Was in Berlin der Flughafen BER ist, ist in Barcelona die Sagrada Familia – eine ewige Großbaustelle! Es gibt aber einen großen Unterschied, in Barcelona wird schon viel länger gebaut und es gibt keine Baupläne.
Die Sagrada Familia ist eine römisch-katholische Basilika in Stadtteil Eixample in Barcelona. Seit 1882 wird hier bebaut und zur Zeit hofft man, bis 2026 zum 100.Todestag von Gaudí endlich fertig zu sein.
Ein Buchhändler aus Barcelona war nach einer Italienreise so beeindruckt von den Kirchenbauten, dass er beschloss eine große Sühnekirche erbauen zu lassen. Diese sollte nur mit Hilfe von Spenden finanziert werden. 1881 konnte das 12800 m² große Grundstück in dem noch unbebauten Stadtteil erworben werden.
Zunächst wurde eine schlichte dreischiffige Kirche geplant, die dem damaligen Geschmack entsprach. Schon kurz nach Baubeginn kam es zum Zerwürfnis zwischen Bauleitung und Architekt und als neuer Architekt wurde Gaudí eingestellt.
Gaudí baute die Krypta nach den vorhandenen Plänen fertig, fing aber bereits an, die Pläne für die Kirche grundlegend zu verändern. 1885 stellte er sein neues Konzept vor, das bereits von 18 Türmen gekennzeichnet war.
Als es kurz vor dem Baubeginn der Geburtsfassade zu einer großen Spende für den Kirchenbau kam, wurden die Pläne auch größer. Das Konzept einer 18-türmigen und 5-schiffigen Basilika entstand. Gaudí verarbeitete im Laufe der Zeit Elemente alle Stilepochen, die in beeinflussten und die Pläne wurden immer umfangreicher. Schnell war klar, dass der Bau einige Zeit dauern würde. 43 Jahre arbeitete er an seiner Kirche bis er 1926 bei einem Straßenbahnunfall starb.
Die Bauarbeiten wurden im Laufe der Zeit immer wieder unterbrochen, im spanischen Bürgerkrieg gingen sogar alle Baupläne verloren. Seit 1950 arbeitet man wieder an der Sagrada Familia und versucht Gaudís Ideen so gut wie möglich umzusetzen.
2005 wurde die Geburtsfassade und die Krypta in die Weltkulturerbe – Liste der UNESO aufgenommen.
Auch heute noch wird der Bau nur durch Spenden und Teile der Eintrittsgelder finanziert.
Besuch der Sagrada Familia
Unser Besuch in der Sagrada hat mich sehr beeindruckt. Wir sind zuerst außerhalb des Geländes einmal um die Kirche herum gelaufen. Schon ohne großes Vorwissen zu haben, konnte man eindeutige die Unterschiede bei der Fassadengestaltung erkennen. Die Geburtsfassade ist verspielt, mit harmonischen Figuren und Ornamenten, während die gegenüberliegende Fassade eher kubisch und kantig wirkt.
Erschlagen hat mich dann aber der Gang in die Kirche. Viele Kirchen sind dunkel, nicht so die Sagrada Familia. Bunte riesengroße Fenster lassen das Licht herein scheinen. Obwohl es draußen regnete und dicke Wolken am Himmel waren, fingen die Fenster eine angenehme warme Lichtstimmung ein und zauberten in das Kirchenschiff ein helles Licht.
Das gesamte Kirchenschiff ist klar strukturiert und reichhaltig verziert. Der Unterschied zu vielen Kirchen ist jedoch sehr eindeutig. Keine schweren, massiven Formen, keine übermäßige Vergoldung und Darstellung von dem Reichtum der Kirche sind hier zu sehen. Hier dominieren helle Farben, klare Formen und das Gefühl in einem unendlich weiten Raum zu stehen.
Leider war eine Turmbesichtigung aufgrund des schlechten Wetters nicht möglich. Ich hätte gerne auf dem kleinen Balkon gestanden und über die Stadt geblickt.
Nicht vergessen sollte man das kleine Museum im Keller der Sagrada Familia. Hier findet man interessante Exponate zum Bau der Kirche und kann in einer kleinen Werkstatt ein Modell der Kirche sehen.
Meine Eindrücke habe ich in einem kleinen Video festgehalten.
Adresse:
Carrer de Mallorca, 401,
08013 Barcelona,
Spanien
Öffnungszeiten:
November bis Februar: 9-18 Uhr
März: 9 – 19 Uhr
April – September: 9 – 20 Uhr
Oktober: 9 – 19 Uhr
veränderte Öffnungszeiten an Feiertagen möglich.
Eintrittspreise:
Eintrittskarten sollte man auf jeden Fall vorab online kaufen. Es werden täglich nur begrenzt Karten ausgegeben und inzwischen gibt es vor Ort nur noch eingeschränkten Kartenverkauf!
Erwachsene Top View: 33,-€
(inkl. Audioguide, Turm, Sagrada Familia)
Erwachsene Basic: 20,50 €
(Sagrada Familia)
Es werden Ermäßigungen angeboten. Die Karten sollte man möglichst vorab im Shop erwerben.
Schreibe einen Kommentar