Der Fürstenzug ist ein riesiges Bild eines Reiterzuges. Es befindet sich in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofes des Dresdner Residenzschlosses.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Fürstenzug – ein Wandbild in Dresden
Der Fürstenzug ist ein riesiges Bild eines Reiterzuges. Es befindet sich in der Augustusstraße auf der Außenseite des Stallhofes des Dresdner Residenzschlosses.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Fürstenzug – ein Wandbild in Dresden
Mitten in Dresden befindet sich das wohl bekannteste Bauwerk des Barocks – der Zwinger. Ein Pflichtbesuch für jeden Dresdenbesucher und wirklich zu jeder Jahreszeit schön.
Die Loschwitzer Brücke in Dresden wird auch das “Blaue Wunder” genannt. Sie verbindet Blasewitz und Loschwitz miteinander. Die Brücke zählt zu den Wahrzeichen der Stadt Dresden.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Das “Blaue Wunder” von Dresden
Die drei Elbschlösser liegen am Dresdner Elbhang. Sie werden im Volksmund “Albrechtsschlösser” genannt und gehören zum Weltkulturerbe Dresdner Elbtal (2007 -2009). Die Schlösser an dem Elbtal bieten einen schönen Anblick.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Kleine Schlösser an dem Elbtal
Für einen Kongress ging es für 2 Nächte nach Osnabrück. Gesucht und gefunden habe ich ein preisgünstiges und gut vom Zug erreichbares Hotel, das Ibis Hotel Osnabrück.
In Dresden befindet sich die älteste Bergschwebebahn der Welt. Sie wurde am 6. Mai 1901 eröffnet und verbindet Loschwitz mit Oberloschwitz. Hierbei überwindet die Bahn eine Höhendifferenz von 84 Metern in nur 4 Minuten und 30 Sekunden.
Das Aquarium in Berlin besteht seit 1913. Es ist eins der artenreichsten Aquarien weltweit und zeigt viele verschiedene Meeres- und Süßwasserbewohner, Amphibien, Reptilien und Insekten. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur mit Kindern!
Die Siegessäule in Berlin steht auf dem Großen Stern mitten im Großen Tiergarten in Berlin. Sie wurde nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Siegessäule auf dem Großen Stern in Berlin
Die Biosphäre liegt mitten in Potsdam. Hier kann man das ganze Jahr im Regenwald Urlaubsstimmung erleben.
In Brandenburg befindet sich das kleine Städtchen Beelitz. Hier findet man die Beelitz Heilstätten, eine denkmalgeschützte Anlage, die zwischen 1898 und 1930 errichtet wurde.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Verborgene Orte – Beelitz Heilstätten
Das Berliner Olympiastadion ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. An veranstaltungsfreien Tagen kann man alleine oder auch mit einer Führung diesen geschichtsträchtigen Ort erkunden.
Weiterlesen… Infos zum Plugin Berliner Olympiastadion – eine Besichtigung
Die Bunkerstadt Wünsdorf befindet sich etwa 40 km südlich von Berlin. Neben ihrer bekannt heit als Bunkerstadt ist Wünsdorf aber auch Bücherstadt. Tausende von Bücherschätzen aus der Gegenwart und Vergangenheit laden zum Stöbern und Kaufen ein. Bei abenteuerlichen Wanderungen durch die gewaltigen Bunkeranlagen erlebt man die Militärgeschichte Deutschlands hautnah.