Apulien ist eine Region im Süden von Italien. Sie bildet zusammen mit der Halbinsel Salento den „Absatz“ des „italienischen“ Stiefels.
Apulien wird im italienischem als Puglia bezeichnet. Die Region liegt zwischen zwei Meeren, auf der einen Seite das Ionische Meer und auf der anderen Seite die Adria. Über 800 Kilometer Küstenlinie mit Steilküsten, aber auch wunderschönen Stränden locken die Urlauber in die Region.
Wer seinen Urlaub in Apulien lieber im Hinterland verbringen möchte, kann weite Hochplateaus und sanfte Hügel, Olivenhaine und Weinberge entdecken. Apulien ist bekannt für das Olivenöl und die Weinkultur.
Kulturell hat Apulien viel zu bieten. Hier waren im Laufe der Jahrhunderte viele Völker unterwegs. Von der Höhlenkirche, über mittelalterliche Schlösser bis hin zu den einzigartigen trulli – Häusern findet der Reisende hier außergewöhnliche Kulturgüter.
Urlaub in Apulien – Sehenswert und unvergesslich
An der Adriaküste von Apulien liegt der kleine Ort Polignano a Mare. Noch ist der Ort touristisch nicht überlaufen, zählt aber zu den beliebteren Badeorten Apuliens.
Ein Blick auf die Karte Italiens zeigte uns ganz in der Nähe von Bari einen kleinen Ort, den wir schon aufgrund seines Namens unbedingt besuchen wollten. Monopoli! Ob es hier, wie bei dem Brettspiel auch eine Schlossallee geben würde?
Westlich von Bari, etwa 11 Kilometer entfernt, liegt Bitonto. Von Bari aus kann man mit dem Zug in den Ort fahren und den Flair und die Sehenswürdigkeiten in Bitonto genießen.
Bari liegt am Meer und so gehört ein Spaziergang am Meer entlang der Strandpromenade von Bari bei einem Aufenthalt in der Stadt einfach dazu.
Im Norden der Stadt, auf einer Halbinsel, liegt die Altstadt von Bari. Ein Spaziergang durch die Gassen gehört bei einem Besuch der Stadt einfach dazu.
Der Dom von Bari trägt den wunderschönen Namen Cattedrale di San Sabino (Kathedrale San Sabino) und liegt in der Altstadt. Die beeindruckende Kirche ist dem Heiligen Sabinus geweiht, der einst Bischof von Canosa war.
Essen und Trinken hält bekanntlich Laib und Seele zusammen und gibt ausreichend Energie für tolle Stadterkundungen in und um Bari.
Groß und massiv steht am Rand der Altstadt das Wahrzeichen der Stadt Bari, das Castello Normanno-Svevo di Bari. Ein Besuch in der Festung von Bari sollte man bei seinem Besuch in der Stadt auf jeden Fall einplanen.
Bari hat mitten in der Stadt einen beeindruckenden Friedhof, den man sich während seines Aufenthaltes in der Stadt ruhig anschauen sollte. Der Monumentalfriedhof von Bari ist fast wie eine Stadt in der Stadt.
Reiseinformation zu Apulien
Anreise
Mit dem Flugzeug
In Bari und Brindisi befinden sich die beiden größeren Flughäfen der Region, die auch von internationalen Verbindungen angeflogen werden. Die Flughäfen Tarent und Foggia haben nur regionale beziehungsweise lokale Bedeutung.
Mit der Bahn
Es gibt mehrere lokale Bahnanbieter in der Region, die verschiedene Bahnverbindungen anbieten.
Mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über den Brenner-Pass und über etwa 1200 Kilometer Autobahnen quer durch Italien.
Mit dem Schiff
In Bari und Brindisi befinden sich Fährhäfen von denen Verbindungen nach Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland angeboten werden.
Unterwegs in …
Mit der Bahn
Innerhalb der Woche erreicht man die Küstenstädte und die interessantesten touristischen Ziele im Landesinneren sehr gut mit der Bahn. Auffällig ist, dass gerade am Sonntag zahlreiche Verbindungen nicht angeboten werden.
Mit dem Bus
Zahlreiche Busanbieter fahre die regionalen Ziele an.
Mit dem Auto
Apulien verfügt über ein modernes Straßennetz. Zu den wichtigsten Straßen gehören die Autobahn A14 (mautpflichtig), die Autobahn Statale 16 (führt durch die gesamte Region), die Autobahn Statale 97 Murge und die Autobahn Statale 172 Trulli.
Beste Reisezeit
Das Wetter ist das ganze Jahr über recht mild. Im Sommer ist es meist recht sonnig, von November bis März ist es häufig recht bewölkt.
Die Hauptreisezeit ist von Juli bis September.