Zwischen Bad Wildbad und Enzklösterle führt die Kaltenbronner Straße immer bergauf bis zum Hotel Sarbacher, dass eingebettet zwischen den Hängen des Nördlichen Schwarzwaldes liegt.
Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren in die Kaltenbronner Landschaft. Nur etwa 2,3 Kilometer entfernt liegt der Wildsee im Hochmoor auf dem Kaltenbronn. So ist es nicht verwunderlich, dass die Parkplätze rund um das Hotel sehr gut gefüllt waren und in der Gaststube des Restaurants am frühen Nachmittag reger Betrieb herrschte. Gegen Abend änderte sich das dann recht schnell. Nur noch die Übernachtungsgäste waren vor Ort und es fuhr auch kaum ein Auto am Haus vorbei. Eine traumhafte Ruhe!
Übernachten im Hotel Sarbacher
Das Hotel bietet Zimmer in unterschiedlicher Ausstattung und Preisklasse an. Jedes Zimmer ist individuell ausgestattet, von Korbmöbeln bis zum massiven Bauernschrank findet man ganz unterschiedliche Raumgestaltungen, die ein gemütliches Ambiente für einen längeren Aufenthalt bieten.
Unser Zimmer (Nummer 11) befand sich im Dachgeschoss des Hotels und war über die Treppen erreichbar. Ein gemütliches Zimmer mit Holzmöbeln, die im Bauernstil bemalt sind. Viele Fenster machten den Raum hell und die leicht laufende Heizung vertrieb die Kälte der Herbstnächte.
Der Schaukelstuhl war schnell mein Lieblingsplatz, aber auch die Sitzecke war sehr bequem.
Geschlafen haben wir wunderbar. Ab und zu hörte man den Hirsch aus dem benachbarten Wildgehege röhren und erst gegen Morgen fuhren die ersten Autos am Hotel vorbei. Da wir rechtzeitig wach geworden sind, konnten wir morgens aus dem Fenster den Sonnenaufgang über den Bergen bewundern.
Das Frühstücksbüffet kann ich besonders loben. Die Auswahl an verschiedenen Müslisorten, Nüssen, Kokoschips… für mich einfach ein Traum. Die Brötchen waren frisch und die Auswahl an Aufschnitt und süßen Aufstrichen klasse. Der Kaffee schmeckte, so kann ein Tag beginnen!
Beide Abende haben wir im Restaurant des Hotels gegessen. Eine sehr gute Entscheidung! Die Wildgerichte sind hervorragend. Das Fleisch war zart und hat hervorragend geschmeckt. Dazu gab ein Bier aus der Region.
Ausflugstipps in den Nördlichen Schwarzwald
Wer im Winter (und bei ausreichend Schnee) im Hotel wohnt, kann direkt hinter dem Haus Ski fahren. Ein Skilift bringt einen einen Hang hinauf. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Rodelberg. Schlitten kann man ggf. ausleihen.
Ein Kindererlebnispfad, der „Trollpfad“, beginnt nicht weit entfernt vom Hotel. Hier können Kinder über Stock und Stein durch das Unterholz streifen und dabei kleine Aufgaben erledigen. Auf dem 2,5 km langen Auerhahnsteig kann man die Auerhühner entdecken, einiges über sie erfahren und im Anschluss in die interaktive Ausstellung im Infozentrum Kaltenbronn gehen.
Wer mehr über die Hochmoorlandschaft wissen möchte, findet im Infozentrum Kaltenbronn eine kostenpflichtige sehr interessante Ausstellung zur Entstehung und über die Flora und Fauna der Region. Es werden regelmäßig interessante Veranstaltungen zum Beispiel zum Thema Pilze oder Workshops zur Verarbeitung von Naturmaterialien angeboten. Man sollte sich rechtzeitig dazu anmelden.
Direkt vor der Haustür starten einige gut ausgeschilderte Wanderwege in die Region. Wir sind nach unserer Stiefelreise von Höfen an der Enz bis zum Hotel gewandert. Der Weg führte durch das nahe Hochmoor durch eine traumhaft schöne Landschaft.
In der näheren Umgebung gibt es viele weitere interessante Ausflugsziele, die man auch mit dem Bus sehr gut erreichen kann. Dieser fährt in der Nähe des Hotels ab.
Wie wäre es mit einem Besuch im Heidelbeerdorf Enzklösterle? Hier kann man auf ausgeschilderten Wanderpfaden Heidelbeerbüsche entdecken oder im Laden Heidelbeerprodukte erwerben.
Hoch hinaus geht es in Bad Wildbad. Mit der Standseilbahn kann man vom Ort hoch zum Baumwipfelpfad, einer tollen Hängebrücke und einem riesigen Kinderspielplatz fahren. Zurück im Tal lädt der Kurpark zu einem Spaziergang ein.
Adresse Hotel Sarbacher
Kaltenbronner Str. 599,
76593 Gernsbach
Gut zu wissen
Ja, im Hotel gibt es ein kostenloses WLAN.
Der Check-in in der Unterkunft Hotel Sarbacher ist ab 15:00, und der Check-out ist bis 11:00.
Ja, die Zimmer haben einen Fernseher.
Leider gibt es kein Handynetz im Hotel und in der direkten Umgebung. In den Zimmern gibt es ein Festnetztelefon.
Private Parkplätze stehen kostenfrei an der Unterkunft zur Verfügung.
Der Aufenthalt im Hotel Sarbacher war Bestandteil einer Recherchereise in den Nördlichen Schwarzwald in Zusammenarbeit mit pirotk.kommunikation.
Schreibe einen Kommentar