Alle unsere Erlebnisse in Plauen
Seite 1 von 1
Plauen lässt sich wunderbar bei einem Stadtspaziergang entdecken. Die Entfernungen sind nicht besonders groß und es gibt nahezu an jeder Ecke etwas zu entdecken.
Während unserer Zeit in Plauen haben wir einige Restaurants, Cafés und Kneipen besucht. Essen in Plauen, da findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Weiterlesen… ÜberWo man in Plauen gut Essen und Trinken kann
Plauen hat einige sehr schöne Kirchen, die man während eines Stadtrundganges gut besichtigen kann. Wir waren in der Lutherkirche und der Johanniskirche, die beide gut von der Altstadt aus zu Fuß erreichbar sind.
Steht man auf dem Altmarkt in Plauen, kann man nicht nur das wunderschöne Alte Rathaus bewundern, sondern wird dort auch den Eingang zum Plauener Spitzenmuseum finden. Ein einzigartiges Museum, dessen Besuch man bei einem Aufenthalt in der Stadt einplanen sollte.
Die Plauener Spitze ist weltweit bekannt. In Plauen kann man in der Schaustickerei Plauener Spitze alles rund um die Herstellung kennenlernen und zugucken, wie die Spitze gefertigt wurde.
Weiterlesen… ÜberSchaustickerei Plauener Spitze – wie entsteht die berühmte Plauener Spitze?
Unterhalb des Plauener Malzhauses und der St.Johanniskirche verläuft der Mühlgraben. Hier steht eine Häuserzeile, die über 500 Jahre alt und heute als Weberhäuser bekannt ist.
Weiterlesen… ÜberWeberhäuser und Handwerkerhof – ein Ort der Kreativität
In unmittelbarer Nähe zur großen Fußgängerzone liegt der Eingang in das ehemaliges Alaunbergwerk Plauen. Hier kann man an individuellen Führungen teilnehmen und so etwas über die Bergwerksgeschichte der Stadt erfahren.
Die Stadt Plauen liegt im wunderschönen Vogtland. Im Vogtlandmuseum Plauen kann man sich nicht nur über die Stadtgeschichte, sondern auch über das Vogtland informieren.
Weiterlesen… ÜberVogtlandmuseum Plauen – der Geschichte des Vogtlandes auf der Spur
Ein Hotel in Plauen gesucht? Wir haben bei unserem Besuch im Hotel Alexandra direkt in der Fußgängerzone der Innenstadt übernachtet.