Belgrad – eine Städtereise
Belgrad, die dynamische Hauptstadt Serbiens, bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Die Metropole am Zusammenfluss von Donau und Save ist ein aufstrebendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Seit über 7000 Jahre besiedeln Menschen das Gebiet an der Mündung der Save in die Donau. Heute liegt dort die Stadt Belgrad. Eine Städtereise nach Belgrad ist eine Reise in eine Stadt mit starken Widersprüchen.
Viele der sehr alten Besiedlungsstrukturen sind durch Kriege zerstört und später durch sozialistisch geprägte Bauten ersetzt worden. Es gibt eine junge dynamische Szene, die gerne vorankommen und eine Gruppe von „Alteingesessenen“, die lieber in der Zeit zurück reisen möchte.
Die Festung von Belgrad, ein Wahrzeichen der Stadt, bietet atemberaubende Ausblicke und Einblicke in die Vergangenheit. Die Altstadt, Stari Grad, beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden, Museen und Galerien. Das Nikola-Tesla-Museum ist ein Muss für Technik- und Wissenschaftsinteressierte, während das Nationalmuseum eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Artefakten beherbergt.
Die serbische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt. In der Stadt finden Besucher eine Fülle von Restaurants, die traditionelle Gerichte wie Ćevapi, Sarma und Pljeskavica servieren. Die Stadt bietet auch eine wachsende Zahl an internationalen Restaurants und trendigen Cafés, die kulinarische Vielfalt garantieren.
Belgrad ist eine Stadt, die man entdecken muss. Hier werden Urlauber, solange sie sich politisch nicht zu sehr zu vergangenen Zeiten äußern, zwar gerne gesehen, aber nicht hofiert, wie in anderen Ländern. Wir haben die Belgrader höflich distanziert erlebt, aber immer hilfsbereit und schnell „aufgetaut“, wenn man sich etwas länger unterhalten hat.
Belgrad eine Städtereise – Tipps von uns
Kommt mit nach Belgrad. Wir stellen hier tolle Ausflugstipps, Tipps rund ums Essen und Trinken und interessante Orte vor.
Eins der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt steht in Belgrad. Der Dom des Heiligen Sava ist ein monumentaler serbisch-orthodoxer Kirchenbau , den man bei einem Stadtrundgang auf keinen Fall verpassen sollte.
Wir waren viel in Belgrad unterwegs und haben einiges gesehen. Leider noch nicht alles, was auf unserer Liste stand, aber wir werden wiederkommen und Belgrad entdecken.
Kennt ihr das auch? Ihr seht eine Skyline einer Stadt und entdeckt ein Gebäude, dass einen fast magisch anzieht. So ging es mir, als ich den Genex-Turm entdeckt habe.Der Genex-Turm liegt in Novi Beograd (Neu-Belgrad), im sozialistisch angelegten Viertel der Stadt. Hier, im Quartier Block 33, findet man einen Plattenbau neben dem anderen und mit…
Wie in jeder Stadt stellt sich bei einer Stadtbesichtigung auch in Belgrad die Frage "Wie komme ich von A nach B?" Wir stellen Euch hier unsere Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Taxis vor und geben einige Tipps, worauf man achten sollte.
Ich liebe es, den Untergrund von Städten zu entdecken. Nichts ist so vielfältig und so geschichtsträchtig, wie eine Tour durch den Untergrund. Der Untergrund von Belgrad ist noch nicht lange öffentlich zugänglich, umso mehr freute es mich, dass wir in Kooperation mit Belgrad Tourismus an einer Tour teilnehmen konnten.
War es schon immer euer Traum als Wikinger über die 7 Weltmeere zu segeln und die Welt zu entdecken? In Belgrad kann man bei einer Schifffahrt auf der Donau und Sava schon mal die ersten Erfahrungen sammeln.
