Die Einreisebestimmungen für den Oman variieren je nach Nationalität und Aufenthaltsdauer. Die aktuellen Bestimmungen sollte man vorab auf den offiziellen Seiten nachlesen.
Wir haben uns vorab natürlich über eine Visumpflicht informiert und konnten, da wir nur 11 Tage vor Ort waren ohne Visum einreisen.
Wer länger im Oman bleiben möchte, kann das eVisum Oman auf der offiziellen Seite des Oman beantragen. Dieses ist allerdings nur in englisch oder arabisch möglich.
Es gibt natürlich auch Anbieter, die die Beantragung mit deutschen Formularen ermöglichen.
Visumpflicht und -arten für deutsche Staatsangehörige
Visumpflicht
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in den Oman ein Visum, wenn ihr Aufenthalt 14 Tage überschreitet.
Für Aufenthalte bis zu 14 Tagen ist kein Visum erforderlich, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Für die visumfreie Einreise müssen Reisende ein Rückflugticket, eine Hotelreservierung, eine umfassende Krankenversicherung und ausreichende finanzielle Mittel nachweisen.

Arten von Visa
Es gibt verschiedene Arten von Visa für den Oman, die je nach Aufenthaltsdauer und Zweck der Reise variieren:
- eVisum Oman (elektronisches Visum): Dieses Visum kann online beantragt werden und ist für touristische und geschäftliche Zwecke geeignet. Es ist für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen gültig und kann um weitere 30 Tage verlängert werden.
- Mehrfaches Einreisevisum: Dieses Visum erlaubt mehrere Einreisen innerhalb eines Jahres, wobei jeder Aufenthalt bis zu 30 Tage dauern kann.
- Visum bei Einreise (“Visa on Arrival”): Dieses Visum ist 2019 abgeschafft worden und wird in seltenen Ausnahmefällen am Flughafen ausgestellt. Es ist kostenpflichtig.
Voraussetzungen eVisum Oman:
Für die Beantragung eines E-Visums sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.
- Ein Farbfoto im Hochformat.
- Buchungsbestätigung des Hotels oder des Reisepakets.
- Kopie des Rückflugtickets.
- Online-Bezahlung der Visagebühr.
Voraussetzungen visumfreie Einreise
Für die visumfreie Einreise bis zu 14 Tagen müssen Reisende folgendes nachweisen:
- ein Rückflugticket,
- eine Hotelreservierung,
- eine umfassende Krankenversicherung
- ausreichende finanzielle Mittel
Einreise aus Nachbarländern
Deutsche Staatsangehörige, die aus Katar oder den Vereinigten Arabischen Emiraten einreisen, benötigen kein gesondertes Visum für den Oman, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
- bei der Einreise auf dem Landweg aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bis zu 14 Tagen kein Visum erforderlich
- Passagiere und Besatzungsmitglieder von Kreuzfahrtschiffen sind für Aufenthalte von maximal 48 Stunden von der Visumpflicht befreit.
Visagebühren
Die Gebühren für ein eVisum betragen etwa 60 US-Dollar oder 20 omanische Rial (OMR) und können je nach Visumtyp und Nationalität variieren.
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitung eines eVisum-Antrags dauert in der Regel 3 bis 5 Arbeitstage.

Visumpflicht und -arten für Reisende anderer Nationalitäten
Visumpflicht
Nicht-Deutsche Staatsangehörige benötigen in der Regel ein Visum für die Einreise in den Oman, wenn ihr Aufenthalt mehr als 14 Tage beträgt. Für Aufenthalte bis zu 14 Tagen ist für Bürger aus 109 Ländern, darunter fast alle europäischen Länder, kein Visum erforderlich.
Bürger aus einigen Ländern müssen entweder eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Land des Golf-Kooperationsrates (GCC), ein gültiges Visum oder eine gültige Aufenthaltsgenehmigung eines der Schengen-Länder, Australiens, Kanadas, Japans, des Vereinigten Königreichs oder der Vereinigten Staaten besitzen.
Diese Regelung gilt für Staatsbürger der folgenden Länder:
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bhutan, Bosnien & Herzegowina, El Salvador, Guatemala, Honduras, Indien, Kasachstan, Kirgisien, Kuba, Laos, Malediven, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Vietnam, Weißrussland
Arten von Visa
Es gibt verschiedene Arten von Visa für den Oman, die je nach Aufenthaltsdauer und Zweck der Reise variieren:
- eVisum Oman (elektronisches Visum): Dieses Visum kann online beantragt werden und ist für touristische und geschäftliche Zwecke geeignet. Es ist für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen gültig und kann um weitere 30 Tage verlängert werden.
- Visum bei Einreise (“Visa on Arrival”): Dieses Visum ist 2019 abgeschafft worden. In Ausnahmefällen ist es noch am Flughafen erhältlich und ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gegen eine Gebühr.
- Mehrfaches Einreisevisum: Dieses Visum erlaubt mehrere Einreisen innerhalb eines Jahres, wobei jeder Aufenthalt bis zu 30 Tage dauern kann.
Voraussetzungen für die Visumbeantragung
Für die Beantragung eines E-Visums sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.
- Ein Farbfoto im Hochformat.
- Buchungsbestätigung des Hotels oder des Reisepakets.
- Kopie des Rückflugtickets.
- Online-Bezahlung der Visagebühr.
Voraussetzungen visumfreie Einreise
Für die visumfreie Einreise bis zu 14 Tagen müssen Reisende ein Rückflugticket, eine Hotelreservierung, eine umfassende Krankenversicherung und ausreichende finanzielle Mittel nachweisen.
Einreise aus Nachbarländern
Nicht-Deutsche Staatsangehörige, die aus Katar oder den Vereinigten Arabischen Emiraten einreisen, benötigen kein gesondertes Visum für den Oman, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind .
- Auch für die Einreise auf dem Landweg aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bis zu 14 Tagen kein Visum erforderlich.
- Passagiere und Besatzungsmitglieder von Kreuzfahrtschiffen sind für Aufenthalte von maximal 48 Stunden von der Visumspflicht befreit.
Visagebühren
Die Gebühren für ein eVisum Oman betragen etwa 60 US-Dollar oder 20 omanische Rial (OMR) und können je nach Visumtyp und Nationalität variieren.
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitung eines E-Visum-Antrags dauert in der Regel 3 bis 5 Arbeitstage.
Omanische Botschaft in Deutschland
Adresse:
Clayalle 82,
14195 Berlin
Es muss kein Visum bei der Botschaft beantragen werden! Oman eVisum online beantragen.
Schreibe einen Kommentar