Im familia Verlag ist 2016 ein Familienreiseführer über die Slowenische Küste erschienen.
In dem Buch werden Tipps zum Urlaub mit dem Kind vom Autor Robert Petrusa gegeben, der selber an dieser Küstenregion aufgewachsen ist.Der Autor beginnt dieser Familienreiseführer mit einem sehr allgemeinen Teil.
Historische, georaphische und weitere Reisehinweise zu dieser Region werden auf weiteren 30 Seiten Reisehinweise gegeben. Dabei legt er im Gegensatz zu anderen Reiseführern den Schwerpunkt der Hinweise auf Themen, die Reisende mit Kind interessant sind.
Mir hat sehr gut gefallen, dass die Tipps wirklich kurz und knapp dargestellt werden. Wenn ich Reiseführer zu Gebieten lese, ist es gerade dieser Abschnitt, den ich nur kurz angucke, da sich viele Tipps wiederholen. In diesem Familienreiseführer habe ich die Informationen nicht nur optisch gut aufgearbeitet vorgefunden, sondern wirklich Tipps, die auf das Wesentliche reduziert sind.
Im Hauptteil des Buches stellt Robert Petrusa die drei wichtigsten Küstenstädte der slowenischen Küste und das nahe Umland vor.
Koper, Izola und Piran werden unter dem Blickwinkel “Stadtbesichtigung mit Kind” betrachtet. Eine kurze kindgerechte Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bildet den Einstieg. Anschließend werden spezielle Familienaktivitäten, Unterhaltungsangebote und Strände für Familien vorgestellt. Dieser Abschnitt gefällt mir sehr gut. Gerade bei Reisen mit Kindern ist es immer wichtig eine gesunde Balance zwischen den Interessen von Eltern und Kindern zu finden. Wenn man dann genau weiß, was man vor Ort mit den Kindern unternehmen kann, entspannt das den Ablauf ungemein.
Ein weiterer Punkt der Vorstellung von Urlaubsregionen sind die Darstellung von interessanten Restaurants, Bar oder Cafes. Ich bin immer dankbar über diese Tipps, hätte mir hier allerdings nicht nur den Schwerpunkt einheimische und gute Küche, sondern auch einen Schwerpunkt “kinderfreundlich” / “Gerichte speziell für Kinder” gewünscht.
In jeder Stadt/Region werden Feste gefeiert. Auch für Koper, Izola und Piran stellt der Autor traditionelle Feste vor. Ich gehe heute gerne zu diesen Veranstaltungen, habe sie allerdings mit einem Kleinkind damals vermieden. Diese Tipps waren und sind bei unserer Urlaubsplanung immer wichtig und durch die hier gewählte Darstellung lässt sich eine gute Entscheidung treffen.
Zusätzlich zu den 3 Städten stellt der Autor noch einige interessante Ausflugsziele im näheren Umland dar.
Optisch finde ich den Familienreiseführer sehr ansprechend. Neben viele Bildeindrücken zu der Urlaubsregion und ansprechenden sehr vereinfachten Karten arbeitet der Autor mit vielen Symbolen. So wird schnell auf den ersten Blick klar, welche Informationen man auf der Seite zu dem Urlaubstipp findet.
Mir gefällt der Familienreiseführer Slowenische Küste mit Umgebung sehr gut.
Offenlegung:
Das Buch wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der hier dargestellte Bericht entspricht unserer eigenen Meinung.
Schreibe einen Kommentar