Zusammengefasst lässt sich unser Aufenthalt im Disneyland Paris wie folgt beschreiben: müde Beine, lachen ohne Ende, flauer Magen, Spaß, anstehen, ich will noch einmal, wann fahren wir wieder hin …. Wer es dann doch etwas genauer wissen möchte, sollte einfach weiter lesen!
Freitag später Mittag – wir sind auf dem Weg vom Hotel Santa Fe zum Eingang des Disneylands Paris. Etwas schade, für das ganze Wochenende ist sehr bescheidenes Wetter angesagt und es regnet gerade mal wieder. Aber das könnte auch ein Vorteil sein, kurzfristige Tagesbesucher könnten es sich anders überlegen und vielleicht wird es etwas leerer werden.
Wir laufen am großen See vorbei und müssen, um durch das Disney Village gehen zu können erst einmal einen Sicherheitscheck durchlaufen. Vorbei an Restaurants, Geschäften… immer mit dem Gedanken …. dafür ist noch viel Zeit. Dann müssen wir uns entscheiden Studios oder Disneyland. Schnell ist geklärt, unseren ersten halben Tag verbringen wir in den Studios.

Walt Disney Studios
Flächenmäßig sind die Disney Studios kleiner als das Disneyland. Das Angebot ist dennoch riesig. Trotz Regen sind wir zunächst durch die Gegend geschlendert und kamen genau zur richtigen Uhrzeit bei der Stuntshow an. Unter dem schützenden Dach konnten wir nun rasenden Autos und Motorradstunts zusehen. Es war schon beeindruckend, auch wenn die Illusion durch Erklärungen der Moderatoren oft zerstört wurde. Da bauen die doch einfach die Karosserie des Autos verkehrt herum auf die Räder. So könnte ich auch schneller rückwärts fahren.

Zur Nervenberuhigung sind wir anschließend die Studio Tram Tour gefahren. Vorbei an Filmrequisiten und Filmsets mit kleinen Erklärungen. Eine Tour für alle Altersgruppen!
In den Disney Studios findet man einige Möglichkeiten sich mit der Trickfilmanimation zu beschäftigen. Alles glücklicher Weise in großen Räumen, so daß wir so ab und zu einer Regenhusche entfliehen konnten.
In der regenfreien Zeit stellten wir uns am Toy Soldiers Parachute Drop an. Ich habe selten so viel gelacht und so viel Spaß beim “Runterfallen” gehabt.

Eine Attraktion möchte ich euch für einen Besuch besonders ans Herz legen. Ratatouille! Wir sind als Single Rider mitgefahren. Das bedeutet weniger anstehen und man wird einfach zu irgendjemanden dazu gesetzt. Aber das ist bei dieser Fahrt eigentlich egal. Zuerst 3D Brille auf und dann geht es auch schon los. In 3er Wagen fährt und steht und ruckelt man an großen Leinwänden vorbei. Man selber nimmt die Perspektive einer Maus ein und erlebt das, was die Maus in der Küche erlebt. Super klasse, auch wenn mir hinterher etwas flau im Magen war.

Der halbe Tag ist viel zu schnell vorbei gegangen. Und genau erzählen kann man das Erlebte auch nicht wirklich. Man muss einfach dabei sein und vor Ort die Eindrücke sammeln.

Disneyland Paris – 1,5 Tage durch den Disneypark
Wer in den Disneyhotels übernachtet hat die Möglichkeit den Themenpark schon 2 Stunden vor der Eröffnung zu besuchen. In einigen Restaurants wird Frühstück angeboten und einige der Fahrgeschäfte haben bereits geöffnet. Leider nicht die, die wir uns erhofft hatten, im Fantasyland gab es einige Angebote und der Rest des Parkes war noch abgesperrt. Für uns hat sich das frühe Aufstehen leider nicht gelohnt.

Dennoch hatten wir unseren Spaß. Wir sind mit Peter Pans Flight gefahren. Dabei ist das passiert, was ich schon immer einmal “befürchtet” hatte. Mitten in der Bahn blieb plötzlich alle Schiffe stehen, die Figuren und die Musik liefen weiter, es war dunkel. Kurz darauf ging das Licht an und eine aufgeregte Parkmitarbeiterin rannte von Wagen/Schiff zu Wagen/Schiff. Es gab ein technisches Problem und wir mussten warten… und warten… und warten. Aussteigen ging nicht, die Schiffe fliegen ja. Da wir ja nichts zu tun hatten und es hell war konnten wir wenigstens ein paar Fotos in dem Fahrgeschäft machen.

