Die Tage in Athen haben uns in verschiedene Restaurant und Cafés der Stadt geführt. Vom herzhaften Essen bis zur süßen Verführung, wir stellen unsere Entdeckungen zum preiswert Essen in Athen vor.
Uns war bei unseren Aufenthalt in Athen wichtig, dass wir preisgünstige Restaurants finden, die nicht mitten im „touristischen Einzugsgebiet“, aber trotzdem gut erreichbar sind. Und für alle, die gerne frisch einkaufen und selber kochen, haben wir uns den Athener Zentralmarkt angesehen.
Varvarkeios der Zentralmarkt Athen
Was gibt es schöneres, als über einen Markt zu bummeln und die regionalen Lebensmittel der Region zu entdecken.
Der Zentralmarkt von Athen liegt mitten in der Stadt und teilt sich in zwei Bereiche auf, eine große Markthalle und Stände im Außenbereich.
Im Außenbereich, der auf der der Halle gegenüberliegenden Straßenseite liegt, kann man vor allem Nüsse, Trockenfrüchte, Obst, Gemüse, Blumen und Haushaltswaren kaufen. Einige der Verkaufsstände befinden sich in kleinen Hütten, andere sind mobil und „wandern“ im Tagesverlauf auch mal zu einem anderen Standort.
In der großen Markthalle geht es recht laut zu. Die Händler preisen lautstark ihre Ware an, frei nach dem Motto, wer laut schreit verkauft viel! Auch wenn das ein wenig an einen orientalischen Markt erinnert, gehandelt wird hier nicht. Die Preise sind festgelegt und die Händler lassen nicht mit sich verhandeln. Es wird auch nicht gerne gesehen, wenn die Ware angefasst wird. Aber so ab und zu reicht ein Händler mal einen Probierhappen über den Tisch.
In der Halle gibt es vor allem Käse, Fisch und Fleisch zu kaufen. Die Stände sind nach „Themen“ in bestimmten Bereichen der Halle angeordnet. So hängen riesige Rinder- und Schweinehälften in einem Gang, im nächsten Gang hört man Hühner gackern und dort wo der Boden nass wird, schmilzt das Eis von dem riesige Tintenfische und anderer fangfrischer Fisch verkauft wird.
Wer beim Anblick von so leckeren Produkten Hunger bekommt, kann in den kleinen Cafés in der Markthalle etwas essen.
Der Markt ist von Montag bis Samstag geöffnet. Es ist ratsam, so früh wie möglich dorthin zu gehen, wenn alles noch schön sauber und frisch ist.
Adresse
42 Athinas Straße,
Athen, Griechenland
P.S restaurant, griechisches Abendessen, super Preise
In der Nähe unseres Hotels waren wir am ersten Abend in Athen auf der Suche nach „typisch“ griechischem Essen. Gefunden haben wir ein Restaurant direkt an einer Hauptstraße mit einer kleinen Außenterrasse. Hier konnten wir ungestört sitzen und den Trubel auf der Straße beobachten.
Wir wurden sehr freundlich in einem Mix aus Griechisch und Englisch bedient. Zu unser großen Überraschung waren die Preise sehr günstig und so vermuteten wir eher kleine Portionen. Als dann das Essen auf dem Tisch stand, waren wir sehr überrascht. Die Fleischplatte für eine Person (unter dem Fleisch liegen Pommes) war so reichhaltig, dass wir zu Zweit große Probleme hatten sie aufzuessen. Ich hatte mir einen Griechischen Salat bestellt, der für mich von der Menge her vollkommen ausgereicht hat. Getrunken haben wir ein griechisches Bier. Dieses hatte einen leichten Pils Geschmack und war wunderbar süffig.
Für uns der Insider-Tipp zum preiswert Essen in Athen!
Adresse
Karolou 28,
Athen 104 37, Griechenland
Bread Factory
Die Bread Factory ist ein Bäckerei-Kette, die wir an mehreren Orten ist der Stadt gesehen haben. Der Standort, den wir besucht haben, befindet sich direkt an einem großen Platz und hat angeblich 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche offen. Ob das wirklich stimmt, ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall bietet der Bäcker nicht nur Brot und Kuchen an. Hier bekommt man auch kleine warme Mahlzeiten.
Wir waren zum Kuchen essen dort und die Auswahl fiel wirklich nicht leicht. Die kleinen Törtchen sahen einfach zu gut aus und die Preise waren wirklich sehr fair. Entschieden haben wir uns schließlich für eine cremig-fruchtige und eine sahnig-schokoladige Variante. Beide waren super lecker, sehr süß und haben traumhaft gut geschmeckt.
Adresse
Achilleos 2,
Athen 104 37, Griechenland
Diplo Café
Während des Stadtrundganges kamen wir an einem Café vorbei, dass uns fast magisch anzog. Ich konnte den Kaffee und die kühlen Getränke fast schon nach uns rufen hören und so gingen wir in den Gastraum.
Hier ist es super gemütlich. Auf zwei Etagen kann man auf Sofas, in Sesseln oder auch an Tischen gemütlich sitzen und relaxen. Das Personal war sehr nett und konnte wir konnten uns in englisch verständigen.
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen Apfelstrudel mit Vanilleeis bestellt. Ein Traum! Das Eis schmeckte richtig gut nach Vanille und der Apfelstrudel war selbstgemacht. Mir hat es geschmeckt!
Adresse
Themistokleous 70,
Athen 106 81, Griechenland
Balkan Restaurant
Es muss nicht immer griechisch sein! Uns war nach etwas anderem Essen und so gingen wir in das bulgarische Balkan Restaurant.
Zugegeben, die Verständigung war schwierig, klappte aber mit Händen und Füßen. Man merkte schon, wir waren in einer Nebenstraße abseits des Touristenstroms angekommen. Hier kann man wirklich preiswert Essen in Athen.
Wir konnten uns aussuchen, ob wir lieber im gemütlichen Restaurant oder auf der kleinen überdachten Terrasse sitzen wollten. Noch war es recht leer, aber so ab 18 Uhr kamen immer mehr Gäste.
Das Essen war herzhaft, gut und sehr reichhaltig. Dazu ein kühles griechisches Bier und der Abend konnte in Ruhe ausklingen.
Adresse
Akominatou 13,
Athen 104 37, Griechenland
Schreibe einen Kommentar