Der kleine Ort Bad Neualbenreuth liegt in der Oberpfalz direkt an der tschechischen Grenze. Ein Urlaub in Bad Neualbenreuth ist eine Zeit zwischen Wäldern und Wiesen mit Erholungscharakter.
Seit 1998 hat sich im staatlich anerkannten Erholungsort ein großes Gesundheitszentrum entwickelt. Im Sibyllenbad finden Besucher neben einem BadeTempel auch ein Kurmittelhaus, einen Therapiepfad und den Kurpark. 2019 erhielt Neualbenreuth das Prädikat “Heilbad” und darf sich nun Bad Neualbenreuth nennen.
Der kleine Ort liegt idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Oberpfälzer Waldes und eigenet sich für ausgedehnte Wanderungen und Ausflüge nach Tschechien.
Urlaub in Bad Neualbenreuth

Bei meinem Besuch in der Oberpfalz habe ich an Wanderung bei Bad Neualbenreuth teilgenommen. Beide Touren sind mit nur mäßigen Steigungen und auf guten Wegen auch für ungeübte Wanderer gut zu bewältigen.

Bad Neualbenreuth ist erst seit kurzem als Heilbad anerkannt und bietet nun zu dem bereits bestehenden Programm weitere interessanten Angebote an. Ich habe das Waldgesundheitstraining mit der Trainerin Beate Ott erlebt und ein vollkommend neues Walderlebnis kennen gelernt.

Biegt man gleich an der Kirche in Bad Neualbenreuth ab und fährt die Straße „Am Kirchberg“ hoch, gelangt man zur Pension ausZEIT. Ich durfte in einer Ferienwohnung in Bad Neualbenreuth 2 Nächte verbringen und habe mich sehr wohl gefühlt.
Reiseinformationen zu Bad Neualbenreuth
Anreise
Mit dem Flugzeug
In Nürnberg befindet sich der nächste internationale Flughafen. Einen weiteren kleinen Flughafen findet man im nicht weit entfernten tschechischen Karlsbad.
Mit der Bahn
Der nächste Bahnhof befindet sich in Marktredwitz. Von dort kann man mit einem Anrufbus bis nach Bad Neualbenreuth fahren. Der Bus muss einen Tag vorher geordert werden ( Christian Maischl, Tel. +49 (0)170/7817502, post@maischl.de).
Mit dem Auto
Die Autobahn A 93 von Hof nach Regensburg führt in die nähere Region. Die Ausfahrt Mitterteich Süd (Nummer 17) liegt in der Nähe des Ortes. Von dort führen Landstraßen in die Region.
Wer aus Tschechien kommt, fährt über die E 48 zum Grenzübergang Eger (Cheb) / Waldsassen und von dort weiter über die Landstraße.
Unterwegs in …
Öffentlicher Personennahverkehr
Es fährt eine Linienbuslinie, die den Ort mit den Nachbargemeinden verbindet.
Das BAXI ist die Anrufbus-Linie des Landkreises. Hier ruft man unter der Telefonnummer Tel. 09631 7929899 (werktags von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Samstag bis 12:00 Uhr) an und wird am vereinbarten Ort abgeholt. Wichtig! Es gibt einen festgelegten Meldeschluss für die Fahrtzeit. Der Fahrpreis entspricht dem Bustarif.
Kurtaxe
Die Kurtaxe beträgt 2,-€ pro Person und Nacht. Befreit sind Personen bis 16 Jahren und Menschen mit Behinderungsgrad 100%.
Gästekarte
Es gibt eine GästeKarte Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad, die mit dem Meldeschein ausgestellt wird. Die Karte gilt während der gesamten Aufenthaltsdauer und bietet zahlreiche Ermäßigungen bei Aktivitäten in der Region an.