Fährt man von den Salinas de Janubio auf Lanzarote weiter, kommt man an den Klippen von Los Hervideros vorbei, bis man das kleine Fischerdorf El Golfo erreicht.
Los Hervideros heißt die Lavaküste in der Nähe von El Golfo. Wir hatten uns entschlossen, direkt auf der Straße einen geeigneten Anhaltepunkt zu suchen und wurden mit einem graniosen Ausblick belohnt, der nicht durch den Besucherstrom aus Reisebussen beeinträchtigt war.
Es gibt natürlich auch einen großen Parkplatz, an dem man anhalten kann und von dort zu einem Aussichtspunkt laufen kann.
Wenn die Wellen gegen die schroffen Lavafelsen prallen, entstehen hohe Wasserfontänen und die weiße Gischt fließt über das schwarze Lavagestein. Ein toller Anblick. Ich konnte nicht genug davon bekommen und wäre am liebsten stundenlang dort stehen geblieben.

El Golfo
Die Fahrt führte uns weiter nach El Golfo. Hier befindet sich eine tiefgrüne Lagune, die schon in Filmen bewundert werden konnte.
Auch hier gibt es einen Parkplatz und ein gut ausgeschilderten Weg zu einem Aussichtspunkt. Von dort hat man wirklich einen tollen Blick.
Man kann hier einen teilweise im Meer versunkene Krater des Vulkans Montaña de Golfo, in dem sich eine Lagune gebildet hat, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt, sehen.
Die Lagune erhält ihre Färbung durch die Verdunstung des einsickernden Meereswassers. Es hat einen höheren Salzgehalt als das Meer und so kann sich eine besondere Algenart bilden, die für die Färbung verantwortlich ist. Es gibt eine unterirdische Verbindung zum Meer, die den Wasserpegel konstant hält.

Wir sind anschließend die paar Meter bis in den Ort El Golfo gelaufen und haben in einem der Restaurants direkt an der Küste sehr leckeren Kuchen gegessen. Dabei konnten wir die Köche beobachten, die für den Abend die frisch gefangenden Fische im Meer abgeschuppt haben.
Schreibe einen Kommentar