Ich fand es ja doch irgendwie lustig, da die Aktion doch recht entspannt war. Wäre das aber in einer Achterbahn kopfüber passiert…
Wir haben bei unserem Besuch im Disneyland Paris eine Menge Spaß gehabt. Mein Favorit war das Discoveryland. Im Buzz Lightyear Laser Blast schossen wir mit der Laserpistole auf möglichst viele Punkte. Leider habe ich im internen Familienduell verloren. Wir haben das U-Boot von Kapitän Nemo besucht. Aber mein absolutes Highlight war die Fahrt im Star Wars Hyperspace Mountain, einer Achterbahn fast vollständig im Dunkeln mit der wohl rasantesten Fahrt, die ich je erlebt habe.

Zwischen den 4 unterschiedlichen Themenparks bummelten wir durch die Mainstreet Geschäfte und freuten uns über die vielen Produkte, die man dort kaufen konnte. Gegessen haben wir natürlich auch – seit langem mal wieder Fastfood und abends im Restaurant Agrabah gab es orientalisches Buffet. Man kann Getränke und auch im geringen Maße Essen mit in den Park nehmen. Wir hatten unsere Wasserflaschen dabei. Preislich liegen Essen und Trinken ähnlich wie in Paris, also gut 1/4 teurer als in Deutschland. Wir hatten die Befürchtung, dass es noch teurer wird und waren positiv überrascht.

Es gäbe noch viel zu berichten, aber ich denke selber erleben ist schöner. Was man meiner Meinung nicht verpassen sollte, ist die spät abends beginnende Show Disney Illumination.

Disney Illumination
Wenn es Dunkel wird im Disneyland Paris gehen die Lichter an und alles leuchtet wunderschön. Der Bereich der Studios wird in den Abendstunden geschlossen, aber dennoch ist der Eingangsbereich beleuchtet.

Kommt man dann zum Haupteingang des Disneyparks wird man schon magisch angezogen. Mickey aus unzähligen Blumen, ein beleuchteter Parkeingang und Häuser mit Lichterketten, wie man sie sonst nur von Weihnachten kennt.

Jeden Abend wird im Park die Show Disney Illumination gezeigt. Nachdem alle Fahrgeschäfte geschlossen haben und die Besucher zu Abend gegessen haben, beginnen sich die Menschenmassen auf dem großen zentralen Platz zu sammeln.
Zunächst noch in lockeren Gruppierungen beginnt die Masse, je näher die Anfangszeit rückt weiter nach vorne zu streben. Schließlich stehen alle dicht an dicht, Kinder werden auf die Schultern gehoben – was wieder zum Rutschen der dahinter stehenden Menschen führt. Aber keine Sorge, wir haben mitten auf dem Platz gestanden und konnten wirklich gut gucken.
Dann geht es endlich los.
Vorab, das Programm ändert sich regelmäßig, wir haben die Show zum 25.Parkgeburtstag bewundern dürfen.
Musik, Lichtspiele im Himmel, Projektionen auf dem Disneyschloss und ein Feuerwerk lassen die etwa 30 Minuten im Flug vergehen. Überall hört man die Begeisterung und auch uns hat die Show wirklich gut gefallen.
Dann geht die Beleuchtung im Park wieder an und die Menschenmasse strömt aus dem Park. Im Disney Village sind noch einige Geschäfte und Schnellrestaurants geöffnet und plötzlich auch wieder gut besucht.
Ein wirklich gelungener Abschluss eines Tages im Disneyland Paris, den man nicht verpassen sollte.
Antje M.
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos. Wir waren einen Tag im Disneyland, leider haben wir die tolle Lasershow nicht mehr gesehen, wir waren so müde und hatten noch eine lange Bahnstrecke bis zum Hotel. Doch immer, wenn ich woanders lese, wie toll diese Show war, ärgere ich mich jetzt :-)
Susanne Jungbluth
Dann einfach in einigen Jahren noch einmal hinfahren. Wir hatten 15 Jahre zwischen unseren Besuchen und es hat sich viel verändert.