Fürth liegt ganz in der Nähe von Nürnberg (etwas über 11 Kilometer Entfernung) und so bietet es sich geradezu an, eine Städtereise nach Nürnberg mit einem Urlaub in Fürth zu kombinieren.
Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Ganz im Gegensatz zu Nürnberg, hatte die Altstadt von Fürth das Glück, im Zweiten Weltkrieg nahezu verschont geblieben worden zu sein. So kann man heute rund um die Gustavstraße noch viele wunderschön erhaltene Gebäude entdecken. Das Rathaus, die Michaeliskirche und die Museen sind weitere touristische Anziehungspunkte der Stadt. Einen Bummel durch den Stadtpark sollte man sich nicht entgehen lassen.
Urlaub in Fürth – Ausflugstipps

Fürth hat uns wirklich überrascht. Die "Kleeblattstadt" hat wunderschöne Ecken, tolle Museen und Naherholungsgebiete. Wir waren sehr gerne hier unterwegs und haben viel entdeckt.

In Fürth befindet sich das Ludwig Erhard Zentrum, ein Dokumentations-, Ausstellungs-, Forschungs- und Begegnungszentrum, dass sich mit Ludwig Erhard, seinem Leben und seiner Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft beschäftigt.

Wir betreten einen imposanten Neubau, als wir in das Jüdische Museum in Fürth besuchen. Ein in heller und einladender Raum, mit kleinem Museumscafé und Museumsshop, und nette Mitarbeiter an der Kasse begrüßen die Besucher. Und uns empfängt gleich eine Ruhe nach dem Trubel, der auf dem Kirchweih Fest direkt vor dem Museum herrscht.

Was für ein ungewöhnliches Hotel! Am Stadtrand von Fürth steht eine gläserne Pyramide – das Excelsior Hotel Nürnberg Fürth.Wir wurden eingeladen, das Hotel kennen zu lernen und konnten so eine wunderschöne Zeit in Fürth verbringen. Das Hotel ist erst Anfang 2018 nach 2 Jahren Leerstand wiedereröffnet worden, nicht ohne vorher gründlich saniert und renoviert worden…
Reiseinformationen zu Fürth
Anreise
Mit dem Flugzeug
In der Nachbarstadt Nürnberg gibt es einen internationalen Flughafen. Von dort kommt man mit der U-Bahn innerhalb von 30 Minuten nach Fürth. Alternativ fährt der Bus 33 direkt vom Flughafen bis zum Rathaus Fürth.
Mit der Bahn
Fürth erreicht man nur mit dem Regionalexpress. Die nächst gelegenen ICE Bahnhöfe befinden sich in Nürnberg, Würzburg oder Erlangen.
Mit dem Bus
Fürth wird nicht von Fernbuslinien angefahren. Auch hier fahren die Fernbusse bis Nürnberg und von dort erreicht man mit dem Öffentlichen Personennahverkehr die Stadt.
Mit dem Auto
Die Autobahnen A3 und A 9 führen zunächst in die Region um Fürth. Vom dort wechselt man dann auf die A 73 in Richtung Fürth/Nürnberg.
Mit dem Schiff
Fürth liegt am Main-Donau-Kanal und verfügt über einen Hafen. Hier halten nur Ausflugsschiffe, die von Nürnberg aus bis Fürth fahren.
Zu Fuß
In Fürth starten die Fernwanderwege Aurach-Weg, Burggrafenweg, Jean-Haagen-Weg und Theodor-Bauer-Weg. Durch die Stadt verläuft die Magnificat-Route des Fränkischen Marienweges.
Unterwegs in…
Öffentlicher Personennahverkehr
Fürth ist in den Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg eingebunden.
Die U-Bahn Linie 1 durchquert im 7-minütigen Takt die Kernstadt und fährt weiter bis Nürnberg.
Vom Hauptbahnhof und dem Rathaus aus fahren Busse durch die Stadt. Insgesamt gibt es acht Buslinien und zwei Nachtbuslinien.
Mit dem Auto
In der Innenstadt gibt es viele Einbahnstraßen und verkehrsberuhigte Zonen. Dadurch erscheint es etwas kompliziert, sich in der Stadt fortzubewegen.
Parken
Im Innenstadtbereich gibt es nur wenige Parkplätze. Hier muss man auf die großen kostenpflichtigen Parkhäuser zurückgreifen.
Südlich der Bahngleise gibt es einige große kostenpflichtige Parkplätze. Zum Beispiel an der U-Bahnstation Hardhöhe einen Park&Ride Parkplatz (1,50€/Tag).