Essen und Trinken ist in Serbien eins der Dinge, die immer gut und reichlich sein müssen, denen man sich hingeben kann und für das man sich viel Zeit nehmen sollte.So richtig teure Restaurants, so wie man es aus anderen Großstädten kennt, haben wir in Belgrad nicht entdeckt. Preiswert Essen und Trinken in Belgrad ist eigentlich…
Tesla, damit verbindet man heute hauptsächlich die Autos, aber wer war Nikola Tesla und warum trägt nicht nur der Flughafen in Belgrad seinen Namen? Alle diese Fragen kann man im Nikola Tesla Museum klären.
Buche deine Erlebnis in der Stadt
Finde eine Unterkunft
URBAN DOWNTOWN luxury rooms and suites
Garni Hotel Townhouse 27
Hilton Belgrade
Central Point Hotel Beograd
Reiseinformationen zu Belgrad
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen Nikola Tesla Beograd liegt etwa 18 Kilometer außerhalb der Stadt. Zwei Buslinien verbinden den Flughafen mit der Stadt, die Linie 72 und der A1 Minibus.
Mit der Bahn
Von Belgrad fahren täglich Züge nach Mitteleuropa ab. In etwa 7 Stunden erreicht man Zagreb. Nach Montenegro fährt die Bahn über eine spektakuläre Verbindung durch die Berge. Diese ist zum Teil nur einspurig und die Fahrt bis Podgorica kann schon mal 10 Stunden dauern.
Mit dem Bus
Es gibt zwei internationale Busbahnhöfe in Belgrad, die von mehreren Buslinien aus ganz Europa angefahren werden.
Mit dem Auto
Belgrad kann man über die Autobahnen E70 und E75 erreichen.
Mit dem Schiff
Die Stadt liegt an der Donau. Es gibt einen Passagierhafen, an dem zahlreiche Flusskreuzfahrtschiffe halten.
Unterwegs in Belgrad
Öffentliche Verkehrsmittel
Belgrad verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das von der städtischen Verkehrsgesellschaft GSP “Beograd” betrieben wird. Dieses System umfasst Busse, Straßenbahnen und Oberleitungsbusse, die die Stadt effizient abdecken. Die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr können über eine spezielle App, direkt im Fahrzeug oder an Verkaufsstellen erworben werden.
Es gibt mehrere Apps, die den Zugang zu Informationen über den öffentlichen Nahverkehr in Belgrad erleichtern. Die “Beograd Plus” App ermöglicht es Nutzern, Fahrpläne und Routen schnell und einfach zu durchsuchen.
Taxis und Mitfahrdienste
Taxis sind in Belgrad weit verbreitet und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Preise sind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten relativ günstig. Darüber hinaus sind auch Mitfahrdienste wie CarGo verfügbar, die eine flexible Alternative zu traditionellen Taxis darstellen.
Beste Reisezeit
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Belgrad zu besuchen. Die Temperaturen steigen allmählich von etwa 10°C im März auf angenehme 20°C im Mai. Es gibt durchschnittlich 10 bis 12 Regentage pro Monat, aber die Niederschläge sind meist leicht und kurz.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Belgrad ist warm bis heiß, mit Durchschnittstemperaturen von 25°C bis 30°C. Juli und August sind die heißesten Monate, wobei die Temperaturen gelegentlich über 35°C steigen können. Die Sommermonate sind relativ trocken, mit etwa 8 bis 10 Regentagen pro Monat.
Herbst (September bis November)
Der Herbst bringt mildere Temperaturen in die Stadt. Die Temperaturen liegen zwischen 15°C und 25°C im September und sinken auf 5°C bis 15°C im November. Es gibt etwa 9 bis 11 Regentage pro Monat, aber die Niederschläge sind in der Regel moderat.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Belgrad ist kalt, mit Temperaturen, die oft um den Gefrierpunkt liegen. Die Durchschnittstemperaturen reichen von -1°C bis 5°C. Schnee ist möglich, aber nicht häufig. Es gibt etwa 10 bis 12 Regentage pro Monat, wobei der Niederschlag oft als Schnee fällt.
Sprache
Viele Belgrader sprechen eine Fremdsprache. Oft ist das bei den älteren Menschen russisch, die jüngeren können oft deutsch oder englisch.
Trinkwasser
Das Leitungswasser in Belgrad ist trinkbar.