdings davon abzuraten in die großen Städte mit dem Auto zu fahren. Hier gibt es kaum Parkplätze und häufig sind die wenigen Parkplätze kostenpflichtig.
Die größeren Städte sind mit Autovias verbunden, die mautfrei sind.
Maut
Die großen Städte wie Córdoba, Sevilla, Cádiz, Málaga oder Almería sind über mautfreie Autovias verbunden.
Die Autobahn A4 von Sevilla nach Cádiz und die Küstenautobahn AP7 von Málaga nach Gibraltar (die parallel zur mautfreien Schnellstraße A7 verläuft)sind mautpflichtig.
Beste Reisezeit
Andalusien wirbt mit 320 Sonnentagen im Jahr. Hier herrscht eine Durchschnittstemperatur von 20 Grad.
Wichtig ist, dass man nicht vergisst, dass zwischen der Küste und dem Hinterland mit den bergigen Regionen Temperaturunterschiede existieren. Aber selbst im Winter sind die Temperaturen in der spanischen Region recht mild.
Sprache
In Andalusien spricht man Spanisch. Wer in den ländlichen Regionen unterwegs ist, wird häufig ein Dialekt hören, den man nur schwer versteht.
In den touristischen Regionen kann man recht gut mit Englisch verständigen.