Urlaub im Nördlichen Schwarzwald
Im Südwesten von Deutschland liegt das Mittelgebirge Schwarzwald. Wer seinen Urlaub im Nördlichen Schwarzwald plant, entscheidet sich für eine Region der Kontraste. Hier erwarten den Besucher tiefe, geheimnisvolle Tannenwälder und schroffe Felsformationen, die auf weltberühmte Kurorte, kulinarische Hochgenüsse und charmante Fachwerkstädtchen treffen.
Klein ist das Gebiet des Schwarzwaldes nicht, die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 150 Kilometer und die West-Ost-Ausdehnung maximal um die 50 Kilometer. Man unterteilt das Mittelgebirge in den Nordschwarzwald, den Mittleren Schwarzwald, den Hochschwarzwald und den Südschwarzwald. Jede Region ist für sich betrachtet eine Reise wert und bietet dem Urlauber eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.

Der nördliche Schwarzwald zeichnet sich durch seine Hochmoore und fichtenreichen Berghänge aus. Es ist ein Paradies für Wanderer. Ob gemütlicher Spaziergänger oder ambitionierter Gipfelstürmer, hier findet jeder seine Lieblingstour.
- Schluchten und Wasserfälle: Entdecken Sie die wildromantische Monbachschlucht bei Bad Liebenzell oder die berühmten Allerheiligen-Wasserfälle bei Oppenau.
- Der Westweg: Ein Teilstück dieses legendären Fernwanderwegs führt durch die Region und bietet spektakuläre Aussichten.
- Der Baiersbronner Wanderhimmel: Ein preisgekröntes Netz aus Wanderwegen rund um die Gemeinde Baiersbronn, das durch Wälder, zu idyllischen Seen und in die Gourmet-Hütten der Region führt.
Seit Jahrhunderten ist der Nördliche Schwarzwald bekannt für seine Heilquellen und sein gesundes Klima. Orte wie Bad Wildbad mit seinem Baumwipfelpfad und der Sommerbergbahn, Bad Herrenalb oder Bad Liebenzell laden mit ihren modernen Thermen und historischen Kuranlagen zur puren Entspannung ein.
Urlaub im Nördlichen Schwarzwald
Bad Wildbad liegt im engen Tag der Enz im Nördlichen Schwarzwald. Hoch über dem Kurort findet man einige tolle Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Der Nördliche Schwarzwald ist ein Paradise für Wanderfreunde. Hier erwarten den Erholungsuchenden zahlreiche sehr gut ausgeschilderte unterschiedlich lange Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Übernachten im Nördlichen Schwarzwald
Zwischen Bad Wildbad und Enzklösterle führt die Kaltenbronner Straße immer bergauf bis zum Hotel Sarbacher, dass eingebettet zwischen den Hängen des Nördlichen Schwarzwaldes liegt.
Appartement Herrlich
Schwarzwaldnestle
Mokni’s Palais Hotel & SPA
Reiseinformationen zum Schwarzwald
Anreisemöglichkeiten
Mit den Flugzeug
Die nächsten Flughäfen sind der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, der Flughafen Stuttgart und der Flughafen Frankfurt.
Mit der Bahn
In Baden-Baden, Basel, Freiburg, Karlsruhe und Offenburg halten ICE – Züge. Zusätzlich fahren zahlreiche Regionalbahnlinien und auch IC-Verbindungen durch die Region.
Mit dem Auto
Über die Autobahnen A5 und A 81 ist der Schwarzwald sehr gut an das Fernstraßennetz in Deutschland angeschlossen.
Die Bundesstraße B 500, die Schwarzwaldhochstraße, führt durch die Region. Von dieser Straße hat man an einigen Stellen den schönsten Ausblick über das Mittelgebirge.
Unterwegs in...
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der KONUS-Gästekarte kann man bei einem Urlaub im Schwarzwald den Öffentlichen Personennahverkehr kostenfrei nutzen. Eingeschlossen sind Nahverkehrszüge (2.Klasse), Straßenbahnen und Busse im Schwarzwald.
Zahlreiche Orte im Schwarzwald unterstützen die KONUS-Karte und man erhält dort bei einer Übernachtung die Karte kostenlos vom Gastgeber.