Freudenstadt im Schwarzwald
Im Zentrum des Nordschwarzwaldes liegt der wunderschöne Ort Freudenstadt. Ein Urlaub in Freudenstadt im Schwarzwald bietet Erholung unter heilklimatischen Bedingungen.
Freudenstadt im Schwarzwald, ist von Herzog Friedrich I. im frühen 17. Jahrhundert anlegen worden. Die Stadt ist eine Planstadt und es entstand ein quadratischer Marktplatz mit umliegenden Straßen. Der Grundriss ähnelt einem Mühlespiel. Leider zerstörten zahlreiche Bombenangriffe große Bereiche der Stadt. Das heutige Stadtbild ist eine Rekonstruktion, die sich am historischen Stadtbild orientiert.
Das Herzstück von Freudenstadt ist der imposante Marktplatz, der mit seinen Arkadengängen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften ein lebhaftes Zentrum bildet. Als größter Marktplatz Deutschlands ist er nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Hier können Sie durch die kleinen Boutiquen schlendern, regionale Produkte kaufen oder bei einem Kaffee das bunte Treiben beobachten.
Ein Highlight ist auch die Evangelische Stadtkirche, die mit ihrer ungewöhnlichen Winkelbauweise und dem Glockenspiel beeindruckt. Die historische Architektur und die angenehme Atmosphäre machen den Marktplatz zu einem perfekten Ort, um Ihre Erkundungstour zu starten.
Freudenstadt liegt direkt vor den Toren des Schwarzwalds und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Outdoor-Abenteuer. Hier treffen Sie auf eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, die mit dichten Wäldern, klaren Bächen und idyllischen Panoramen begeistert.
Die Region Freudenstadt ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier können Sie typisch Schwarzwälder Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte, Rostbraten oder hausgemachte Spätzle genießen. Viele Restaurants und Gasthäuser legen besonderen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, sodass Sie die Aromen des Schwarzwalds förmlich schmecken können. Probieren Sie auch ein Glas Schwarzwälder Kirschwasser oder lokale Weine, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.
Urlaub in Freudenstadt im Schwarzwald – Ausflugstipps
Bei unserem ersten Schwarzwaldaufenthalt zog es uns nach Freudenstadt. Für uns noch vollkommen unbekannt, ist Freudenstadt seit vielen Jahren ein traditioneller Urlaubsort, der auch als anerkannter heilklimatischer Kurort und Kneipport bekannt ist. Wir waren gespannte, was wir hier alles entdecken und erleben würden.
Auf unserem Programm während der Bloggerreise in den Schwarzwald steht die Besichtigung des Hotel Waldlust. Ich bin zunächst etwas irritiert – warum soll ich ein Hotel besichtigen, in dem wir nicht wohnen? Also kurzerhand ein bißchen im Internet gesurft und schon war klar, warum dieser Ort auf unserem Programm stand.
In einem echten Silber- und Kupfererzbergwerk war ich noch nie. Im Schwarzwald gibt es das Besucherbergwerk Freudenstadt, das wir besuchen durften.
Eine Reise in den Schwarzwald und mir kommt klischeemäßig sofort Kuckucksuhren und Schwarzwälder Kirschtorte in den Sinn. Eins der Klischees wollte ich unbedingt während unseres Aufenthaltes in Freudenstadt näher unter die Lupe nehmen. Was für ein Glück, dass es das Schwarzwälder Kirschtorten Seminar gibt!
Unterkünfte
Willkommen im Schwarzwald, willkommen im Hotel Adler – was für eine nette und herzliche Begrüßung, die uns bei unserer Ankunft in Freudenstadt erwartete.
Natur- und Sporthotel Zuflucht
Hotel Adler
DORMERO Hotel Freudenstadt
Waldhotel Luise
Reiseinformation für Freudenstadt
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
In der Nähe von Freudenstadt befinden sich die Flughäfen von Stuttgart und Karlsruhr/Baden-Baden.
Mit der Bahn
Es verkehren drei Zugverbindungen am Hauptbahnhof in Freudenstadt. Die Murgtalbahn kommt aus der Rheinebene, die Kinzigtalbahn fährt von Hausach bis Freudenstadt und aus der Richtung Stuttgart verkehren die Züge der Gäubahn.
Mit dem Auto
Die Bundesstraßen 28, 294 und 462 führen an Freudenstadt vorbei.
Unterwegs in
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Gäste im Schwarzwald erhalten bei ihrer Übernachtung die KONEX-Karte. Damit besteht die Möglichkeit, kostenfrei den öffentlich Personennahverkehr zu nutzen.
Kurtaxe
Der aktuelle Betrag (Stand März 2025) beträgt:
2,80 Euro pro Person und Nacht
(für Gäste ab 18 Jahren)
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Kurtaxe befreit.
Die Kurtaxe wird in der Regel direkt bei der Unterkunft (Hotel, Pension, Ferienwohnung etc.) entrichtet. Sie wird pro Übernachtung berechnet und ist oft im Gesamtpreis der Unterkunft nicht enthalten, sodass sie separat ausgewiesen wird.
Mit der Kurtaxe erhalten Sie in Freudenstadt die Schwarzwald Plus Gästekarte, die zahlreiche Vorteile bietet:
- Kostenloser Eintritt oder Rabatte für viele Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeiteinrichtungen in der Region
- Kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald (KONUS-Gästekarte)
- Vergünstigungen bei geführten Wanderungen, Veranstaltungen und mehr