Unser Flug nach Korfu verlief sehr ruhig und unkompliziert. Leider sind wir in völliger Dunkelheit gelandet, sonst hätten wir bestimmt einen optisch sehr schönen Anflug erlebt. Ich habe ihn mir auf einen Video direkt aus dem Cockpit angeschaut…da haben wir was verpasst.
Meine erste Begegnung mit dem Flughafen Korfu, beziehungsweise mit den sanitären Einrichtungen dort, war erschreckend. Und ich bin durch Schulturnhallen wirklich viel gewöhnt!
Es gab in der Ankunftshalle, in dem man auch seine Koffer bekommt, einen Toilettenbereich. Insgesamt waren dort 7 Kabinen, die sicherlich für den Frauenbereich knapp bemessen, aber ausreichend sein sollten…Wenn, ja wenn auch alle nutzbar wären. In 2 Kabinien war nicht einmal mehr ein Toilettbecken vorhanden und in 2 weiteren war die Toilette defekt und zugedeckt. Die Sauberkeit und Qualität der restlichen 3 Toiletten war katastrophal.
Tipp:
Kurz vor der Landung im Flugzeug die Toiletten benutzen!
Unser Rückflug war auch für den späten Abend angekündigt.
Wir wurde um 18 Uhr zusammen mit Gästen, die nach Hamburg und Düsseldorf fliegen wollten aus dem Hotel abgeholt. Unser Flug nach Berlin sollte um 21.15 Uhr starten.
Schon am Flughafen begrüßte uns ein wuseliger TUI Mitarbeiter und verkündete lautstark, dass nur Fluggäste für Düsseldorf und Hamburg zu den airberlin Checkin-Schaltern gehen sollten. Berlin hätte Verspätung und wir mögen uns mit samt unserer Koffer bitte möglichst am Rand aufhalten, um den Betrieb nicht zu behindern.
Ein Blick auf die Anzeigentafel zeigte, Verspätung war angekündigt, geplanter Abflug 22 Uhr!
Als die Checkin-Schalter etwas leerer wurden, entschlossen wir uns wenigstens das Gepäck loswerden zu wollen. Also angestellt und tatsächlich wir konnten unsere Boardkarten empfangen. Die Kofferabgabe entpuppt sich als sehr umständlich. Wiegen und markieren am Checkin-Schalter und dann den Koffer wieder mitnehmen. Es ging zu der nächsten langen Schlange, in der nun nur Fluggäste warteten, die ihren Koffer abgegen wollten. Durch 1 Scanner wurden alle Koffer von 8 Schaltern geschoben, um dann endlich auf den Laufbändern Richtung Flugzeug zu verschwinden. Bis zu diesem Zeitpunkt waren gut 50 min vergangen. Wie wird das erst sein, wenn mehr als 3 Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden müssen?
Da unser Flug laut Anzeigentafel noch immer verspätet angezeigt wurde, haben wir uns erst einmal in das etwas oberhalb liegende Restaurant gesetzt und konnten so einen kleinen Blick auf das Flugfeld werfen. Zwischendurch guckte ich so ab und zu mal auf die Schlangen in der Abflugshalle und bemerkte, dass die Schlangen für die Sicherheitskontrolle des Handgepäcks auch sehr lang waren. Auf das ungute Gefühl im Bauch hörend, stellten wir uns dann dort auch an. Hier waren 3 Scanner im Einsatz, die für das gesamte Fluggastaufkommen reichen sollten. Also auch hier wieder warten….
Ansage zwischendurch im Flughafen: “Fluggäste mit easyjet nach England.. bitte holen sie die Koffer wieder ab, vor dem Haus warten Busse und bringen Sie ins Hotel zurück, neue Abflugzeit morgen 20.45 Uhr.” Und schon begann ein Strom von Menschen aus dem bereits kontrolliertem Bereich durch die wartenden Menschen davor zu drängen.
Nachdem wir nun endlich durch alle Sicherheitskontrollen waren, ein Blick zur Uhr – es war 20.30Uhr, ein Blick zur Anzeigentafen – Abflug noch immer 22 Uhr.
Der Gang zur Toilette nach den Erfahrungen des Besuches bei der Ankunft eher widerwillig, aber leider notwendig. Hier war es etwas besser, wenigstens sauber!
Kaum wieder im Wartebereich kam die Ansage: “Fluggäste nach Berlin bitte zum Boarding zum Schalter 2!”
Es war 20:45 Uhr und die Maschiene pünktlich!
Leider waren durch die noch immer falsche Anzeige in der Abflugshalle noch nicht alle Fluggäste durch die Sicherheitskontrolle gekommen und so mussten wir noch etwas warten. Die wirklich sehr nette Kabinencrew von airberlin informierte das Bodenpersonal und so konnte es dann fast pünktlich losgehen.
Wir haben bisher so ein Durcheinander noch nicht erlebt!
Schreibe einen Kommentar