Die Welcome Card Innsbruck ist eine von zwei Touristen Karten, die Innsbruck seinen Besuchern anbietet. Diese Karte wird von verschiedenen Unterkünften an die Gäste ausgegeben, die mindestens 2 Nächte in der Stadt bleiben.
Die Welcome Card Innsbruck bietet Besuchern der Region eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Karte ist sowohl im Sommer als auch im Winter erhältlich. Das vielfältige Angebot ermöglicht es den Gästen, die Region bequem und kostengünstig zu erkunden.
Wo bekommt man die Welcome Card Innsbruck?
Diese Touristenkarte wird von teilnehmenden Vermietern und Hotels ab einer Übernachtungslänge von mindestens 2 Nächten kostenlos ausgegeben.
Besonders gut finde ich, dass den Vermietern die Möglichkeit gegeben worden ist, die Karte den Gästen schon vor dem Check-in per Mail zuzusenden. So kann der Reisende schon bei der Ankunft auf dem Bahnhof oder Flugplatz den kostenlosen Transport nutzen.
Die Welcome Card ist ab dem Zeitpunkt der Ausgabe nach dem Check-in bis Mitternacht am Abreisetag gültig.
Vorteile der Welcome Card Innsbruck
Öffentlicher Verkehr
Die Welcome Card ermöglicht freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt und in der Region Innsbruck.
Dies umfasst alle Linien des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) sowie die Regionalzüge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) innerhalb der Region Innsbruck.
Die Karte umfasst auch spezielle Buslinien wie den Swarovski Kristallwelten Shuttlebus und die Panoramastrecke nach Igls mit der Tramlinie 6.
Im Winter schließt das die Nutzung der Skibusse ein. Der Skibus fährt zu den TOP-Skigebieten der Olympia Skiworld.
Stadtrad Innsbruck
Gäste können das Stadtrad Innsbruck für 24 Stunden kostenlos nutzen.
Kostenlose geführte Wanderungen
Im Sommer finden wöchentlich geführte Wandertouren in der gesamten Region Innsbruck statt, die mit der Welcome Card inklusive sind.
Wöchentlich geführte E-Biketouren stehen ebenfalls zur Verfügung.
Im Winter werden kostenlose geführte Winterwanderungen und Schneeschuhtouren angeboten.
Ermäßigungen für Bäder und Seen
Es gibt zahlreiche Ermäßigungen für Schwimmbäder und Badeseen, darunter 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in verschiedene Einrichtungen wie das Freizeitzentrum Axams, Telfer Bad, Natterer See, Freibad Mutters, Badesee Untermieming und Waldschwimmbad Barwies.
Freier Eintritt in Museen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Ein einmaliger freier Eintritt in alle Museen und Sehenswürdigkeiten in der Region Innsbruck ist inbegriffen.
Es gibt Ermäßigungen auf verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie die Innsbrucker Promenadenkonzerte, Tiroler Abend, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und viele mehr.
Sportliche Aktivitäten
Ermäßigungen in Boulder- und Kletterzentren ‘Bergstation’ Telfs und verschiedene Golf Clubs rund um Innsbruck bieten Ermäßigungen an.
Im Winter können die Langlaufloipen kostenlos genutzt werden. Auf dem Seefelder Plateau ist das Langlaufticket um 50% ermäßigt. Einige ausgewählte Eisbahnen stehen zusätzlich kostenfrei zur verfügung.
Welche Karten gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Karten:
- Welcome Card – bei zwei Übernachtungen
- Welcome Card Plus – ab drei Übernachtungen
Ab drei Übernachtungen werden dem Gast zusätzliche Leistungen angeboten. Im Sommer besteht bei den vier Bergbahnen zusätzlich die Möglichkeit je eine Berg- und Talfahrt kostenfrei zu machen. Im Winter kann man eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn in Oberperfuss unternehmen. Bei der Nutzung der Nordkettenbahnen und Patscherkofelbahn erhält man 20% Ermäßigung auf ein Ticket.
Die Welcome Card ist nicht mit der Innsbruck Card vergleichbar. Die Innsbruck Card kann kostenpflichtig erworben werden und bietet kostenfreie Eintritte, zahlreiche Ermäßigungen und Rabatte an. Hier ist die Gültigkeit nicht an die Länge des Aufenthaltes und die Anzahl der Übernachtungen in der Stadt gekoppelt.
Sollte ich in meiner Unterkunft nach der Welcome Card fragen?
Auf jeden Fall!
Es kann natürlich sein, dass genau dein Vermieter nicht am Programm der Welcome Card teilnimmt. Aber vielleicht merkt er durch dein Interesse an der Karte, welchen Mehrwert er seinen Gästen bieten kann.
Vermieter, die bereits die Karten anbieten, vergessen manchmal im Stress der täglichen Arbeit diese auszugeben. Das ist bestimmt nicht Absicht und eine freundliche Nachfrage hilft.
Die meisten Vermieter geben die Welcome Card aber schon beim Check-in ohne Nachfrage ihren Gästen und freuen sich die Vorteile der Karte erklären zu können. Wir haben während unserer Zeit in Innsbruck im Stage 12 Hotel by Penz übernachtet und dort die Welcome Card Innsbruck erhalten.
Schreibe einen Kommentar