Granada ist eine Stadt mit einem großen historischen Erbe, aber gleichzeitig eine junge und moderne Universitätsstadt. Sie liegt am westlichen Rand der Sierra Nevada.
Die wenigsten Stadtbesucher verbringen viel Zeit in Granada. Meistens kommen sie nur für einen Besuch der weltbekannten Alhambra. Doch hat die Stadt noch viel mehr zu bieten, denn über viele Jahrtausende war hier der Schmelztiegel verschiedener Kulturen, die mehr oder wenig friedlich miteinander gelebt haben. Alle haben Spuren im Stadtbild hinterlassen und genau das macht Granada zu einem wunderbaren Ort.
Ausflugsziele in Granada
Granadas Restaurant- und Kneipenvielfalt ist beeindruckend. Es fällt nicht leicht, eine Auswahl zu treffen, vor allem, wenn man nicht so gerne in die typischen touristischen Restaurants gehen möchte.
Reiseinformationen zu Granada
Anreise
Mit dem Flugzeug
Etwa 15 Kilometer außerhalb des Stadtzentrum befindet sich der Flughafen Granada-Jaén. Hier landen und starten fast ausschließlich innerspanische Flüge. Wer aus dem Ausland anreist, fliegt meistens bis Málaga.
In der Hauptsaison gibt es einige Pauschalanbieter, die Granada anfliegen.
Vom Flughafen kommt man gut mit dem Bus in die Stadt.
Mit der Bahn
Westlich des Zentrums liegt der Kopfbahnhof von Granada. Man kann von dort gut zu Fuß in die Innenstadtlaufen.
Granada wird mit Zügen aus Córdoba, Madrid, Sevilla und Almeria angefahren.
Mit dem Bus
Es gibt einige große Fernreiseanbieter in Spanien, die Granada anfahren. Besonders häufig fähren die Busse von ALSA von Códoba aus nach Granada, auch nach Málaga kommt man mit dem Bus.
Mit dem Auto
Die Stadt liegt am Autobahnkreuz Granada, an dem sich die Autobahnen A-92 und der A-44.
Mit dem Schiff
Auch wenn die Stadt gut 80 Kilometer von der Küste entfernt liegt, halten in Motril Kreuzfahrtschiffe, deren Passagiere mit Bussenin die Stadt gefahren werden.
Unterwegs in…
Mit dem Auto
Große Bereiche der Innenstadt sind für den Autoverkehr gesperrt. Die Straßen sind im allgemeinen recht eng.
Mit dem Bus
Es gibt ein gut ausgebautes Busnetz in der Stadt. Kleinbusse fahren auch durch die Innenstadt und zur Alhambra. Die Linie 31 fährt einen Rundkurs von der Kathedrale über den Albayizin zur Plaza Trionfo und zurück über die Via Colon zur Kathedrale. Linie 32 und 34 fahren zur Alhambra und zurück. Linie 35 fährt zum Sacromonte.
Zu Fuß
Das Stadtzentrum ist nicht sehr groß und man kann sehr gut zu Fuß alles erkunden.
Parken
Für Besucher der Alhambra gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz in der Nähe des Haupteingangs. Dort hält auch der Bus 32, der zum Beispiel zur Kathedrale fährt. In der Hauptsaison ist der Parkplatz oft voll.
Um den Stadtkern befinden sich einige kostenpflichtige Parkhäuser. In der Innenstadt gibt es in einigen Bereichen Parkplätze, die mit blauen oder roten Streifen markiert sind. Dieses sind gebührenpflichtige Kurzparkzonen.