Während unserer Zeit in Plauen haben wir einige Restaurants, Cafés und Kneipen besucht. Essen in Plauen, da findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Einige Orte, an denen wir uns wohl gefühlt haben und es uns geschmeckt hat, stellen wir hier kurz vor.
Neue Kaffeerösterei Plauen
Lust auf einen guten Kaffee? Wir waren auf der Suche nach einem guten Kaffee und einem Ort, an dem man gemütlich sitzen und etwas arbeiten kann. Eher zufällig sind wir an der Kaffeerösterei vorbei gelaufen und das Ambiente hat uns sofort begeistert.
Der Besuch hat sich gelohnt, der Kaffee geschmeckt – also wir kommen gerne wieder!
Adresse:
Neundorfer Str. 4
08523 Plauen
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag: 9 – 18 Uhr
Montags wird geröstet, da ist die Rösterei geschlossen!
Essen in Plauen im Restaurant „Matsch“
In der Plauener Nobelstraße 1-5 findet man ein Stück Mittelalter. Hier stehen wunderschöne Häuser, ein Rest der alten Stadtmauer und das Restaurant „Matsch“.
1503 wird die Matsch zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom Maische ab. Die Maische entsteht beim Bierbrauen, wenn Wasser und Malz erhitzt werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in dem wunderschönen alten Haus seit dieser Zeit eine Schankwirtschaft ansässig war. Das dort gebraute Bier lagerte man in den Kellern an der Stadtmauer.
Kleiner Funfakt – Goethe hat dort nicht gewohnt, wie ein Schild am Haus verrät. Und das wo er doch gefühlt überall gewohnt hat…
Heute ist das Restaurant die älteste Gastwirtschaft in Plauen mit einem Gastraum und einem urigen Biergarten zwischen Stadtmauer und Gebäude. Wer hier abends zum Essen in Plauen hingehen möchte, sollte unbedingt einen Tisch reservieren. Das Restaurant ist beliebt und gut besucht.
Wir haben in einem kleinen Nebenraum (fast wie ein Vereinszimmer) gesessen und uns recht wohl gefühlt. Den Bierkeller habe ich leider nicht gesehen, dieser Raum wird heute für Veranstaltungen genutzt.
Getrunken haben wir das lokale Sternquell Bier. Ein handwerklich solides gut gebrautes Bier ohne großen Überraschungseffekt. Es schmeckt!
Mich hat bei der Essensauswahl das „Ossi Steak“ angelacht. Das Schweinesteak mit mit Würzfleich und Käse überbacken, dazu gab es Pommes. Optisch nicht gerade das schönste Gericht, geschmacklich nicht uninteressant, mir aber viel zu käselastig. Die Portion hat mich regelrecht erschlagen und schon nach gut einem Drittel ging nichts mehr.
Patrick hat sich für ein Schnitzel mit Bratkartoffeln entschieden und war sehr zufrieden.
Uns hat es gut geschmeckt und schon alleine, um das Ambiente genießen zu können, sollte man im Restaurant „Matsch“ einkehren.
Adresse:
Nobelstraße 1-5,
08523 Plauen
Öffnungszeiten:
täglich ab 17 Uhr
Sonntag: zusätzlich 11 – 14 Uhr
Biergarten in Plauen – Vogtland-Garten
Auf der Suche nach einem Biergarten sind wir schließlich im Vogtland-Garten gelandet. Der Biergarten mit Selbstbedienungsrestaurant ist ein toller Tipp für eine Pause während der Stadtbesichtigung. Unter Bäumen stehen Bierbänke und kleine Tischgruppen, es gibt einen kleinen Kinderspielplatz und hier trifft man sich. Ich hatte das Gefühl, dass nur Plauener dort saßen, den Tag genossen haben und sich auf ein Pläuschchen trafen.
Wer will kann hier auch Essen – wir waren nur auf ein Bier dort und haben die letzten Sonnenstrahlen des Tages genossen.
Adresse:
Neundorfer Str. 10,
08523 Plauen
Öffnungszeiten
wetterabhängig
Mai-Oktober
Montag – Freitag: 9 – 22 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 10 – 21 Uhr
Oktober-Mai
Montag – Freitag: 9 – 19.30 Uhr
Samstag – Sonntag: 10 – 15 Uhr
Entdeckt!
Bei einem Besuch beim Bäcker haben wir entdeckt – Plauener Spitze kann man auch essen!
Sehr süß, schokoladig, mit cremiger Füllung und lecker!
Schreibe einen Kommentar