Urlaub im Waldecker Land
Mitten in Deutschland, im Herzen Hessens, liegt das Waldecker Land. Hier tauchen unberührte Urwälder in das fast karibisch anmutende Blau des Edersees, trutzige Ritterburgen wachen über glitzernde Wellen und charmante Fachwerkstädtchen erzählen ihre Geschichten.
Wandern bietet sich in der Urlaubsregion Waldecker Land geradezu an. Hier findet man eine durch die Mittelgebirge Landschaft, deren höchste Erhebung der 843 m Meter hohe Langenberg bei Willingen ist.
Das unbestrittene Herz der Region ist der Edersee. An sonnigen Tagen leuchtet der 27 Kilometer lange Stausee in den schönsten Türkis- und Blautönen. Er ist ein Paradies für Wassersportler und wer es ruhiger mag, erkundet den See mit einem Elektroboot oder an Bord der Personenschifffahrt. Ein besonderes Schauspiel bietet der See bei Niedrigwasser, wenn die Ruinen alter Dörfer – das sagenumwobene „Edersee-Atlantis“ – aus den Fluten auftauchen. Hoch über dem Edersee thront das Wahrzeichen der Region, das Schloss Waldeck. Ein Besuch der mittelalterlichen Festung mit ihrem tiefen Brunnen und dem Museum.

Direkt an den Ufern des Sees beginnt der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Das Gebiet ist von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden. Als einer der letzten großen, unzerschnittenen Buchenwälder Mitteleuropas ist er ein echtes Stück Wildnis.
Die Erholung darf bei einem Urlaub natürlich nicht zu kurz kommen. Bad Wildungen ist eines der bedeutendsten Heilbäder Deutschlands. Flanieren Sie auf Europas größtem Kurpark, bewundern Sie die prachtvollen Jugendstil-Villen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre eines Ortes, der seit Jahrhunderten für Erholung und Gesundheit steht.
Ausflugstipps

An den Ausläufern des Kellerwaldes liegt die Kurstadt Bad Wildungen. Die Stadt gehört zu den größten Reha-und Kur-Standorten in Deutschland, bietet aber auch abseits des Klinikalltages den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in das Waldecker Land.

Einer der größten Stauseen in Europa liegt in Nordhessen mitten im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Eingebettet zwischen sanften Hügeln kann der Urlauber eine einzigartige Landschaft entdecken.

Eine etwa 10 Kilometer lange Wanderung von Kleinern führte uns durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee bis nach Hemfurth am Edersee. Genau das Richtige für Naturliebhaber und Wanderer!
Übernachten im Waldecker Land

Das Wellness & Spa Maritim Hotel in Bad Wildungen ist der ideale Ausgangspunkt für einen Urlaub im Waldecker Land. Hier kann man sich im stilvollen Ambiente traumhaft erholen.
NaturBoutique Hotel RAUSZEIT
Hotel Die Sonne Frankenberg
Hotel & Ferienappartements Edelweiss
Zündstoff-City Western-Motel
Hotel Schloss Waldeck
Maritim Hotel Bad Wildungen
Reiseinformationen zum Waldecker Land
Anreisemöglichkeiten
Mit der Bahn
Der nächstgelegene ICE-Bahnhof ist Kassel Wilhelmshöhe. Von hier kann man mit Regionalzügen die Bahnhöfe in Bad Arolsen, Bad Wildungen, Korbach und Willingen anfahren.
Der nächstgelegene Bahnhof im Süden ist Marburg, von dort erreicht man Frankenberg, Herzhausen am Edersee und Korbach.
Mit dem Auto
Die Region ist mit dem Auto über die Autobahnen A5, A7, A44 und die A49 erreichbar. Zusätzlich führen die Bundesstraßen B3/485, B236, B251, B252, B253 und B450 durch die Urlaubsregion.
Unterwegs in...
Zu Fuß
In der Region gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Diese variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad.
Mit dem Fahrrad
Ausgeschilderte Radwege führen durch das Waldecker Land.
Mit dem Schiff
Es werden Ausflugsfahrten mit dem Schiff auf dem Edersee angeboten.
Kurtaxe
In den meisten Kur- und Urlaubsorten im Waldecker Land wird eine Kurtaxe (auch Kurbeitrag oder Tourismusbeitrag genannt) erhoben.
Die Pflicht zur Zahlung und die Höhe der Kurtaxe werden von den einzelnen Städten und Gemeinden festgelegt. Sie gilt also nicht einheitlich für die gesamte Region, sondern variiert von Ort zu Ort.
Hier sind einige Beispiele für bekannte Orte im Waldecker Land und deren Kurtaxe (Stand 2024/2025, Änderungen vorbehalten):
- Willingen (Upland): Je nach Ortsteil zwischen 2,00 € und 3,00 € pro Person und Nacht.
- Bad Wildungen: ca. 2,60 € pro Person und Nacht.
- Region Edersee (z.B. Stadt Waldeck & Gemeinde Edertal): ca. 1,00 € pro Person und Nacht.
- Bad Arolsen: ca. 2,00 € pro Person und Nacht.
Es gibt eine kostenlose Gästekarte „MeineCard+“. Diese bietet freien Eintritt in über 100 Freizeitattraktionen und kostenlose Fahrten mit Bus und Bahn in der Region. Man erhält die Gästekarte direkt beim Gastgeber (Hotel oder Ferienwohnung), bei dem man seine Unterkunft gebucht hat. Diese Karte kann man nicht kaufen und sie ist während des gebuchten Übernachtungszeitraum (inkl. An- und Abreisetag) gültig.